1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Zesch

Beiträge von Zesch

  • 1
  • 2
  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Zesch
    • November 9, 2012 at 09:06

    Dann stelle ich mich als Neuer auch mal kurz vor. Mein Name ist Dirk, mich nennen aber alle Zesch. Ich bin 41, geborener Aachener und seit 8 Jahren wohnhaft im Westerwald. Ich fahre seit 20 Jahren alte Harley's und schraube auch dementsprechend viel und gerne an diesen Teilen, aber auch an Motorrädern allgemein. Was mache ich jetzt in einem Vespa Forum? Meine Tochter ist auch bereits infiziert und möchte sich einen (für sie) alten Vespa Roller mit meiner Hilfe aufbauen. Nun hat sie sich in der Bucht für kleines Geld einen PK 50 S Automatica ersteigert. Ich habe in meiner Schulzeit auch an Wespen rumgeschraubt, aber das waren ausschließlich V50, 50N oder Spezial aber keine Automatik. Nach erster Inaugenscheinahme des Rollers habe ich dann angefangen mich in diesem Forum etwas einzulesen. Habe dann auch schnell festgestellt, dass ein Automatik PK der ersten Generation wohl nicht die beste Wahl war. Jetzt ist er da und der Ehrgeiz hat mich gepackt, dieses Teil wieder flot zu machen. Rahmen von der Substanz gut, kein Rost, aber Motor fest. Diagnose: Ausfall der Ölzufuhr, da der Schlauch vom Öltank abgerissen ist und dies wohl keiner bemerkt hat. Bis zum Kolbenklemmer. Bin jetzt dabei, mich mit dem Hydraulikgetriebe zu beschäftigen, da sich mir die Technik noch nicht ganz erschließt. Nachdem ich alles auseinander habe, werde ich euch dann wohl mit Fragen bombadieren. Ich hoffe auf zahlreiche Unterstützung!! So, denn mal los.... :thumbup:

  • Sind die Motoren der PK50S Automatik mit der ersten PK50XL Automatic mit Pluramatic identisch oder zumindest teilweise kompatibel?

    • Zesch
    • November 6, 2012 at 12:17

    Also der VA52M ist nicht identisch mit dem VA51M. Die ertsen PK XL wurden aber noch mit einem VA51M Motor gebaut, so wie er auch in der S verbaut wurde. Und der VA81M ist bis auf Zylinder und Kolben auch identisch und die Teile könne untereinander ausgetauscht werden, richtig?

  • Sind die Motoren der PK50S Automatik mit der ersten PK50XL Automatic mit Pluramatic identisch oder zumindest teilweise kompatibel?

    • Zesch
    • November 4, 2012 at 14:27

    Ah! Wieder was gelernt. Also ist Plurimatic und Variomatik identisch sowie mit der Automatica ausschließlich die Hydraulikautomatik gemeint ist. Wirklich verwirrend, zumal die Begriffe hier im Forum immer anders genutzt werden. Thx! Weiß denn einer, ob der V5A2M das Automatikgetriebe über einen Zug oder zwei Züge steuert?

  • Sind die Motoren der PK50S Automatik mit der ersten PK50XL Automatic mit Pluramatic identisch oder zumindest teilweise kompatibel?

    • Zesch
    • November 4, 2012 at 14:02

    Mein Motor hat auch zwei Züge für die Getriebesteuerung. Dann würde der XL1 also in den S Rahmen passen. Wäre für mich die einfachste Möglichkeit den Hobel wieder zum Laufen zu bringen.Jetzt muss ich nur noch rausbekommen, ob der VA52M auch zwei Züge für die Getriebesteuerung benötigt. Danke!

  • Sind die Motoren der PK50S Automatik mit der ersten PK50XL Automatic mit Pluramatic identisch oder zumindest teilweise kompatibel?

    • Zesch
    • November 4, 2012 at 13:32

    Gut und danke schon mal. Also ich baue das Teil jetzt esrtmal auseinander um den Schaden genau verifizieren zu können. Vielleicht kann ich dann ja auch schon mehr zu dem Zylinder sagen. Worauf mir aber noch keiner eine Antwort gegeben hat, ist ob der Motor aus der PK 50 XL Automatik VA52M (auch noch mit Pluramatik) mit meinem VA51T identisch, bzw ganz oder teilweise kompatibel ist. Dann könnte ich diesen tauschen oder als Ersatzteilträger verwenden. Die XL Motoren mit Variomatik sind anders, dass kann ich überall nachlesen, aber was ist mit den XL'ern mit Pluramatik wie der S. Der PK 80 Automatik soll bis auf den Kolben auch Baugleich sein, oder? Danke für die Hilfe!!

  • Sind die Motoren der PK50S Automatik mit der ersten PK50XL Automatic mit Pluramatic identisch oder zumindest teilweise kompatibel?

    • Zesch
    • November 1, 2012 at 20:33

    Ich dachte der Zylinder der PK 50 S kann nicht bzw nur unter erheblichen Schwierigkeiten gehont werden. Der ist doch mit irgendwas beschichtet, oder?

  • Sind die Motoren der PK50S Automatik mit der ersten PK50XL Automatic mit Pluramatic identisch oder zumindest teilweise kompatibel?

    • Zesch
    • October 31, 2012 at 21:32

    Hallo, ich habe für meine Tochter eine PK 50 s Automatik
    erworben (VA51T). Bevor ich jetzt mit Tomaten beschmissen werde, ich weiß mittlerweile, dass dies keine gute Wahl war. Jedenfalls ist der Motor fest und wie schon häufig hier festgestellt, gibt es keine 50ccm Kolben/Zylinder mehr für dieses Teil und ich möchte ihr kein 75ccm Kit verbauen. Nun sind gebrauchte Teile ebenfalls selten, aber ich könnte einen funktionierenden PK 50 XL Motor (noch nicht mit Variomatik sondern auch noch wie der S mit Pluramatic) für kleines Geld bekommen. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich die Teile zur
    Reparatur verwenden kann, bzw den Motor vielleicht sogar ganz tauschen und in den S Rahmen einbauen kann. Wie ich schon gelesen habe, gibt es hier ja ein paar Automatik Experten. Wäre schön, wenn mir einer davon weiterhelfen könnte:

    Gruß Zesch

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche