1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. derbastian

Beiträge von derbastian

  • 3,72 oder pinascoritzel?

    • derbastian
    • July 19, 2007 at 14:09

    3,72 sind bei 75 ccm nahezu perfekt.

    ich fahre 3.00 auf 75 ccm und bin damit zufrieden.

  • Was ist der "kleine" Simmerring?

    • derbastian
    • July 19, 2007 at 11:40

    achte beim einbau des simmerings darauf diesen nicht zu tief reinzudrücken,
    da er sonst einen schmalen spalt abdeckt, der zur zusätzlichen schmierung des lima-seitigen
    kurbelwellenlagers dient.

    also am besten den simmering plan einsetzen.

  • Auspufffrage

    • derbastian
    • July 17, 2007 at 18:03

    soweit ich weiß - nein.

    ich lass mich aber auch gern eines besseren belehren...

  • Auspufffrage

    • derbastian
    • July 17, 2007 at 17:54

    eher nicht, da sportauspuffanlagen zur leistungssteigerung und nicht
    für optik-tuningzwecke gebaut werden ;)

  • Auspufffrage

    • derbastian
    • July 17, 2007 at 17:47

    es ist so oder so illegal. es sei denn du hast nen großen führerschein,
    lässt deine XL als 125er eintragen (mit entsprechendem) motorsetup.
    dann bekommst du für viel geld den auspuff vielleicht eingetragen...

    kurzum:

    laut, mehr leistung und nicht legal

  • Was ist an Riffelblechen so schlimm?

    • derbastian
    • July 17, 2007 at 17:35

    ....

    nebenbei find ich riffelblech auch nicht stilvoll....

    Bilder

    • garfield.jpg
      • 16.38 kB
      • 369 × 290
      • 376
  • Vespa 50 Special

    • derbastian
    • July 17, 2007 at 16:09

    nein, der große abzieher tut es auch. kannst ihn also getrost verwenden.

  • V5B3T - Blinker zwingend notwendig?

    • derbastian
    • July 17, 2007 at 15:20
    Zitat

    Original von deathleff
    ....um die politessen ..... dazu zu bringen, sich dein teil nochmal genau anzusehen ...

    hehehe :D

  • hat einer von euch ne vespa in orange ?

    • derbastian
    • July 17, 2007 at 10:35

    aii!

    farbnummer muss ich nachschauen... ist allerdings kein ori vespa orange sondern
    nach geschmack beim lackierer abgemischt.

    Bilder

    • orange.jpg
      • 71.07 kB
      • 567 × 380
      • 988
  • Wertermittlung P 125

    • derbastian
    • July 16, 2007 at 15:30

    der marktwet wiederum orientiert sich am tatsächlichen zustand des fahrzeuges...
    (fotos wären hier hilfreich)

  • V5B3T - Blinker zwingend notwendig?

    • derbastian
    • July 16, 2007 at 14:20

    right, blinker sind nicht nötig. wird auch bei polizeikontrollen nicht beanstandet ;)

  • Das alte Thema: Flaschluft! Aber ein extrem Fall!

    • derbastian
    • July 16, 2007 at 14:19

    mal nur ne frage nebenbei, hast du deinen gaszug auf die optimale länge runtergeschnitten?
    wenn der zu lang und nicht leichtgängig ist, dann könnte er haken und der schieber im vergaser
    schliesst nicht optimal, was beim fahren und anschließendem gaswegnehmen zum hochdrehen
    des motors führen könnte. (der schieber bleibt offen > gas geht hoch)

    ist nur ne idee...

  • Motor geht ohne choke aus

    • derbastian
    • July 12, 2007 at 11:17

    naja ganz so voreilig sollte man mit ner motorrevision nicht sein....

    meist liegt das problem am übergang zw. vergaser und ansaugstutzen bzw.
    zw. ansaugstutzen und motorgehäuse. prüf doch hier die stellen mal auf nebenluft.
    bzw. dichte sie neu ab. (dirko dichtmasse wäre zu empfehlen)

    wenn das nichts hilft könnte aber das problem der nebenluft durchaus an einem
    defekten simmering liegen. wenn es der hinter der zündgrundplatte ist, hast du glück.
    den kann man ohne motorspalten wechseln. wenn du pech hast ist es der auf der
    kupplungsseite. hierzu muss der motor geöffnet werden.

    um den simmering der kupplungsseite als übeltäter zu entlarfen benutze die suche nach:
    "simmeringtest" oder "luftballontest"

    dass deine vespa nur mit choke läuft deutet auf eine zu kleine oder verstopfte hauptdüse hin.

  • Was kann ich mit diesem 85er setup erwarten? welche HD?

    • derbastian
    • July 11, 2007 at 13:53

    80-82 kommt hin. zum einfahren eventl. 2 nummern größer wählen und dann runterdüsen....

  • Vespa 50R von 9" auf 10"

    • derbastian
    • July 11, 2007 at 11:59

    also ein paar fakten:

    - ein tacho ist bei beiden lenkern verbaubar
    (für den eckigen lenker gibt es einen eckigen tacho, für den runden gibt es einen runden tacho.)
    lass dir also nicht deinen rundlenker für einen trapezlenker abquatschen, da will dich jemand abziehen...

    - soweit ich weiß sind bei den fuffies unten an der gabel 2 löcher für tachowelle und bremskabel
    vorgesehen. schau doch mal nach ob bei dir beide vorhanden sind. wenn ja dann:

    kauf dir eine 10 zoll bremsankerplatte (von V50 modellen für 10-20 euro bei ebay) und
    eine tachowelle plus tacho dazu und du kannst mit funktionstüchtigem tacho fahren.

    du wolltest doch eh auf 10 zoll umsteigen, oder? ;)

  • Zündkerzenwechsel PK50 - aber wie?

    • derbastian
    • July 10, 2007 at 16:57

    um gottes willen, bitte nicht mit ner zange ran.
    kauf dir einen passenden zündkerzenschlüssel
    (baumarkt oder kfz zubehör, dabei auf die größe achten, da es 2 gibt.)

  • Vespa 50n umbauen oder nicht?

    • derbastian
    • July 10, 2007 at 15:16

    es gilt wie immer: erlaubt ist, was gefällt.

    ich allerdings halte es eher damit, die karosse original zu belassen.
    denn den rest kann man immer wieder zurückbauen. eine gecuttete karosse z.b.
    hat irgendwann nur noch schrottwert...

  • Bodenblech/Rost

    • derbastian
    • July 10, 2007 at 15:14

    dort dann unter helferlein > trittblech erneuern 1 bis 3

    viel spaß!

  • Vespa 50R von 9" auf 10"

    • derbastian
    • July 10, 2007 at 15:12

    wer?

  • Was ein Sch**ß Wetter

    • derbastian
    • July 10, 2007 at 13:48

    ich betrachte das wetter eher als eine art fahrtraining unter widrigen bedingungen.

    mit dem motorrad macht das auskeilen des hinterades beim beschleunigen spaß,
    mit der vespa beim bremsen ;)

    anonsten, ja hätte auch nichts gegen sonne :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™