1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Big_Lebowski

Beiträge von Big_Lebowski

  • 75 DR dreht mit Luffi nicht mehr hoch

    • Big_Lebowski
    • May 28, 2016 at 00:03

    Danke für eure Antworten.
    Also der Benzinschlauch hat keinen Knick und versorg den mächtigen 16.10er mit genügend Flüssigkeit.

    Interessant finde ich einfach die Aspekte, dass das Problem selbst bei "entleertem" Luffi, also ohne den Drahtfilter-Einsatz, vorhanden ist. Theoretisch müsste doch da der Widerstand gleich null sein. Durch was soll denn so die Ansaugung geschwächt werden?

    Und weiterhin der Aspekt, dass das Problem einfach über den Winter aufgetreten ist. Wie gesagt, ich habe dazu recherchiert und zumindest im GSF gibt es auch Leute, bei denen die Kiste mit Luffi einfach nicht vernünftig fährt.

    Wie wäre euer Tipp? Aus nem Ramair oder so einen Luffi mit wenig Widerstand basteln (großer Schaumstoffkörper mit viel Hohlraum vor dem Gaser für genügend Platz zum Atmen und Sprayback)? Einfach keinen verwenden?
    Ich denke, dass ich aber dabei das Zündkerzenbild nicht aus den Augen verlieren sollte...nicht dass die Dame jetzt zu hart abmagert.

    Greez Markus

  • 75 DR dreht mit Luffi nicht mehr hoch

    • Big_Lebowski
    • May 26, 2016 at 22:29

    Hallo Gemeinde,

    ich habe über das Thema aus dem Titel bereits recherchiert. Allerdings erhoffe ich mir, dass das Fred noch die ein oder andere Unklarheit beseitigt.

    Kurz zum Phänomen:

    75 Dr, 16.10 (70er oder 72er HD, weiß ich grad nicht genau), 6V Kontakt, Ori-Pott

    Letzten Sommer Motor neu gemacht, lief das ganze Jahr wunderbar. Über den Winter habe ich am Motor nichts verändert, lediglich nach dem Winter den Gaser und Luffi gereinigt und einen neuen Benzinschlauch verbaut.
    Und siehe da, die Kiste dreht auf der ersten Fahrt nicht mehr hoch. Nur noch Teillast war möglich. Hatte zunächst die Zündung in Verdacht. Aber der Unterbrecher öffnet wie er soll, ich habe mein Ersatz-Polrad montiert und die Kerze mal gewechselt. Funke war tadellos und das Problem blieb bestehen. Sprit konnte es auch nicht sein, exakt den Schlauch fahr ich auch auf meiner 125er Special mit nem 19er. Also der ist auch nicht der Engpass.

    Kurz den Luffi runter und siehe da: Fährt wunderbar. Dann habe ich aus dem Luffi das "Netz" entnommen und das Problem war wieder da.
    Macht der Blechkasten vor dem Gaser denn solche Ansaugprobleme?
    Prinzipiell ist mir das egal. Ich werd mit nem Schaumstoff was davor basteln oder ggf. einfach ohne fahren und die Bedüsung anpassen.

    Aber die Frage die mich umtreibt: Wie zur Hölle kommt so ein Phänomen von heute auf morgen bzw. über den Winterschlaf einfach auf?

    Einschätzungen, Tipps etc?

    Vielen Dank euch :thumbup:

  • Vespa V50 Rundlicht

    • Big_Lebowski
    • March 29, 2016 at 22:47

    Dann als Tipp: Tu dir selbst nen Gefallen und löse dafür den hinteren Dämpfer unten am Block wieder. So dass du den Motor leicht absenken kannst. Sonst wird das Überziehen der Haube ne hässliche Angelegenheit...
    Und ja nicht den Fehler machen und die Haube einfach nicht montieren. Dein Kolben klemmt dir sonst in null-komma-nix.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Big_Lebowski
    • March 14, 2016 at 19:15

    V50 Schwingenbolzen an der vorderen Gabel:

    1) kann ich den alten Bolzen tatsächlich einfach zur Trommel hin austreiben (Bremsbeläge sind schon unten)?

    2) Wenn ja, wie ist dieser Bolzen dann überhaupt befestigt bzw. gesichert?

    3) Den neuen dann auch einfach nur wieder entsprechend eintreiben?


    Danke!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Big_Lebowski
    • March 1, 2016 at 13:56

    Danke dir! Die Besenlösung klingt vernünftig 2-)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Big_Lebowski
    • March 1, 2016 at 12:36

    Nach längerer Forenabstinenz bin ich wieder zurück :P


    Zum Stoßdämpferwechsel muss ja bekanntlich evtl. die Gabel raus. Ich würde aber gerne Gas- und Schaltzüge im Lenkkopf unberührt lassen.
    Kann ich also den Lenkkopf fixieren und (nach Ausfädeln des Bremszugs und Lösen der Schraube) die Gabel nach unten abziehen OHNE dabei die Züge anzufummeln?


    Danke :rolleyes:

  • PK 50 XL II zieht am Berg nicht mehr ( Schaltgetriebe )

    • Big_Lebowski
    • October 25, 2015 at 19:07

    Gleich ein Hinweis zu deinem nächsten Thema:

    Das ist ein Problem, das 99% aller Vespa-Fahrer kennen. Liegt einfach daran, dass die meisten der Trommeln die man heute kaufen kann, einfach mies produziert sind. Die verziehen sich (für das Auge nicht sichtbar) im Produktionsprozess. Wenn du dann an der Bremse ziehst, entsteht durch die nicht exakt runde Form ein Ruckeln. Je nach Ausmaß des Verzugs, kann das mehr oder weniger sein.

    Da hilft nur:
    a) Glück beim Kauf einer neuen
    b) eine gute, gebrauchte und originale finden
    c) ausdrehen lassen (neu & gebraucht)

    Bei meiner Fuffi hab ich das Thema abgehakt. Einfach vorne vorsichtig bremsen und stärker die hintere Bremse benutzen. Da du keine Tuning-Kiste unterm Hintern hast, sollte das gut gehen...

  • 150 Super zum 1000. mal

    • Big_Lebowski
    • October 19, 2015 at 20:58

    Kann sein, dass mich meine Augen im Stich lassen, aber auf Bild 1 sieht es am Koti so aus, als ob die Schraube da schon mal nobel übergejaucht und nicht demontiert wurde...

  • Warum ist meine HD so groß?

    • Big_Lebowski
    • October 12, 2015 at 16:29

    Jopp, ist der originale...Mit Sieb meinst du das komische Drahtgeflecht durch das mein Blowback wandert, oder? :D

  • Warum ist meine HD so groß?

    • Big_Lebowski
    • October 12, 2015 at 12:02

    Die Idee hatte ich natürlich auch schon, aber dass ich deshalb von 74 auf 90 muss, kam mir doch etwas heftig vor...

    Dennoch vielen Dank für deine Einschätzung!

  • Warum ist meine HD so groß?

    • Big_Lebowski
    • October 11, 2015 at 18:00

    Hallo,

    ich hab mal ne Frage zu meiner (übergroßen) HD.

    Ich fahre in ner Spezial nen PV-Motor (VMA2) mit dem Ori-Zylinder (2ÜS). Lediglich ne Rennwelle (damit die mal drin ist) ist verbaut und auf 12V wurde umgerüstet.
    Gaser ist 19.19

    Original ist doch der 19.19 bei ner PV mit ner 74er HD bedüst. Zumindest soweit ich weiß.
    Ich hatte bei mir aber ne 90er HD drin und damit eigentlich ein (etwas dunkles) Zündkerzenbild (90 war keine Zufallswahl, dahin hab ich mal abgedüst). Bin das über den Sommer zum Einfahren so gefahren und hab eigentlich nur festgestellt, dass sie im niedrigen Drehzahlbereich nicht richtig aus dem Quark kam. Daher hab ich gestern mal etwas weiter abgedüst...hatte aber als nächst kleinere nur ne 86er HD da. Hab die dann verbaut und heute festgestellt, dass ich damit ein Kerzenbild bekomme, als obs in meinem Zylinder schneien würde: total weiß! Choketest war natürlich entsprechend...

    Da die Kiste sonst top fährt, frag ich mich, woran das wohl liegen mag?
    Hat da jemand ne Idee? Im Vergleich zu originalen 74 ist bei 90 ja schon ein Strudel im Tank...

