1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. derbastian

Beiträge von derbastian

  • schaltzüge richtig einstellen

    • derbastian
    • April 3, 2007 at 15:22

    würde erst in den ersten gang schalten (manuell), dann den zug fest machen.
    hier beachten, dass der griff auf 1 gestellt ist.

    dann manuell in den 4. gang schalten und den anderen zug befestigen.
    (griffstellung auf 4)

    (die befestigung zum runterschalten am motor ist - wenn ich mich richtig erinnere -
    in fahrtrichtung rechts...)

    bowdenzugeinsteller auf minimal drehen, so dass du beim rausdrehen den zug spannst.

  • Motorsetup bei DR 85, 102 und 133 ccm

    • derbastian
    • April 2, 2007 at 16:33

    kann man.

  • Was genau wird unter "Einfahren" verstanden?

    • derbastian
    • March 30, 2007 at 15:23

    will sagen reibung.... ;)

  • Blinker, Tacho, Papiere/ABE

    • derbastian
    • March 28, 2007 at 11:53

    soweit ich weiss müssen roller, wenn sie eine neue deutsche BE erhalten
    einen haben...

  • Blinker, Tacho, Papiere/ABE

    • derbastian
    • March 28, 2007 at 11:25

    blinker - nein
    tacho - ja
    spiegel - reicht auch einer also ja
    klingel oder hupe

    ansonsten checken sie halt bremsen, beleuchtung, reifen etc...

  • pk 50s - legal(grauzone) auf max. power tunen

    • derbastian
    • March 27, 2007 at 20:38
    Zitat

    Also mein Setup das ich mir probeweise mal zusammengestellt habe würde ich unter 50er erstmal laufen lassen.

    na wenn du meinst :D

    ansonsten passt das schon... allerdings solltest du noch nen passenden
    auspuff auf deine liste schreiben. an deiner stelle würd ich ne banane
    (ori piaggio) in betracht ziehen. (ist nicht zu auffällig)

  • am Lüfterrad sind 2 Flügel abgebrochen

    • derbastian
    • March 27, 2007 at 17:53

    wer lesen kann ist klar im vorteil - er hat es schon probiert... ;)

  • Replica Zylinder

    • derbastian
    • March 27, 2007 at 17:48

    naja wenn man es rein nach dem gesetz sieht ist er illegal,
    sobald mit ihm mehr als 50km/h erreicht werden.

  • polini102 zurück auf 50ccm machbar?

    • derbastian
    • March 27, 2007 at 13:55

    grundsätzlich möglich, das argument von shova50 wäre zu beachten.

    wenn die primärübersetzung original ist oder nicht zu lang ist, sollte
    es funktionieren, ist diese allerdings eine 3.00 oder noch länger (also
    an das 102cc kit angepasst) müsstest du diese gegen eine originale
    oder vergleichbar kürzere tauschen (motorspaltung)

    um das festzustellen bau den kupplunsdeckel ab und zähle die zähne vom
    kleinen und grossen zahnrad...

  • Welchen Kickstarter nehmen?

    • derbastian
    • March 27, 2007 at 09:52

    ich glaube der für die PK ist einfach ein wenig kürzer...

  • Welchen Kickstarter nehmen?

    • derbastian
    • March 27, 2007 at 09:28

    Passt der Kicker einer V50 an PK? - ja
    Passt der Kicker einer PK an V50? - ja

    das andere weiss ich auch nicht....

  • Mit Altöl fahren

    • derbastian
    • March 26, 2007 at 15:05

    fürs gemisch im tank - NEIN, da motoröl nicht selbstmischend ist.
    und sicher nicht die gleichen schmier- und verbrennungseigenschaften
    wie 2taktöl hat....

    als erstatz für getriebeöl ist es über kurze zeit sicherlich möglich,
    ich würde aber generell immer zum empfohlenen öl greifen

  • Zylinder schrott, Lösung gefunden

    • derbastian
    • March 26, 2007 at 11:19

    mir hats auch mal den clip im brennraum zerschrabbelt....
    hatte sich gelöst und dann nen klemmer verursacht.

    war einer dieser drahtclips...

  • Motorüberholung

    • derbastian
    • March 26, 2007 at 11:18

    das nadellager bekommt man raus, indem man den aussenring mit nem
    dremel bearbeitet, dann die nadeln raus und weiter den ring aufdremeln.

    danach mit einem schraubendreher raushebeln. ist zwar ein wenig aufwändig,
    aber es funktioniert.

  • Special mit 75 ccm fährt nur 60 (Topic Korektur)

    • derbastian
    • March 25, 2007 at 01:07

    pinascoritzel kannst du von mir haben: 20 euro + 3 versand.

    laufleistung ca. 150 km - war nur zu testzwecken verbaut,
    bin dann auf 102 ccm umgestiegen und hab gegen eine
    komplett neue primär getauscht...

    bei interesse PN ;)

  • getunte PK 50 bei Polizeikontrolle ?

    • derbastian
    • March 24, 2007 at 21:09

    ne quelle kannst du haben:

    hatte mit meiner PK50 selbiges vor und auch gemacht.
    also grosser vergaser, 102er zylinderkit, polini....

    der spass hat mich 330 euro inkl. abschleppkosten und gutachter
    gekostet. desweiteren kamen noch 3 punkte dazu und ich musste
    das FZ beim tüv vorführen (mängelbeseitigung) da kamen nochmal
    60 euro fürs gutachten und 10 für den stempel der zulassungsstelle dazu.

    nun musst du entscheiden, ob es dir das im fall der fälle wert ist...

    ich persönlich werde mir nächsten winter ne 125er primavera aufbaun.
    keinen bock mehr auf diese bullenanscheisse.

  • Hilfe bei Motorzerlegung

    • derbastian
    • March 23, 2007 at 14:19

    nö. es sind ja keine festkörper und ausserdem wird es an stellen eingesetzt
    wo keine oder nur eine geringe schmierung durch öl gewährleistet wird....

  • Hilfe bei Motorzerlegung

    • derbastian
    • March 23, 2007 at 12:26

    am besten lagerfett ;)

  • Hilfe bei Motorzerlegung

    • derbastian
    • March 23, 2007 at 12:18

    ein paar tipps:

    haupt und nebenlager (nadellager und lager des "tannenbaums")
    ordentlich fetten, da hier wenig oder kein öl rankommt.

    dito beim lager kurbelwelle kulu seite

    simmering kurbelwelle lima seite nicht zu weit reinstecken, da hier noch platz sein muss
    zur schmierung des lagers. das geschieht durch gemisch, welches durch das kleine loch
    im drehschieber angesaugt wird.

    vor dem zusammenbau der beiden hälften ERST die kurbelwelle ins lager treiben,
    dann die hälften zusammen setzen

  • Teil überrig nach Kupplungs Erneuerung

    • derbastian
    • March 22, 2007 at 14:57

    gehört meines wissens nach nicht zur kupplung. es könnte eine art distanzscheibe
    sein (würde dann unter die kronenmutter vom hinterrad gehören)

    kannst du denn ohne viel widerstand mit gezogenem hebel durch die gänge schalten?
    wenn ja sollte alles i.o. sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™