1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. revolverheld

Beiträge von revolverheld

  • Wofür sind diese Schrauben?

    • revolverheld
    • August 22, 2008 at 13:22

    ok thx...das hab ich jez auch gemacht...

    danke für eure hilfe

  • Wofür sind diese Schrauben?

    • revolverheld
    • August 22, 2008 at 10:45

    also ich nenn sowas engagiert. solche leute machen ein forum erst nützlich. außerdem gibt es leute, wie mich, die es lieber von anderen leuten (die sich auskennen) höhren als stundenlang im internet zu suchen, wofür gibt es den sonst ein forum?

  • Wofür sind diese Schrauben?

    • revolverheld
    • August 22, 2008 at 10:21

    ok...klingt einleuchtend...

    nachdem ich die düsen jez beide mal aus neugier herausgeschraubt hab...muss ich beim reinschrauben iwas beachten? oder gibts da kein problem?

    danke für eure hilfe so weit

  • Wofür sind diese Schrauben?

    • revolverheld
    • August 22, 2008 at 09:27

    ok danke.....und was machen diese düsen genau dass sie so wichtig sind??

  • Wofür sind diese Schrauben?

    • revolverheld
    • August 21, 2008 at 23:36

    hi leute!

    hab mal meinen vergaser wegen einiger probleme ausgebaut und neue dichtungen eingesetzt. wärend dem putzen hat sich die frage aufgetan wüfor dies beiden schrauben sind...

    die eine sitz beim schwimmer in dieser "wanne" und die andere genau darüber...hab ja die vermutung dass beide iwas mit der mischung aus luft/gemisch zu tun haben?!

    was sagt ihr dazu??

    thx daniel

  • vespa sauft als vollgetankter ab

    • revolverheld
    • June 27, 2008 at 20:39

    ok thx für die infos...werd mich da mal dran setzen....

  • vespa sauft als vollgetankter ab

    • revolverheld
    • June 27, 2008 at 20:20
    Zitat von Maxi66

    Man könnte wenn sie länger steht den Benzinhan schließen???

    was echt??? das geht???

    ok was is eine schlauchschelle?? und wo ist die schwimmernadel??

  • vespa sauft als vollgetankter ab

    • revolverheld
    • June 27, 2008 at 20:00

    hi leute!

    hab seit kurzem das problem wenn in meiner vepa mehr als 3 - 2,5 liter gemisch drinnen is sie nach längerem stehn absauft...is natürlich nicht sooooo sexy

    n freund von mir meint dass das am benziendruck liegt oder so...

    hab jez mal ein foto von meinem vergaser (als vollgetankter) gemacht...und glaub dass es an der leitung zum vergaser liegt...aba ihr seht den dunklen, nassen fleck sicher auch,...

    ??

    was kann man jez dagegen machn? neuer tank? neue leitung

  • Vergaser undicht

    • revolverheld
    • April 15, 2008 at 21:51

    ja....genau...das mein ich damit

    ok..neuen vergaser...

    mein jetztiger vergaser wurde ja aufgebohrt...gibt es da serienmäßig welche mit nem größeren "loch"...will nicht dass meine vespa plötzlich nur mehr 50 kmh geht...

    lg


    thx für eure hilfe soweit

  • Vergaser undicht

    • revolverheld
    • April 15, 2008 at 07:43

    hi!

    hatte heute in da früh das problem das meine vespa gar nicht anspringen wollte (beim anlaufen hat sogar das hinterrad blockiert...). Da war mir dann schon klar, die vespa ist wohl abgesoffen.

    hab dann auch gleich wieder mein altes problem entdeckt...:

    ihr wisst ja wo der vergaser auf den motor gesteckt wird sind 4 solche...wie heißt dass nochmal?...zähne(?)...ich hoff ihr wisst was ich mein...jedenfalls ist einer von den 4 abgebrochen...hab den zwar schon mal versucht zu picken (mit dichtungsband und superkleber :) )....nja...mit eher weniger erfolg wie ihr sieht....

    gibt es denn eine möglichkeit dass ich mir nicht gleich einen neuen vergaser kaufen muss??? kennt iwer einen trick oder hatte schon mal das gleiche problem??


    thx für eure hilfe

  • Vespa Pk 50 S BJ. 82 Schwarz-Weiß

    • revolverheld
    • March 31, 2008 at 20:37

    ja also muss wirklich gestehn dass ich meine vespa etwas "kopiert" hab...nja...man kann das rad ja auch nicht neu erfinden ;)


    ps: thx für eure positiven comments

  • Vespa Pk 50 S BJ. 82 Schwarz-Weiß

    • revolverheld
    • March 30, 2008 at 19:18
    Zitat von Duffy121

    übrigens wenn der gute mann in östereich wohnt müssen die reflektoren dran bleiben ,sind dort pflicht mein ich hier schon mal gelesen zu haben...

    ja ganz richtig...is bei uns wirklich plicht!

    und zum thema riffelbelch oder nicht...ja is ein heickles thema ob old school roller auf retro oder doch die riffelblech pk's ;)

  • Vespa Pk 50 S BJ. 82 Schwarz-Weiß

    • revolverheld
    • March 30, 2008 at 16:51

    Hi

    hab mir gedacht ich lass euch jez mal an meiner freude teilhabn und zeig euch n paar fotos von meiner vespa....

    es lässt sich natürlich streitn ob vespas im retro look besser sind also "modernere" mit riffelblech...

    betrachtet sie einfach mal gaaaaaanz neutral...

    verbesserungsvorschläge und foto wünsche sind willkommen, denn ihr wisst ja: es gibt immer was zu tun ;)


  • Federbein PK50S montieren

    • revolverheld
    • March 26, 2008 at 12:29

    ja das vorderrad werd ich sowieso abnehmen...will ja nicht dass was beim lackiern auf den reifn oder auf die felgen geht...

    thx an chup4

  • Federbein PK50S montieren

    • revolverheld
    • March 26, 2008 at 11:16

    hi leute

    hab in den osterferien meine felgen und bremstrommeln neu lackiert und möchte in den nexten wochen meine vordere gabel auch noch scharz übersprühen. mich würde nun intressiern wie man die feder abmontiert und auch gleich eine neue einbaun.
    wie bekomm ich das federbein jez am schnellsten ab??

    lg daniel

  • Kupplung- und Bremshebel Wackeln

    • revolverheld
    • February 26, 2008 at 08:26

    also ich hab auch sporthebel oben und musste auch 2 scheiben reinlegen...nur aufpassen mit dem festziehen, ein bisschen ein spiel sollte schon dazwischen sein sonst bleibt der hebel evtl. stecken ;)

  • Lager gebrochen

    • revolverheld
    • February 25, 2008 at 19:36

    hi,

    wie die überschrift schon sagt, mei lager in der lenkung ist gebrochen. bis jetzt ist mit dass nie aufgefallen weil ich mich schnell an die "eckende" lenkung gewöhnt habe. erst ein bekannter von mir hat mich darauf hingewiesn...wie auch immer...

    hatte jemand von euch schon mal dass selbe problem? wisst ihr etwa wie lang es dauert so ein lager zu wechseln?

    lg daniel

  • UPDATE: PK50S lusso Restauration - endlich fertig! (Bilder am Ende)

    • revolverheld
    • February 25, 2008 at 18:43

    ja die farbe ist echt seeeeeehr geil...

    weißt du denn schon etwa wie viel so eine komplett restauration kosten wird??

  • Spraydosenaktion?

    • revolverheld
    • February 25, 2008 at 18:41

    ok werd mich dann mal am wochenende dahinter sitzen...thx....

  • Spraydosenaktion?

    • revolverheld
    • February 25, 2008 at 17:27

    höhrt sich ja recht leich an...thx soweit

    wie lang dauert es denn etwa bis ich dann den reifen wieder raufschrauben kann?? wie is dass mit dem lack...ist der dann auch schön glatt oder sieht dass ganze dann eher billig aus?? macht es sinn mich einem rostkonverter zu grundieren??

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™