1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Udo

Beiträge von Udo

  • 1
  • 2
  • 100 ccm Polini, 2,95 primär passend dazu. Zusammen 60 Euro, 4 x el. Zündung SF, HP4, ele Start, 19 ner und 20 ger Konus, PK/V50

    • Udo
    • February 25, 2012 at 19:24

    Noch alles da, bisher nur Bildersammler und "Ich hab Interesse " PM`s.
    Bitte lieber, "Ich bräuchte folgendes: ... Meine Anschrift wäre..., Bitte um Bankdaten oder Anschrift für Abholung. :thumbup:

  • 100 ccm Polini, 2,95 primär passend dazu. Zusammen 60 Euro, 4 x el. Zündung SF, HP4, ele Start, 19 ner und 20 ger Konus, PK/V50

    • Udo
    • February 24, 2012 at 22:39

    Standort 92318 Neumarkt

    100 ccm Polini Zylinder, komplett mit Kolben, Kopf usw, ein Ring ging leider verloren, guter Zustand
    45 Euro


    2,95 Polini Primär
    25 Euro

    Zusammen 60 Euro .

    4 x el. Zündung SF, HP4, ele Start, 19 ner und 20 ger Konus, PK/V50

    Geschrieben 12. August 2013 - 20:29

    Standort 92318 Neumarkt


    Von links nach rechts.


    1. - orig. HP4 Lüfterrad mit seltenen weisen Schaufeln orig. Piaggio, alle Schaufeln drann, Nut, Konus und Gewinde gut mit passender 12 V ZGP.

    Ideal um eine PK V50 usw auf die Sprünge zu helfen, hängt wesentlichen giftiger am Gas und dreht höher.

    Zusammen 130 Euro


    2. - PK Ele Start Lüfterrad 20 ger Konus mit ZGP

    Zusammen 90


    3. PK S Lüfterrad mit passender ZGP 20 ger Konus, Plug and Play Variante bei der kein Spannungsregler benötigt wird bei der V50.

    70 Euro zusammen


    4. PK S Lüfterrad mit 19 ner Konus, ideal um eine V50 umzubaun ohne Kurbelwellen zu wechseln, mit passender ZGP

    Plug and Play Variante bei der kein Spannungsregler benötigt wird bei der V50

    Zusammen 90 Euro


    Rest siehe Bilder hier.

  • Wie groß ist der Konus einer ETS Welle ?

    • Udo
    • December 31, 2009 at 13:29

    ja , bin sicher, hab ja das dagugehörige polrad noch, SF gibts nur zwei
    polräder, 19 und 20, ETs Wellen sind nur stabiler, brechen nicht am
    lagersitz, so wie manche anderen. Baute ich aus einem orig. Motor aus,
    ungetunned, orig.

    Bilder muß ich erst machen, schaut halt aus
    wie ne LAnghubwelle. Gib mal bei SIP ETs Kurbelwelle, ein da haben die
    Bilder, sind aber die NAchbauten von sio die nicht so gut sein sollen.

    mfg udo, dein Postfach ist voll.

  • 125er Pinasco... was kann er, wer hat ihn?

    • Udo
    • December 30, 2009 at 09:38

    Der 125 Pinasco ist ein guter Haltbarer Tourenzylinder, Lestung wie en DR 130 unbearbeitet, und hält.

  • Darkys Black Devil - jetzt mit TÜV

    • Udo
    • December 29, 2009 at 22:36

    lol, da sol sich einer auskennen, ets wellen brauchen nur ein anderes lager, stumpf passt ganz normal ein 20 ger lüra, aber wie des mit nem kurzhub zylider funzen soll? ansonsten hätt ich auch ne kurzhubwelle. :+2

  • Motorschaden

    • Udo
    • December 8, 2007 at 20:19

    hast du die Primär auch geändert, ansonsten dreht der Zylinder sich Tod.

  • Leistungsdiagamm SS50 mit 19 PS

    • Udo
    • May 16, 2007 at 12:24

    Ach ja, Kolben ist bis auf Fenster zwecks Haltbarkeit im Originalzustand, die Bedüsung war die Straßenbedüsung. (Also nicht für die Suche nach Papier PS magerer abgestimmt für den Prüfstand. )
    HD 145
    ND 45
    Nadel ist ne JJ, also nicht die orig. Koso Nadel, die war zu fett, 2 Klip von oben.

    Vieleicht hielfts ja manchen die sich nen Motor aufbaun wollen.

    Es muß aber jeden klar sein um solch ein Projekt zu verwirklichen sollte ne menge Zeit und auch der ein oder ander Euro vorhanden sein. Und wer nen Rollte zum Kilometer schruben will, bitte Hände weg.

    Und wenn er mich irgendwann mal nervt kommt auch ein 130 DR mit 19 Gaser rein. Fährt immer, und kann ich jeden nur empfehlen der nicht ständig rumschrauben will.

    Vielleicht sieht man sich ja in Stockach bei der Quatermile.

    P.s. Hoffe Rita ist nun auch zufrieden, mein erster vernünftiger Beitrag hoffe ich. Und nix für Ungut.

    Gruß Udo

  • Leistungsdiagamm SS50 mit 19 PS

    • Udo
    • May 16, 2007 at 12:15

    Bin nicht sicher ob hier es richtige Topic ist, fallst nicht bitte verschieben.

    Setup:

    SS50 orig. Chassis
    Motor, 130 Polini, GS Kolben, angepasster Kopf mit 1,2 mm QS, und 13.1 Verdichtung, Steuerzeiten 188, 126, 31., Franz Auspuff, 32 Koso, Malle Ansaugstutzen, VForce3, äußere Membrane geteilt. Zündung auf ca. 15-16., Auslaß ca. 70 %, ÜS 2,54, Kupplung XL2 mit drei normalen und drei Worb Federn.

    Fährt sich richtig angenehm auf der Straße, mit viel Bums von unten, aber trotzdem schönes 2 Takt Felling.

    Bei meinem ersten Prüfstandslauf standen 18, 4 Ps an, Clip wurde dann einen runter gesetzt, was zur folge hatte das es Band schlechter wurde, beim zweiten Lauf wurde die Zündung auf ca. 20 Verschoben, folge war 0,5 Ps weniger, Zündung dann auf 15-16 Grad und schon standen 19 PS an, Prüfstand dauerte daher nur ca. 1,2 Stunden und war ein voller Erfolg.

    Danksagung an: Claus, der sich trotz wenig Zeit die Mühe gemacht hat meinen Zylinder den letzten Schliff zu geben, großes Danke.
    Gravedinger für meinen Kopf (Zylinder lol)
    SESC für die Tips am Prüfstand
    und meinen Freunden vom wo es bald noch Bilder vom Prüfstandstag, und ne Kurzentwicklung meines Rollers, von 2,5 Ps orig. SS auf 15, 4 mit VSP und 24 Polini auf 19 PS mit Franz und Co.

    Gruß Udo

    --------------------

    Bilder

    • Forum20.2.2007 062.jpg
      • 113.5 kB
      • 900 × 1,200
      • 318
  • Rennkurbelwelle bei 102ccm?

    • Udo
    • January 15, 2007 at 20:38

    Wenn dir ne Rennkurbelwelle zu teuer ist würd ich auf alle Fälle eine PK Kurbelwelle verbaun mit einem Lager am Kolben. Die orig. Buchsen neigen zum auflösen bei höheren Drehzahlen. (oder aufgrund des Alters)

    Und evtl ne el. Zündung

    p.s ne neuwertige PK kurbelwelle hätt ich für 25 zu verkaufen

  • Wo Sitzbankhalterung einzeln kaufen?

    • Udo
    • January 7, 2007 at 19:48

    #es Teil wo auf dem Roller bei PK montiert wird hätt ich noch rumliegen, glaub sogar es gegenstück auch noch.

  • Legales V50 tunen

    • Udo
    • December 25, 2006 at 23:43

    Meine PK XL 2 läuft nach Tacho genau 60 kmh, und ich kenn mich leider nur mit dem alten Führerschein aus, da warn noch 50 erlaubt. Was bei 60 kmh Tacho auch hinkommt. Und meine erste V50 lief nur 40 kmh, mit einem orig. PK Zylinder lief sie schon 50 kmh, und mit dem Krümmer der Ital. Version (also nicht verengt ) schon 58 kmh. .

    Also für mich relativ legales tunen.

    Und wenn ich nen neuen Zylinder einbau, mit 50 ccm orig. Piaggio brauch ich keine Tüv Eintragung. Und der orig. V50 Zylinder hat ja nur 1,5 PS.

  • Legales V50 tunen

    • Udo
    • December 25, 2006 at 22:10

    Wer seine lahme V50 mit 40 km/h legal schneller machen will, braucht meines wissens nur den Zylinder der PK XL 50 Baureihe verwenden, hat denk ich 2KW und läuft mit dem 16.16 Vergaser knappe 60 nach Tacho.

    Ne weitere Drossel ist oft im Krümmer verbaut, verengung, kann man auch gegen einen ohne Drossel austauschen.

    Ist denk ich die beste Möglichkeit um seine Vespa auf die Sprünge zu helfen.

    Bei Interesse an gebrauchten PK XL Zylindern und Krümmer ohne Drossel einfach melden (25 Euro).

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche