1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk 50 läuft aber dreht dauernd noch

  • Jay861
  • January 26, 2007 at 20:07
  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • January 30, 2007 at 19:18
    • #41

    Falls Du die Schlitze am Vergaserstutzen, wo die Schelle drüberkommt (wo der Vergaser fsetgeschraubt wird) meinst, die müssen nicht dichtgeschmiert werden!!

    Allerdings solltest Du prüfen, ob bei Dir der Filzring, oder der innenliegende O-Ring (nur bei XL) von nöten ist! Zum besseren Verständnis, auch Deiner künftigen Probleme, sind Bilder ganz schön!

    P.S. Der 1. Gang lässt sich nur im Stand einlegen, da das Getriebe natürlich nicht synchronisiert ist.

    2 Mal editiert, zuletzt von hardy.b (January 30, 2007 at 19:21)

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 31, 2007 at 01:09
    • #42

    nicht?
    also ich habe mal 2 fotos gemacht mit meinem alten vergaser!
    Einmal die besagte stelle und einmal mit nem stück papier angedeutet wie tief der gaser in etwa nur auf dem ass sitzt.
    Wie man sieht bleiben die enden der 4 schlitze offen und bieten platz für luft!
    Ich gehe mal davon aus das ich die dicht bekommen muss oder?

    Der innere dichtring sitzt an seiner stelle, aber wenn ich ehrlich bin habe ich seinen sinn nicht ganz verstanden bis jetzt! Da der gaser ja IN den ass kommt und der innere o-ring somit keine aufgabe hat!?


    Wegen dem filzring...
    Ich habe mit einem kleinen schraubenzieher man zwischen ass und die schelle (also da wo der gaser reingeschoben wird) gestochen und bin auf etwas weiches gestoßen!
    Allerding konnte ich das nur am oberen ende testen!
    Ich müsste wohl den ass ausbaun um wirklich nachzugucken oder?


    p.s. hab nochmal nen foto von der kleinen zicke nach dem Polieren reingestellt! ;) leider kein sonnenschein in Köln :(

    Bilder

    • DSC00071.jpg
      • 171.77 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 418
    • DSC00072.jpg
      • 213.46 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 453
    • DSC00072.jpg
      • 241.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 400
  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • January 31, 2007 at 09:24
    • #43

    Da stimmt was nicht. Du fährst ein PK 50 XL, diese hat serienmäßig keinen innenliegenden O-Ring sondern nur einen Filzring.

    Bei der XL2 ist im Vergaserstutzen (innenliegend) eine umlaufende Nut, in die ein O-Ring kommt. Hier wird der Vergaser auf den Ansaugstutzen geschoben (also Vergaser sitzt ÜBER der Ansaugstutzen vom Motor), nur so kann der O-Ring ja auch abdichten.

    Wie ich das sehe passt dein Vergaser grundsätzlich nicht zum Ansaugstutzen.

    Einmal editiert, zuletzt von hardy.b (January 31, 2007 at 09:25)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 31, 2007 at 09:34
    • #44
    Zitat

    Original von hardy.b
    Wie ich das sehe passt dein Vergaser grundsätzlich nicht zum Ansaugstutzen.

    ich sehe die sache ähnlich. Haben wir richtig verstanden, deinen Vergaser kannst du IN den ASS stecken und hattest ihn dort auch immer?
    da stimmt was nicht, der ASS scheint viel zu groß zu sein. Der Vergaser gehört nämlich über den ASS...

    wobei ich dachte dass du den ASS der beim Vergaser dabei war bereits verbaut hast ?!

    • Primavera 125
  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 31, 2007 at 10:17
    • #45

    so nen mist ich hab die kiste momentan nicht hier vor der tür stehn!
    Daher kann ich das jetzt nicht 100% nachgucken!


    aber ich denke ich habs richtig im kopf:

    der gaser ist ZWISCHEN den ass und diese "schelle" die beides zusammenhält geschoben!
    Demnach müsste meine Angabe der er IN dem ass sitzt falsch sein!
    Der Gaser ist also AUF dem ass aber IN der schelle!
    so muss es doch auch sein oder?

