1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rollin stoned

Beiträge von rollin stoned

  • 1
  • 2
  • 3
  • Vespa 50 Special Motorrevision oder "krieg ich diesen Haufen jemals wieder zusammen"

    • rollin stoned
    • September 30, 2014 at 09:34

    Ich habe mich bezüglich meiner Zylinderwahl dann doch von Euch beienflussen lassen und habe mir (auch wegen des 3.00 Primärs) dann jetzt doch den 102 dr trecker geholt. Heute Abend werde ich dann mal mit dem Motorspalten anfangen, ich hoffe auf Eure unterstützung falls ich das Uhrwerk nicht mehr zusammenkriege.

  • Vespa 50 Special Motorrevision oder "krieg ich diesen Haufen jemals wieder zusammen"

    • rollin stoned
    • September 29, 2014 at 23:06

    Auf gehts

    warum stehen die denn auf dem Kopf?

    Bilder

    • 1.jpg
      • 104.32 kB
      • 960 × 720
      • 256
    • 2.jpg
      • 106.27 kB
      • 960 × 720
      • 261
    • 3.jpg
      • 100.71 kB
      • 960 × 720
      • 288
  • Pk 50 SS zu einer 102ccm Umbauen

    • rollin stoned
    • September 29, 2014 at 22:32

    Na da haben wir ja das selbe Projekt, ich bin gespannt und lese mit 2-)

    eierlegendewollmilchsau motorrevision was ist am besten - smallframe: allgemeines - vespaonline | das vespa forum für blechroller

  • Gewinde für Auspuffschraube an Motortraverse im Eimer

    • rollin stoned
    • September 29, 2014 at 12:17

    ich gucke heute nachmittag mal nach.

    so so das hier ist das Zeug auf dem Beispielbild kleben die damit auch eine Schraube ein, bzw. Machen damit ein neues Gewinde.

    Bilder

    • kleber.jpg
      • 104.33 kB
      • 960 × 720
      • 289
  • Vespa PK 50 geht mit frisches Benzin aus!

    • rollin stoned
    • September 26, 2014 at 21:37

    Tank vielleicht dicht? Hört sich an als würdest du den vergaser leerfahren (schwimmerkammer) und dann braucht sie erst wieder das es nachdrüppelt und sie wieder kurz läuft. Vergaser würd ich auch als erstes mal reinigen bei der Hauptdüse fahre ich bei nem 16/16 er und 75 dr eine 74 er.

  • Gewinde für Auspuffschraube an Motortraverse im Eimer

    • rollin stoned
    • September 26, 2014 at 21:11

    Ich hatte auch das gleich Problem, ich habe mir dann Flüssigmetall gekauft und eine längere schraube ich glaube m 10 kam da rein. Bei der Schraube habe ich dann den Kopf abgesägt sodass ich einen passend langen Stehbolzen hatte, diesen habe ich an der einen Seite mit der Flex. Etwas "eingeschnitten" dann in das Gewinde der Traverse Flüssigmetall reingedrückt und ein bisschen was an den Stehbolzen geschmiert, dann einfach so fest es halt ging reingedreht und das Flüssigmetall aushärten lassen. So habe ich jetzt eine Art Stehbolzen in der Traverse auf den ich dann den Auspuffhalter mit ner ganz normalen Mutter befestige. Hält Bombenfest.

  • Vespa 50 Special Motorrevision oder "krieg ich diesen Haufen jemals wieder zusammen"

    • rollin stoned
    • September 24, 2014 at 11:26

    • Wie sind denn die anderen Zylinder von der alltagstauglichkeit in der 85 ccm klasse ( Polini / Pinasco ) am besten ein mittelding zwischen tourer und und dennoch drezahl ;)
    • und welche Kurbelwelle wäre dann die bessere wahl?

    www.scooter-center.com/de/product/BGM2400/Kurbelwelle+BGM+PRO+Racing+Drehschieber+Vespa+PK50+XL+20mm+Konus?meta=?cat=C_V_V5B3T&catmatch=CAT_KURBELWELLE_KURBELWELLE

    Oder

    www.scooter-center.com/de/product/1610007/Kurbelwelle+MAZZUCCHELLI+Racing+Drehschieber+Vespa+PK50+XL+20mm+Konus?meta=?cat=C_V_V5B3T&catmatch=CAT_KURBELWELLE_KURBELWELLE

    ist das überhaupt dann die passende für mein Projekt?

  • Vespa 50 Special Motorrevision oder "krieg ich diesen Haufen jemals wieder zusammen"

    • rollin stoned
    • September 24, 2014 at 00:25

    Welche Kurbelwellen würdet ihr mir denn empfehlen habe die beiden mal zum vergleich

    http://www.scooter-center.com/de/product/BGM2400/Kurbelwelle+BGM+PRO+Racing+Drehschieber+Vespa+PK50+XL+20mm+Konus?meta=?cat=C_V_V5B3T&catmatch=CAT_KURBELWELLE_KURBELWELLE

    Oder

    http://www.scooter-center.com/de/product/1610007/Kurbelwelle+MAZZUCCHELLI+Racing+Drehschieber+Vespa+PK50+XL+20mm+Konus?meta=?cat=C_V_V5B3T&catmatch=CAT_KURBELWELLE_KURBELWELLE


    Gibt es bei den 3.00 primär gravierende Unterschiede bezüglich der Qualität ich habe jetzt nur dieses hier gefunden

    http://www.scooter-center.com/de/product/3010005P/Primaer+OEM+QUALITAeT+Vespa+V50+PV125+ET3+PK50+PK80+PK125+24+72+300?meta=3010005P*scd_ALL_de*s18757398648240*Primär *19*19*2*16

  • Vespa 50 Special Motorrevision oder "krieg ich diesen Haufen jemals wieder zusammen"

    • rollin stoned
    • September 23, 2014 at 23:42

    Auspuff würde ich meine Piaggio Banane weiterfahren ist ja doch relativ unauffällig mit der Nr. Drauf. Ist die Beschleunigung mit nem 19 er vergaser und 85 Zylinder so schlecht?

  • Vespa 50 Special Motorrevision oder "krieg ich diesen Haufen jemals wieder zusammen"

    • rollin stoned
    • September 23, 2014 at 21:30

    Hallo zusammen, ich bin gerade dabei eine Motorrevision für meine Vespa 50 Spezial vorzubereiten. Bisher fahre ich mit einem 75 er dr und einem 16/16 er gaser, umgerüstet auf 12 Volt durch die Gegend. Also alles relativ Standard. Da ich zumeist eher auf der Landstraße unterwegs bin dreht sich bei dem Setup der Motor doch recht schnell Tod und die Drehzahl macht einem schon manchmal auf Dauer doch etwas Angst.
    Mein Vorhaben ist nun bei der Motorrevision gleich ein paar Modifikationen durchzuführen um etwas entspannter bei etwas mehr Geschwindigkeit touren zu können, allerdings soll der Anzug dabei nicht ganz auf der Strecke bleiben.
    So beabsichtige ich nun folgendes setup und erhoffe mir von euch vielleicht ein paar Tipps oder Anregungen.
    Zylindermässig wollte ich auch bei einem standardzylinder bleiben und einen 85 dr mit 16 er oder vielleicht 19 er gaser. Als Welle hatte ich an eine mazuchelli rennwelle mit 20 mm Konus gedacht. Das eigentliche Kopfzerbrechen macht mir aber eigentlich die Frage welches primär ich verwenden soll eigentlich soll das 3.72 er primär für das setup ja das richtige sein, ich frage mich aber um etwas mehr Spielraum für vielleicht spätere Veränderungen zu haben ob es nicht sinnvoll ist ein ein 3.00 er primär zu verwenden und es mit dem 21 zähne drt ritzel auf 3.5 (ca.) Übersetzung zu bringen, so könnte man später falls man doch nochmal aufrüsten will das primär gleich behalten und nur das Ritzen tauschen. Ziel soll sein eine angenehme Reisegeschwindigkeit von 75 km/h zu haben ohne das sich der Motor totdreht und der Anzug sollte natürlich dabei nicht ganz auf der Strecke bleiben.

  • 12v Zündgrundplatte bei 19 mm und 20 mm kurbelwellenkonus identisch ?

    • rollin stoned
    • September 23, 2014 at 20:21

    Super danke dann werd ich es mal versuchen.

    bisher gefahren bin ich diese hier mit 19 mm Polare, wer also eines braucht das ducati lüfterrad steht dann bald zum Verkauf.

    http://www.scooter-center.com/product/7673183/Zuendung+Set+BGM+Pro+elektronisch+Vespa+V50+V90+PV+ET3+PK+S

  • 12v Zündgrundplatte bei 19 mm und 20 mm kurbelwellenkonus identisch ?

    • rollin stoned
    • September 23, 2014 at 15:22

    trotzdem danke ;)

  • 12v Zündgrundplatte bei 19 mm und 20 mm kurbelwellenkonus identisch ?

    • rollin stoned
    • September 23, 2014 at 15:12

    Hallo wie in meinem post beschrieben ist mir schon klar das ich ein neues Polrad brauche, die Frage war ob ich die alte 12 V Zündgrundplatte weiterhin nehmen kann oder ob ich die bei einem 20 mm konus auch tauschen muss?

  • 12v Zündgrundplatte bei 19 mm und 20 mm kurbelwellenkonus identisch ?

    • rollin stoned
    • September 22, 2014 at 22:04

    Hallo zusammen, kann ich die Zündgrundplatte von einer 12 v kontaktloszündung sowohl auf einer Kurbelwelle mit 19 mm konus als auch auf einer mit 20 mm Konus verbauen? Hatte meine damals auf 12 v umgerüstet da hatte ich aber noch die Kurbelwelle mit 19 er Konus, diese möchte ich nun gegen eine neue mit 20 mm Konus austauschen und frag mich ob ich dann nur ein neues Polard brauche.

  • Welcher Kolben ist das?

    • rollin stoned
    • July 31, 2013 at 11:50

    Gibt es für die Originale Kurbelwelle 19 er Konus der 50 Spezial die eine Buchse hat, auch ein Nadellager, sprich kann man die Buchse gegen ein Nadellager tauschen. Habe in den Shops keines gefunden bzw nicht sicher ob es passen würde.
    Gruß Tim

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • rollin stoned
    • November 19, 2012 at 09:17

    Mein Name im wirklichen Leben ist Tim, ich bin 34 Jahre alt und Geschäftsführer einer Werbeagentur, vor einiger zeit habe ich mir mit ein paar weiteren Jungs eher aus einer Trinklaune heraus eine Vespa 50 N zugelegt, dabei sollte es nicht lange bleiben und so steht nun schon die zweite in der Garage, die allerdings eine komplettrestaurierung benötigt. Ich hoffe ich finde hier viele Tipps und Trick und vielleicht auch die ein oder andere Hilfestellung der Forumsmitglieder.
    P.S: sollte es gleichgesinnte in und um Hildesheim Peine Hannover geben freue ich mich jetzt schon über Kontakt von Euch.

    Gruß Tim

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche