16/16 = einlass/auslass vergaser
16/10 einlass/auslass vergaser
bei 16/10 gibt es zum ASS sozusagen eine verjüngung (dient als drosselung)
16/16 = einlass/auslass vergaser
16/10 einlass/auslass vergaser
bei 16/10 gibt es zum ASS sozusagen eine verjüngung (dient als drosselung)
also das falsche gemisch im tank lässt deinen motor nicht hochdrehen,
das wolltest du doch u.a. wissen, oder?
ja und es klingt nach falschluft und diese macht deinem motor auf dauer zu schaffen
und kann den zylinder/kolben kollen (da es zu stark abmagert und keine schmierung mehr
ermöglicht)
wenn dein vergaser so wie auf dem foto auf dem ass sitzt kommt dein falschluftproblem daher.
du wirst sehen, sobald der gaser ordentlich drauf sitzt läuft alles rund.
verbaue den zum vergaser passenden ass, damit bist du auf der sicheren seite.
ach ja, es ist richtig, der gaser gehört zw. ass und schelle
ja, verstehe dich "einerseits aber andererseits..."
vielleicht kann man den hier an eine smallframe anpassen:
bei SIP 20070000 eingeben.
der ist gedrosselt, kann aber asuch frei gemacht werden.
sowas in die richtung wäre bestimmt ne lösung.
Zitathehe, aber dann bräucht ich auch garnichts eintragen lassen wenn ich dann mitm hammerzombie trotzdem dran bin im Endeffekt....
aha, aber nen nummernschild mit tüv möchtest du du trotzdem erstmal haben, ne?!
das ne banane mit nem hammerzombie nich vergleichbar is, nunja das is schon klar...
vespa77: und was kostet solch abnahme? steht wahrscheinlich in keinem verhältnis.
(aber belehrt mich eines besseren)
da ist es wohl klüger das setup mit banane abnehmen zulassen und danach mit
anderer tröte zu fahren, wenn du damit 4 mal dran kommst ist das vielleicht in der
summe immernoch halb so teuer wie ne einzelabnahme von nem HZ
würde mich mal bei einschlägigen tunern kundig machen, ob die eventl. schon
einzelabnahmen haben... viel glück!
mal so nebenbei... denke nicht, dass der tüv auch nur ansatzweise einen
hammerzombie oder ähnliche krawalltüten abnehmen wird.
da wird man wohl zunächst mit ner banane zur abnahme fahren müssen,
was danach rangebastelt wird is ja dann eh eigenes risiko
wäre es nicht theoretisch möglich einen 50er motor auf z.b. 115er polini
umzurüsten und den dann als 125er zuzulassen?
kommt doch aufs selbe raus, ja gut dazu müssen einige dinge am motor optimiert
werden - aber prinzipiell..?
wichtiger sind doch vor allem die passiven sicherheitsaspekt wie blinker, hupe, bremsen,
fernlicht etc.
ein weites feld...
versuch doch erstmal dich in die materie einzulesen
(unter technik)
bringt auf jeden fall spürbar besseren durchzug, da das was an mehr gemisch (bei 75 cc)
reingeht auch besser raus kommt. also mehr drehmoment und leistungszuwachs.
besonders im mittleren und oberen drehzahlbereich...
btw. hab einen polini lefthand für PK modelle abzugeben,
bei interesse PN an mich (das teil ist frisch gestrahlt und wird
mit hitzeschutzlack neu lackiert)
bestimmt... aber versuchs doch per PN an rita.
(klang als ob sie einen da hätte...)
gruss.
nee, sie arbeitet bei ner piaggio werkstatt
richtig rita??
also wenn es dir nach frankfurt zu weit ist, macht das für gewöhnlich auch jeder
andere piaggio händler / werkstatt. die haben es bei den tüvern meist leichter
bestimmte dinge zur abnahme zu bringen, da "man sich ja kennt"
richtig rita??
:D:D
also frag mal bei dir in der nähe rum, das prob kannst du ja auch telefonisch
besprechen, dann musst du nicht bei allen vorbeidackeln.
siehe Tipps und Tricks
"Gute Werkstätten"
da hadder recht
jupp, wie schon gesagt blinker sind in dieser klasse keine pflicht.
beim tacho denke ich, dass es auf das BJ ankommt. wenn serienmässig bei deinem
modell kleiner verbaut wurde muss wohl keiner dran sein.
du bekommst neue papiere (gefaltete) allerdings eben nicht von piaggio.
die ähneln eher normalen FZ papieren.
eine abnahme beim tüv/dekra plus mit neuen papieren und stempel der behörde drauf
ist auch möglich und bewegt sich auch bei ca. 70 euros...
viele wege führen nach rom...
sorry, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen...
FÜR BERLIN:
ROLLERKÖNIGE
monumentenstrasse 33/34
10829 berlin
--
EASTSPEED
Straßburger Str. 6-8
10405 Berlin
--
BLECHREITER
torstrasse 138
10119 berlin
kannst den 16.15 ohne probs weiter fahren.
bei deinem link funst nix, die bilder sind quasi nicht sichtbar....
versuchs nochmal oder lad es direkt als anhang hoch.
jupp, kost um die 200 euro... rita müsste eigentlich sehr genau wissen wie es funktioniert.
sicher ist, dass es möglich ist. du musst allerdings vorher die komponenten anpassen
hast du nen 125er oder nen motorradschein?