Beiträge von Vespa1982
-
-
-
Wenn der Kotflügel vielleicht tiefer in Richtung Rad sitzen würde. Wie das auch immer technisch gehen könnte.
-
Falls du keine findest nimm die Lusso Gabel oder LML und Bohr oder Fräse ein Loch an der richtigen Stelle. Hat bei mir gut funktioniert.
-
-
Falls du einen Rennauspuff drauf hast kan es sein, dass die 102 zu wenig ist. Beim Originalen sollte es passen.
Mein Dr 135 ist auch nicht mal auf 90 km/h gekommen.
Selbst mein Malossi 210 mit Langhubwelle und Siproad 2.0 läuft gerade so 103 km/h nach GPS.
-
Hast du schon die ganzen Verdächtigen Onlineshops durchforstet. Glaube ich nicht, das es da nix gibt.
Oder bei einem Kolbenhersteller anfragen z.B. bei Mahle in Stuttgart.Nur so meine Gedanken.
-
Ganz einfach du musst die ZGP einbauen die zum Kabelbaum passt. Einfach tauschen auf die, die passt. Also Lusso oder alt z.B.
Dann passt Farbe auf Farbe und auf jeder Seite sind gleichviel Drähte und keiner bleibt allein und keiner wird doppelt belegt.
-
Mit oder ohne Batterie die Vespa. Weil mit sollte das Blinken ja gut von der Batterie gepuffert werden. Da sollte dann nichts Flackern.
Ich habe eine P X 80 mit Batterie und 35 W H4 Birne im Millenium Scheinwerfer und da habe ich keinen Stromabfall.
-
-
Auf dem Rollenprüfstand sind 169 km/h sicher gechillter als auf der Straße.
-
10.000 upm ist das schon weit oben? Wann wird da die Schmierung aufgeben? Wann fliegt das Zeugs auseinander Kugellager Kurbelwelle usw?
-
Sicher auch gut, wenn es passiert ist.
-
-
Entladen oder nicht geladen, dass ist hier die Frage.
-
Guter Hinweis, danke.
-
Danke Euch. Mach ich mal dem Blechstreifen.
-
Ok, und so einen Ring gibt es nicht für den Siproad?
-
Mein Siproad 2.0 lässt sich nicht am Malle 210 festziehen und bleibt lose. Er hält nur mit den Federn. Gibt es da einen Einsatz damit der satt anschließt u d nicht ablässt?
-
Ok, klingt nach Risiko.