1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. derbastian

Beiträge von derbastian

  • 1
  • 2
  • 3
  • 42
  • Fahrgestellnummer Sprint 150

    • derbastian
    • November 19, 2007 at 20:16

    hallo,

    hab mir eine italienische sprint 150 im unverbastelten originalzustand zugelegt.
    nun die frage: wo finde ich die fahrgestellnummer?

    unter der seitenhaube motorseitig bin ich nicht fündig geworden.

    der lack ist noch der erste und auch noch gut in schuß, also weggerostet und
    überlackiert ist nichts. habe auch in der nähe des lenkkopfs am tunnel geschaut - nichts...

    hoffe ihr könnt meine suche beenden :huh:

  • Wie Lenkrohre an V50 Rundkopf demontieren?

    • derbastian
    • November 19, 2007 at 16:00

    splint mit schraubendreher vom lenkrohr weghebeln und mit zange rausziehen - ist recht einfach.

  • Wie Lenkrohre an V50 Rundkopf demontieren?

    • derbastian
    • November 19, 2007 at 14:21

    schau mal hier:

    nummer 9 ist der besagte splint....

    Bilder

    • tafel_10.jpg
      • 147.28 kB
      • 1,357 × 984
      • 1,426
  • Motorentausch

    • derbastian
    • November 19, 2007 at 11:00

    ist legal, da du ja einen 50er motor gleicher bauart verbaust.
    durch die motornummer wird ja der motor auch als 50er ausgewiesen.

  • Trotz tuning läuft meine v50 langsam

    • derbastian
    • November 9, 2007 at 16:32

    ja, genaus sowas. zum einbau bzw. austausch der primär MUSS der motor gespalten werden.

  • Probleme beim Schließen des PK Motorblocks

    • derbastian
    • November 7, 2007 at 18:02

    mein tipp: die hauptwelle findet seinen platz im nadellager nicht.
    lösung: die haupttwelle beim zusammenfügen der beiden hälften etwas drehen und bewegen, dann sollte es passen
    (am besten dort drehen wo später das hinterrad auf das gewinde geschraubt wird....)

  • Trotz tuning läuft meine v50 langsam

    • derbastian
    • November 7, 2007 at 17:48

    erstmal berichtige deine überschrift, damit man weiß wo dein problem liegt.

    was hast du denn für eine hauptdüse (HD) verbaut? könnte sein, dass die
    zu groß ist und dadurch der motor nicht hoch drehen kann > akute überfettung des gemischs...

    anonsten solte natürlich auch die primär angepasst werden (3.72 - 2.86 sollten dort in die engere wahl kommen)

    ps. mit mittelstutzen meint er bestimmt den ansaugstutzen.

  • Länge diverser Züge PK50S lusso

    • derbastian
    • November 6, 2007 at 12:25

    und kannst du mir verraten wie du die sooo günstigemeterware mit den entsprechenden nippeln für die aufnahme am lenker austatten möchtest?

  • Wo ist der Unterschied zwischen PK 50 und PK 50 S?

    • derbastian
    • October 23, 2007 at 15:10

    ... alles korrekt und auch in orange sehr schick. :D

    Bilder

    • orange.jpg
      • 71.07 kB
      • 567 × 380
      • 270
  • PX 80 Motor in Vespa 125 VNA1T BJ 1958

    • derbastian
    • October 18, 2007 at 16:02

    alles klar, vielen dank schonmal für die antwort.
    gut, das sollte in den griff zu bekommen sein.

  • Vespa 50 n springt nicht mehr an

    • derbastian
    • October 17, 2007 at 16:54

    spritzufuhr gecheckt?

  • PX 80 Motor in Vespa 125 VNA1T BJ 1958

    • derbastian
    • October 17, 2007 at 16:12

    hallo,

    wie die überschrift schon sagt, möchte ich euch fragen ob das ohne weiteres funktioniert.
    ich hätte einen solchen rahmen in aussicht und noch einen auf 125 ccm aufgespindelten PX 80 motor.
    (die zulassung sollte daher kein problem sein)

    daher bietet es sich an die beiden zu verheiraten. allerdings weiß ich nicht ob umbaumaßnahmen am rahmen
    erforderlich sind. falls ja wie würden diese ausfallen? den rahmen möchte ich eigentlich nicht für einen PX 80 zerstören...
    aber wenn es so passt umso besser.

    danke euch schonmal vorab für antworten.

  • 50 N BJ 81 - plötzlich super laut, dreht im stehen hoch

    • derbastian
    • October 17, 2007 at 15:29

    ein motor kann keine falschluft am krümmer oder auspuff ziehen.
    das phänomen beschränkt sich allein auf den ansaugtrakt.

    was möglich aber wohl weniger wahrscheinlich ist wäre falschluft am zylinderkopf.

    ansonsten die üblichen verdächtigen (ansugstutzen, vergaser, simmeringe)

  • 50 N BJ 81 - plötzlich super laut, dreht im stehen hoch

    • derbastian
    • October 16, 2007 at 15:43

    das problem ist ein alt bekanntes und die suche eine altbekannte unterstützung.
    sie hätte "falschluft" als verursacher ausgespuckt. dein motor genehmigt sich neben dem luft/benzingemisch
    eine dosis nebenluft, welche die drehzahl des motors anhebt und ggf. auch zu einem klemmer führen kann.

    nutze die suche und finde heraus wie man genau an das problem herangeht. es gibt mehrere stellen, an denen
    ein motor falschluft ziehen kann (vergaser, ansaugstutzen, simmeringe im und am motor)

  • 50n Elestart ohne Zündfunken

    • derbastian
    • October 16, 2007 at 09:30

    upps... fehler meinerseits. ich dachte die ganze zeit an die beiden kohlestifte unter dem lüra.
    (die gibts so nicht mehr zu kaufen) den unterbrecher gibbet wohl noch ;)

  • 50n Elestart ohne Zündfunken

    • derbastian
    • October 15, 2007 at 17:38

    original sollte es die nicht mehr zu kaufen geben. zumindest hatte - soweit ich mich recht erinnere - rita sowas in der art mal erwähnt...

    probier es mal bei firmen, die sich auf oldtimer-technik bzw. oldtimer-zündungen spezialisiert haben.

    diese adresse hier habe ich z.b. mal gegoogelt:

    viel erfolg!

  • Welches Primär?

    • derbastian
    • October 12, 2007 at 16:57

    naja wenn du eine beschleunigung mit ner gewissen wheelie-neigung haben willst,
    wäre ne 3.72 primär ne option. anonsten eher 3.00 - 2,86

  • Vespa 50N

    • derbastian
    • October 8, 2007 at 16:29

    moin, bei 150 euro kannst du eigentlich nichts falsch machen, also kaufen! ;)

  • Sitzbank inklusive Schloß und einem Schlüssel

    • derbastian
    • September 13, 2007 at 10:11

    :sleeping:

  • Sitzbank inklusive Schloß und einem Schlüssel

    • derbastian
    • September 12, 2007 at 10:01

    nein passt nicht >> ist largeframe...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 42
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche