1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. derbastian

Beiträge von derbastian

  • Vespa 50 N Drosseln

    • derbastian
    • April 24, 2007 at 19:56

    1. kleiner vergaser (16.10)
    2. gedrosselter auspuff

  • teil- oder vollsynthetisches Öl?

    • derbastian
    • April 24, 2007 at 19:55

    jupp, in der suche wärest du fündig geworden.
    das thema gab es wohl schon zu hauf....

    einige schwören auf teilsyn. andere wiederum auf vollsyn.
    ich denke, dass es erst sinn macht vollsyn. öle bei high-end
    tuning zu verwenden (z.b. alles ab 100cc mit entsprechendem setup)

    nicht umsonst wird vollsyn. öl meist bei cross oder sumo maschinen verwendet.
    ne kleine vespa sollte mit teilsyn. öl kein prob haben ;)

    aber jeder wie er will, mein bester kumpel fährt auch bestes vollsyn. öl,
    und ist glücklich damit...

  • PK50s tunen auf 125m³ mit vernünftiger Haltbarkeit des Motors

    • derbastian
    • April 24, 2007 at 14:32

    :D:D:D ich schon, fahre ja selber nen 50 qm satz ;)
    drehmo ohne ende sach ich nur.....

  • Fehlzündungen bei hoher Geschwindigkeit!

    • derbastian
    • April 24, 2007 at 12:38

    welches baujahr hat deine kleine bzw. welches modell?

    unter dem lüfterrad befindet sich die zündgrundplatte (ankerplatte)
    darauf sitzt der unterbrecher.

  • Fehlzündungen bei hoher Geschwindigkeit!

    • derbastian
    • April 24, 2007 at 09:30

    fährst du ne fuffie mit unterbrecher? falls ja, tippe ich auf
    einen verschlissenen unterbrecherkontakt > ersetzen.

  • Motortuning Eintragung

    • derbastian
    • April 23, 2007 at 21:49

    dein grösstes prob bei deinem setup dürfte wohl das fehlende bremslicht sein ;)
    blinker wären auch von vorteil sind aber kein muss.

    zum motorsetup... es ist fast alles eintragbar aber auch gut teuer.

    edith bemerkt, dass du auch eine hupe sowie reifen mit passendem geschwindigkeitsindex
    haben solltest.

  • N50 Elesart zündet nicht

    • derbastian
    • April 23, 2007 at 21:41

    hast du den unterbrecher getauscht? eingestellt? zzp korrekt? neuer kondensator?

    könnte mir auch vorstellen, dass die zündspule hin ist...
    hier: Ersatz Zündspule V50 Elestart

    wenn alles nichts hilft kannst du auch "vespabonfiglio" fragen. der hatte ahnliche probs
    mit seiner elestart und kennt sich nun bestens mit deren elektrik aus (z.b kabelverbindungen
    im lenkkopf)

  • leichte Depristimmung, benötige Bestätigung wegen meiner PK50 XL 2

    • derbastian
    • April 23, 2007 at 21:20

    bei welchem händler hast du dir denn "helfen" lassen?

    alternativ schau mal unter "tipps und tricks" > "gute werkstätten"
    da sind ein paar gute berliner adressen dabei ;)

  • Ausbau Schwungrad

    • derbastian
    • April 23, 2007 at 21:02

    alternativ ein 3-arm abzieher (wenn du sowas hast)
    allerdings ist der von sylle erwähnte polradabzieher um welten günstiger...

  • ölverlust an komischer stelle

    • derbastian
    • April 23, 2007 at 19:16

    um den o-ring zu tauschen musst du leider den motor spalten,
    die schaltgabel ausbauen, den o-ring ersetzen und alles wieder zusammenbauen...

  • powerverlust bei längerei fahrt

    • derbastian
    • April 22, 2007 at 18:36

    bau mal den vergaser aus und nimm den schwimmerkammerdeckel ab.
    die messingfarbene schraube in der mitte ist die HD. schraub die raus und schau ob sie verstopft ist (hört sich so an) und schau auch gleich welche größe sie hat (steht klein drauf) und check ob sie zu deinem setup passt.

    gruss.

  • Eure Winterprojekte!

    • derbastian
    • April 22, 2007 at 18:24

    so, dann werde ich mal als nachzügler ein paar fotos
    reinstellen :D

    - rahmen und anbauteile neu lackiert (wie man sieht)
    - motor neu gelagert/gedichtet
    - neues zylinderkit (DR50)
    - neue kupplung
    - neuer kabelbaum und 12V bordnetz
    - neue reifen, schläuche, felgen, züge, federbein, trittleisten, chromzeug.....
    usw....usw.....usw.....

    naja, ich find sie ist ganz hübsch geworden. aber jetzt reichts erst
    mal wieder mit schrauben, erstmal den frühling/sommer genießen und im winter wieder dreckige nägel bekommen. ;)

    hoffe ich bin nicht der letzte mit meinem "winterprojekt"

    Bilder

    • pam01.jpg
      • 205.01 kB
      • 1,068 × 827
      • 302
    • pam02.jpg
      • 250.29 kB
      • 1,181 × 877
      • 292
    • pam03.jpg
      • 244.3 kB
      • 1,181 × 907
      • 310
  • Meine Vespa V50 - Reperaturtipps gebraucht !

    • derbastian
    • April 19, 2007 at 21:13

    ein ehrlich gemeinter tipp:

    kauf dir ein neues federbein - kostet nicht die welt und ist sicherer.

  • Meine Vespa V50 - Reperaturtipps gebraucht !

    • derbastian
    • April 19, 2007 at 21:02

    was willst du denn darüber wissen?

  • Meine Vespa V50 - Reperaturtipps gebraucht !

    • derbastian
    • April 19, 2007 at 18:25

    beachte bitte die topicregeln, "meine biene" ist null aussagekräftig...

    trotzdem kann dir geholfen werden.

    ich nehme mal an deine V50 hat nen trapezlenker. in diesem fall
    gibt es bei egay angebote für eckige tachos um die 30-40 euro.
    man kann also einen nachrüsten. tachowelle usw. kannst du bei einem
    onlineshop deiner wahl kaufen. oder du fährst einfach bei nem vespa
    laden in berlin vorbei (adressen kann ich dir geben wenn nötig)

    wegen explosionszeichnungen gilt auch hier >> bei onlineshops gibt es eine
    menge material (PDF) zum download oder zur ansicht. darunter auch einiges an explosionszeichnungen.

  • Passt ein V50 Benzinhahnen auf eine PK50?

    • derbastian
    • April 19, 2007 at 10:23

    wenn es keine XL ist - ja.

    (soweit ich weiss)

  • Suche Ersatzteile für PK 50 S Bj.82

    • derbastian
    • April 18, 2007 at 23:48

    entweder hier:

    Vespa Online Shops

    oder bei Rita (sie arbeitet in nem piaggio laden)

  • 50N "runterrüsten" ?

    • derbastian
    • April 18, 2007 at 23:46

    um wirklich mit einem guten gefühl unterwegs zu sein,
    solltest du vergaser, zylinderkit, und auspuff tauschen bzw. auf original
    zurückrüsten.

    die vergasergröße entnimmst du deinen papieren, so denn welche dabei sind.
    sollte aber ein 16.10 oder 16.16 vergaser sein.

  • Ansaugbalg und Stutzen korrekt verbaut? Bild....

    • derbastian
    • April 18, 2007 at 21:32

    ja, der balg sieht schon merkwürdig aus, allerdings
    hat der ja nichts mit dem zu kurzen stutzen :D zu tun.

  • Ansaugbalg und Stutzen korrekt verbaut? Bild....

    • derbastian
    • April 18, 2007 at 21:12

    was hast du denn für ein federbein verbaut? das originale oder ein ersatzteil?
    könnte sein dass es zu lang ist und somit der stutzen nicht mehr weit genug
    durch die öffnung geht...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™