    Kann das auch mit der Zündung zu tun haben? In irgendeiner Tabelle in der die ZZPe aufgelistet waren, hab ich bei meinem was von deutlich über 20° vor OT gelesen. Das kam mir zu heiß vor und nach Rücksprache mit dem Schrauber meines Vertrauens haben wir die Kiste auf 18/19° geblitzt...

    Vielen Dank :thumbup:

  • Assoziationskette

    • Big_Lebowski
    • September 28, 2015 at 11:57

    Plastikroller

  • Assoziationskette

    • Big_Lebowski
    • September 26, 2015 at 11:51

    In die Stiefel pinkeln

  • 50 Special: Kolben wechseln Preis

    • Big_Lebowski
    • September 26, 2015 at 11:48
    Zitat von Vespa1982

    Könnte auch die Elektrode von der Zündkerze selbst mal abfallen und Spaß im Zylinder haben. Vor allem wenn man daran oft nachbiegt und mit nem Hämmerlein drauf herumhaut um den Elektrodenabstand mittels Fühlerleere einzustellen.

    Ich glaube kaum, dass jemand der sämtliche Arbeiten in einer Werkstatt durchführen lässt, den Abstand der Elektroden kontrolliert. Auch dass sich eine Zündkerze mal so in seine Bestandteile auflöst, hab ich noch nie gehört. Hab mir bspw. aus ner alten Zündkerze nen Kolbenstopper gebastelt, das war ein elends Gef***e bis ich den ganzen Mist aus der Kerze draußen hatte.

    Was ich eigentlich sagen will: Mir kommt die Diagnose von dem Mechaniker einfach komisch vor. Ich kenne niemanden dem mal durchs Zündkerzenloch was in den Zylindrio gefallen wäre.
    Und was wohl passiert, wenn der Mechaniker erstmal anfängt, wurde ja bereits weiter oben diskutiert...

  • Lager entfernen von V50 Motor

    • Big_Lebowski
    • September 3, 2015 at 12:00

    Wenn das Lager nicht im Eimer ist und du da nen normalen Fuffi Motor draus machen willst, dann kannst die auch einfach drin lassen.
    Ich würde behaupten, dass die wenigsten sich da einen abbrechen um das Ding rauszufischen...

  • Gewinde für Auspuffschraube an Motortraverse im Eimer

    • Big_Lebowski
    • September 3, 2015 at 11:56

    Wenn du die orischinale Schraube verwenden willst, dann ja.

  • Gewinde für Auspuffschraube an Motortraverse im Eimer

    • Big_Lebowski
    • September 2, 2015 at 14:42

    Ich habs dann folgendermaßen gelöst: Motor ausgebaut und von nem Kumpel der KFZ-Mechaniker ist ein Helo-Coil setzen lassen.
    Jetzt ist alles gut :thumbup:

  • V50 spezial: Wieviel darf man zahlen...?

    • Big_Lebowski
    • August 13, 2015 at 13:31

    Eine weitere tolle Geschichte die das VO geschrieben hat :thumbup:

    Viel Spaß mit der Spezial!!!

  • Restauration einer Vespa VBB1T

    • Big_Lebowski
    • August 12, 2015 at 09:16
    Zitat von hydro

    Also mal schnell zwei Liter 1:40 zusammengemischt und in den Tank eingefüllt.

    Generell, die gut gemeinten Aktionen bei denen man den Ölanteil im Sprit erhöht, bringen eigentlich gar nix. Das kann man sich (theoretisch und praktisch) schenken.
    Theoretisch ist aus thermischer Sicht sogar davon abzuraten, da man sich (auch wenn man sich das genau anders wünscht), schneller einen Klemmer einfangen kann...

    Da ich das sowieso nicht mache, habe ich auch noch keine negativen Erfahrungen dazu gesammelt. Aber soweit die Theorie.


    Übrigens: nette Kiste und viel Erfolg beim TÜV :thumbup:

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Big_Lebowski
    • August 6, 2015 at 12:02
    Zitat von rassmo

    Der Trend geht eindeutig zum Zweitwerkzeug. :D


    Als Student muss man seine Investitionen immer genau planen :D

    Ne mir ist neulich die Werkzeugbox unterm Sitz eingerissen und ich hab noch keine neue. Die von der Special war aber unter der verschlossenen Sitzbank und der Schlüssel dazu 3 Stockwerke über mir :rolleyes: Also war auf das Werkzeug kurz geschi***en.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™