Natürlich muss das Fahrzeug technisch einwandfrei sein. Aber wenn ich zum Beispiel eine Hose anhabe, welche zum Beispiel während der Fahrt deine weißen Ledersitze blau färbt, bist du dann schuld, dass du meine Hose nicht geprüft hast oder war ich fahrlässig mit meiner Hose? Höhere Gewalt schließe ich mal aus? Die Versicherung wird schon wissen, ob sie zuständig ist oder nicht.
Fahrzeuggerecht wäre dann wohl Helm mit Sicherheitskleidung komplett. Aber ich denke, dass wenn die Freundin die geistige Reife besitzt, sie auch selbst das Wagnis eingehen darf, z.B. ohne Schutzkleidung zu fahren. Wurde hier mittels Strickpulli wohl auch praktiziert.
Ist ja dann auch die Frage, wenn es zum Unfall kommt und die Verletzungen auf Grund mangelnder Sicherheitsausstattung schwerer ausfallen als wenn diese vorhanden gewesen währen.
Lasse mich aber gerne anwaltlich aufklären. Allerdinhs gibt es aus meiner Erfahrung heraus auch Anwälte die im Nebel stochern, möglicherweise weil sie Rechtsgebiete vertreten, welche nicht zu ihrem Bereich gehören. Z.B. Anwalt für Mietrecht, versucht mit seinem nur Studiumswissen ein aktuelles Strafverfahren zu übernehmen und begründet merkwürdige Sachen, aber nun back to topic.