    Aber wie ihr euch vorstellen könnt, wenn ihr euch nochmal das foto mit dem Stück papier anguckt:
    Wie soll der O-ring IM vergaser was bringen wenn der gaser nicht weit genug auf dem ass sitzt...?
    Und ja da denke ich ja ist das Prob.:
    Habe NICHT den neuen ASS verbaut! Sondern den alten noch drinne! Wollte mir die arbeit halt sparen!
    mhm sollte ich wohl besser den mitgelieferten ass verbauen als mit dichtungmasse rumzumatschen oder!?

    Ich hoffe ich kriege das hin den ass zu wechseln...


    stewie habe eben deinen berricht gelesen! Sehr hilfreich danke!
    Dazu eine Frage:
    Ich wollte ja eh morgen mal getriebeöl wechseln! Du schreibst ich sehe,dass der simmerring hinüber ist, wenn benzin im alten Öl ist!
    Woran erkenne ich das?
    Dann hätte ich beim wechsel auch gleich ausgeschlossen, dass mein Falschluft Problem am simmerring liegt!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 31, 2007 at 10:19
    • #46
    Zitat

    Original von Jay861
    simmerring hinüber ist, wenn benzin im alten Öl ist!
    Woran erkenne ich das?

    Mithilfe der Nase

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • January 31, 2007 at 10:22
    • #47

    wenn dein vergaser so wie auf dem foto auf dem ass sitzt kommt dein falschluftproblem daher.
    du wirst sehen, sobald der gaser ordentlich drauf sitzt läuft alles rund.

    verbaue den zum vergaser passenden ass, damit bist du auf der sicheren seite.

    ach ja, es ist richtig, der gaser gehört zw. ass und schelle

    Einmal editiert, zuletzt von derbastian (January 31, 2007 at 10:23)

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 31, 2007 at 11:00
    • #48

    ok cool danke!
    Ich freue mich schon aufs schrauben morgen! Ich hoffe es ist dann auch so schöner wetter wie gerade!
    werde euch bericht erstatten!

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 1, 2007 at 15:29
    • #49

    so eine sch....!
    Ich hab wie oben mit euch druchgesprochen den anderen ass verbauen wollen!
    Als ich ihr draussen hatte merkte ich flott das er IDENTISCH ist zu meinem alten!
    Naja der filzring hing schief drinne und war kein bisschen fettig! Von einer Papierdichtung am anderen ende war nix zu sehen!
    Also mit neuer dichtung alles wieder verbaut...
    Vorher sprang die kiste nicht so wirklich gut an, nach der arbeit mit dem 1. kick!
    Lief wunderbar ruhig und ich war schon glücklich es geschafft zu haben!
    Aber dann habe ich zum testen mal gut ne runde vollgas gegeben und SCHOCK:
    Sie drehte wieder wie wild und beruhigte sich auch nicht mehr!
    Habe gecheckt obs am gaszug liegt aber leider nein... der springt direkt wieder zurück und liegt auf den gaser auf!

    Ich hatte ja Sorge, dass es an der verbindung zwischen ass und gaser liegt, da (s.o.) der gaser nicht so wirklich auf den ass passte! Mit ein wenig öl und ordentlich drücken sitzt er jetzt allerdings recht gut auf! Da der ass ja immer ein gutes Stück aus der schelle herrausguckt, bin ich mir sicher, dass er den inneren o ring auch erreicht!

    Ich sollte wohl mal den simmerring-test durchführen oder?
    Sieht ja ziemlich schlecht aus im moment :(

    P.s.: Habe mal ein foto dazugepackt wo man sehr deutlich sieht wie weit der gaser auf dem ass sietzt! Aber war da nicht ganz abschließt ist ja nur die schelle und der ass geht ja immer noch ein stück weiter rein! Sollte also dicht sein oder? (ausserdem habe ich mit orgentlich drücken den gaser jetzt auch noch ein stück weiter drauf als auf dem foto zu sehn)
    Denke das kann ich ausschließen als "falschluftstelle"! oder?

    Bilder

    • DSC00072.jpg
      • 194.39 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 412
  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 1, 2007 at 17:17
    • #50

    Hab gerade den Simmering-test gemacht (s. anderen topic)
    und der hat wohl ergeben dass es NICHT die simmeringe sind!

