1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa1982

Beiträge von Vespa1982

  • PX80 aus Winterschlaf holen

    • Vespa1982
    • April 12, 2015 at 18:43

    2-)2-)

  • Vespa PK 80 läuft mit SIP Road Kit 130 nur 80 km/h

    • Vespa1982
    • April 12, 2015 at 02:21

    Also sagt diese schwarze verruste Zündkerze garnichts mehr?

  • PK50XL Zündkerzenbild nach 70ccm Satz

    • Vespa1982
    • April 11, 2015 at 19:44

    Der Pickup löst den Zündvorgang kontaktlos aus. Er ist auf der Zündgrundplatte unter Polrad/Lüfterrad.
    Ein schwarzes kleines Teil.
    Mit der Blitzpistole kannst du sehen ob r defekt ist. Suche das Video bei Youtube. Da siehst du wie es aussieht wenn es kaputt ist.

  • PK50XL Zündkerzenbild nach 70ccm Satz

    • Vespa1982
    • April 10, 2015 at 18:01

    So sieht meine aus es heißt ja immer rehbraun ist ok. Deine scheint recht schwarz. Aber mal schauen was die Zündkerzen-Gurus sagen.

    Bilder

    • IMG_20150308_145744.jpg
      • 99.54 kB
      • 900 × 1,200
      • 372
  • Vespa PK 80 läuft mit SIP Road Kit 130 nur 80 km/h

    • Vespa1982
    • April 9, 2015 at 22:46

    Ich weiß es nicht. Aber bei zuviel Öl wird der Motor unter Umständen zu heiß. Da wie bekannt ist, dass das Benzin kühlt. Zuviel Hitze zuviel Ausdehnung, möglicherweise Klemmer mit Folgen für die Kompression und somit keine Power mehr. Ist aber nur eine Möglichkeit. Also Zylinder ziehen und eine Sichtprüfung machen oder Kompression messen.

  • PX80: Abblendlicht defekt. Blinker funktioniert nur mit Fernlicht.

    • Vespa1982
    • April 6, 2015 at 20:41

    Erst mal die Birne prüfen. Faden durch vom Abblendlich?

    Erst dann würde ich weiter gehen.

  • PX80 aus Winterschlaf holen

    • Vespa1982
    • April 1, 2015 at 16:40

    2-)

  • Assoziationskette

    • Vespa1982
    • March 31, 2015 at 16:10

    WIN 10 ab Herbst 2015

  • PN SPAM: "Vespa Leidenschaft Universität Hohenheim" Fake? Oder doch echt?

    • Vespa1982
    • March 30, 2015 at 16:14

    Ok, auf die Namensänderung habe ich jetzt nicht geschaut. :wacko:

    Aber wenns mich wirklich interressieren würde, dann würde ich einfach im Sekretariat der Uni anrufen und Nachfragen was davon zu halten ist.

  • PN SPAM: "Vespa Leidenschaft Universität Hohenheim" Fake? Oder doch echt?

    • Vespa1982
    • March 30, 2015 at 14:50

    Sind wir mal ehrlich "Prof. Dr. HANSWURST. Also wenn das mal keine Verarsche sein soll, dann täte mir der Herr Hanswurst doch schon leid.

    Mein Name ist Müller, weil meine Eltern keine Zeit hatten mir einen Vornamen zu geben.

  • Assoziationskette

    • Vespa1982
    • March 30, 2015 at 11:39

    Hammerite

  • Umbau auf Scheibenbremse Gasrohr und Schaltrohr zu dünn für PX 98 Lenkerunterteil

    • Vespa1982
    • March 30, 2015 at 10:43

    Sowas habe ich noch nie gemacht ich habe auch keine Drehbank.

    Aber jetzt habe ich nochmal bei Streetlights angerufen und entegegen der Rechnung wurde mir bestätigt, dass es ein LML Lenker ist. Keine Sorge ich habe auch nur soviel bezahlt wie der LML kostet nur war mir das nicht klar.

    Somit passt das oben gepostete Montagekit.

    Eine Messingbuchse ist da auch noch dabei also nicht nur Kunststoff.

    Eigentlich finde ich die Sache mit den gelagerten Rohren garnicht so schlecht, da ich nun endlich weiß wie der Umbau weiter von statten geht.

    Ich hoffe das Thema hilft demnächst anderen diese Frage schnell zu klären.

  • Umbau auf Scheibenbremse Gasrohr und Schaltrohr zu dünn für PX 98 Lenkerunterteil

    • Vespa1982
    • March 30, 2015 at 09:57

    Mittlerweile bin ich mir mit dem oben geposteten Teil nicht mehr so sicher.
    Ich habe jetzt gelesen, dass eigentlich nur der LML Lenker größere Löcher für das Gasrohr und Schaltrohr haben dürften, da diese dann in Teflonbuchsen gelagert sind.
    Hierzu gibt es dann auch ein Montageset

    Mein Lenkerunterteil soll aber laut Streetlight ein Piaggio PX98/MY Teil sein.
    Aber trotzdem sind die Führungen so groß, dass Gasrohr und Schaltrohr viel zu klein im Durchmesser sind und ohne zusätzliche Führung herumschlackern und sich so niemals bedienen lassen.

    Aber welche Buchsen müssen denn jetzt da rein? Hatte schon mal wer solche einen Lenkkopf mit so großen Führungen für die Rohre?
    Vor Jahren gabe es solche einen Frage auch schon im GSF aber wie sooft bricht das Thema leider ohne konkrete Antwort/Lösung ab.


    Es muss doch einen Buchsensatz für das Teil geben aber ich finde einfach nichts wo explizit für Piaggio PX 98 mit Scheibenbremse ist. Nur eben das von LML?

    Hat man mir jetzt doch einen LML Kopf verkauft?

  • Umbau auf Scheibenbremse Gasrohr und Schaltrohr zu dünn für PX 98 Lenkerunterteil

    • Vespa1982
    • March 29, 2015 at 19:28

    gut dachte schon, dass ich jetzt noch neue Rohre brauche.
    Hat wer ein Bild wie die Buchsen reinkommen. Wie herum.Finde leider nichts im Web wo man was erkennt.

  • Umbau auf Scheibenbremse Gasrohr und Schaltrohr zu dünn für PX 98 Lenkerunterteil

    • Vespa1982
    • March 29, 2015 at 18:29

    Ich hoffe mal, dass das die Lösung gegen Wackeln ist.

    Bilder

    • Gasrohr+Schaltrohrbuchse+VESPA+PK+XL2+Cosa.jpg
      • 5.67 kB
      • 300 × 225
      • 401
  • Umbau auf Scheibenbremse Gasrohr und Schaltrohr zu dünn für PX 98 Lenkerunterteil

    • Vespa1982
    • March 29, 2015 at 18:09

    Der alte Lenker passte so aber so wie es aussieht braucht der neue braucht wohl so kunststoffeinsätze.

  • Umbau auf Scheibenbremse Gasrohr und Schaltrohr zu dünn für PX 98 Lenkerunterteil

    • Vespa1982
    • March 29, 2015 at 12:31

    Hallo, ich baue gerade auf Scheibenbremse um. Ich habe den PX 98 Lenker verbaut. Jetzt sind Gasrohr und Schaltrohr viel zu dünn und schlackern herum. Die Rohre sind PX alt.
    Gibt es da dickere Rohre oder fehlt da eine Führung im Lenker?
    So geht das auf keinen Fall zu Fahren.

    Bilder

    • IMG_20150329_121208.jpg
      • 313.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 3,818
  • Ten Inch Terror!

    • Vespa1982
    • March 27, 2015 at 15:49

    So sehen Sieger aus.


    Glückwunsch.

  • PX80 aus Winterschlaf holen

    • Vespa1982
    • March 27, 2015 at 15:01

    Dann bis BJ 84.
    Stimmt nimm den Schlauch


    wie in der Beschreibung ersichtlich sitzen die Benzinschläuche recht straff aber mit Drücken gehts.

    Den Ölschlauch nicht nehmen.

    Und wo du kaufst bleibt natürlich Dir überlassen. Wahren nur Beispiele. Ich arbeite nicht für die.

    Und auf keinen Fall nachdem Benzinhanh einen zusätzlichen Filter in den Schlauch setzen das ist nur eine zusätzliche Störquelle. Das Benzin beziehungsweise der Tank sollte eh dreck- und rostfrei sein.

  • PX 125:Schwache Lichter. Was kann man ändern?

    • Vespa1982
    • March 27, 2015 at 14:56

    Betrifft das jeden Lampensockel? Wenn ja sollte schon mit Stromeinspeisung etwas nicht stimmen. Sollte es nur vereinzelt sein kann immer noch der Kabelbaum morsch sein.
    Wie alt ist der denn und wie sieht er so aus.

    Also meiner von BJ 82 war hinüber, bröslige Isolierung, Grünspan am Kupfer. Ob deiner von 1980 jetzt besser aussieht?

    Polrad braucht sicher laaaaange bis der Magnetismuss weg ist. Kann man ja testen wie gut es noch Eisen anzieht.

    Wie sieht den die Zündgrundplate aus, die quasie die Lichtmaschine ist?

    Im Zweifel gibt es nur ZGP, Spannungsregeler für um die 17 Euro OEM zu haben, Kabelbaum totalausfall dann bei Kabelschute einen neuen kaufen zirka 80 Euro oder alle drei zusammen, wie es mal auf einem Erotiksender hies.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™