    Das ist zwar erstmal ne ganzeschöne erleichterung für mich nur jetzt weiss ich garnicht mehr worans liegen könnte...

    brauche dringend hilfe bin ratlos

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 1, 2007 at 17:59
    • #51

    War gerade in ner werkstatt hier um die ecke!
    Der typ hat sich kurz angehört was ich zu sagen hatte und dann sofort gesagt dass es die simmeringe sind!

    Er meinte das sei ganz klar, da ich wenn ich den chocke ziehe, die kiste wieder ruhig gestellt bekomme!

    Naja knapp über 300 euro will der haben für die zu erledigenden arbeiten!
    Das werd ich sicher net ausgeben!

    Leider trau ich mir auch net zu alleine den motor zu zerlegen... mistig alles!
    Danke euch trotzdem für eure hilfe in den letzten tagen!

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • February 1, 2007 at 18:07
    • #52

    wenn du wirklich sicher bist, dass du alle anderen fehlerquellen ausgeschaltet hast,
    dann solltest du unter den links hilfreiche schützenhilfe bei der ersten OP am herzen
    erhalten.

    ich würde zur sicherheit nochmal alle dichtungen checken und zur not nochmal neu abdichten...

    smallframemotor restaurieren

    kopf hoch, das wird schon ;)

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 1, 2007 at 18:13
    • #53
    Zitat

    Original von Jay861
    War gerade in ner werkstatt hier um die ecke!
    Der typ hat sich kurz angehört was ich zu sagen hatte und dann sofort gesagt dass es die simmeringe sind!

    Er meinte das sei ganz klar, da ich wenn ich den chocke ziehe, die kiste wieder ruhig gestellt bekomme!

    Naja knapp über 300 euro will der haben für die zu erledigenden arbeiten!
    Das werd ich sicher net ausgeben!

    Das ist blödsinn! Wenn der Motor sich beim Ziehen des Choke`s wieder beruhigt, d.h. die Drehzahl senkt, hat das absolut nichts mit den Simmeringen zu tun. Dadurch wird nur das Gemisch fetter, was sich drehzahlreduzierend auswirkt. Allerhöchstens auf nebenluft würde sich schließen lassen und auch das ist nicht immer so. Ein stark zu fettes Gemisch ist halt weniger zündfähig, macht die Gasannahme schlechter und der Motor dreht nicht mehr korrekt.

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 1, 2007 at 18:16
    • #54

    Auf dem Bild ist deutlich zu sehen, dass der Vergaser (meiner Meinung nach) nicht zum Ansaugstutzen passt. Das Rohr vom motorseitigen Stutzen muß in das Vergaserrohr zu schieben sein. Auf dem Bild:
    das geht nicht, absolut nicht. Die Enden der beiden Rohre passen so nicht, hier dichtet nichts ab. Mal sehen ob ich ein Bild finde, wie es sein muß.

    3 Mal editiert, zuletzt von hardy.b (February 1, 2007 at 18:28)

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 1, 2007 at 18:33
    • #55

    mhm...
    aber wie gesagt, der sitzt jetzt bis fast ganz auf (noch weiter drauf als auf dem foto) und sollte doch eigentlich schließen oder? der ass steht bei mir ca. 2 cm weiter raus als die schelle zum festmachen... wie man sieht die die schelle fast ganz drauf und daher sollt der ass ja dann tief genug drinstecken!

    Also welche dichtungen kann ich denn noch prüfen bzw. was noch anderes ausschließen!?

    Lässt sich nicht irgendetwas daraus schließen, dass sie beim anmachen ganz ruhig läuft und auch fast immer sonst, nur ab und zu dreht sie halt ab!

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 1, 2007 at 18:35
    • #56

    gut dass ihr das auch so seht dass der typ aus der werkstatt da einfach so labert um kohle zu machen!
    Echt unhöflich auch gewesen der typ!

    Ich mache gleich (nach handball und nachm essen) mal nen foto wie er jetzt sitzt! und dazu s. vorheriger eintrag von mir!

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 1, 2007 at 22:05
    • #57

    Jay861:

    Das passt so nicht zusammen, siehe meinen vorherigen Beitrag!!!
    Entweder Vergaser oder Stutzen ist nicht korrekt. Oder ich täusche mich, der komplette Ansaugstutzen sieht bei mir so aus:

    Einmal editiert, zuletzt von hardy.b (February 1, 2007 at 22:31)

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 1, 2007 at 22:39
    • #58

    mhm ja das sieht bei mir genauso aus!
    exakt genauso!

    Ich habe mal nen foto rangehängt wo man sieht das der ass aus der halterung ein stück hervorguckt!
    wenn man das jetzt mit dem foto abgleicht was ich vorher hochgeladen habe...
    Liege ich dann nicht richtig, dass es so eigentlich dicht sein sollte!?
    Also der ass ist ja TIEFER im gaser als die schelle um den gaser herum ist...
    Und daher sollte er auch über den innenliegenden o-ring gehn...
    Und somit sollte das ding doch eigentlich dicht sein oder?


    Was sagt ihr dazu?

    Und:
    Konnte man nicht irgendein spray auf die stelle sprühen und damit herrausfinden ob an dieser stelle die falschluft gezogen wird?? hatte ich das net irgendwo mal gelesen hier?

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 1, 2007 at 23:14
    • #59

    Ich hatte Mühe den korrekten O-Ring zu bekommen. Wenn dieser nicht genau die richtigen Maße hat, ist es dort nicht 100 % dicht. Habe anschließend den "Alten" wieder verwendet, nun ist es dicht.

    In verschiedenen Dichtsätzen war leider nicht der Korrekte O-Ring dabei,
    immer nur welche, die ähnlich sind (dann halt aber nicht korrekt dichten). Falls jemand eine Quelle für den O-Ring hat, bitte mal um kurze Info!

    Wenn Dein Standgas zu hoch eingestellt ist, dreht der Motor auch nicht korrekt runter, da sich durch das schwere serienmässige Lüfterrad die Drehzahl "hochschaukelt" und erst langsam wieder "beruhigt".

    Also wenn Du sicher bist, dass der Gaser und Ansaugstutzen Ok sind und der Gaser auch richtig sitzt (muß schon sehr kräftig aufgezogen werden und sollte dann auch ohne Schelle recht stramm sitzen), mal den Leerlauf stufenweise runterregulieren, vielleicht ist es dann OK? Wenn ich meinen Leerlauf etwas höher stelle, läuft mein Motor beim starken Gasgeben im Leerlauf auch nur schwer runter!

    Falschluft bzw. ein zu mageres Gemisch kannst Du aber so kontroliieren:
    1.Bei gut warmgefahrenen Motor darf der Motor im Stand, mit Choke das Gas nicht sauber annehmen und der Motor sollte im Standgas dann allmählich ausgehen. Sollte er mit warmen Motor und Choke gut oder besser laufen, ist das Gemisch zu mager (Ursache u.a.: Nebenluft)

    2. Im Volllastberieb muß die Höchstgeschwindigkeit ohne Choke erreicht werden, sollte er mit Choke besser durchziehen ist das Gemisch zu mager, w.o.!

    Einmal editiert, zuletzt von hardy.b (February 1, 2007 at 23:22)

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 1, 2007 at 23:41
    • #60

    ok das werde ich gleich morgen testen mit dem choke!
    Danke für die ausführliche antwort!

    Das mit dem standgas kann ich schonmal ausschließen, da dieses zur zeit so niedrig ist das ich immer nen bisschen gas geben muss damit sie net ausgeht!

    Mhm ist es also so, dass ich wenn meine Kiste IRGENDWO Falschluft ziehen sollte ein zu mageres gemisch an der Kerze feststellen müsste?

    SPRICH
    FALSCHLUFT = ZU MAGERES GEMISCH ???

    denn meine kerze ist im moment (gaser noch nicht wirklich eingestellt -> Luftschraube erstmal nur 1.5 umdrehungen rausgedreht... sie wie hier von euch empfohlen) sau dunkel!
    würde ja dann gegen falschluft sprechen!

    is das so wäre ich allerdings noch ratloser warum sie AB UND ZU so komisch hochdreht....

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™