1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vipboy100

Beiträge von Vipboy100

  • Vespa Sprint Veloce bj 1975

    • Vipboy100
    • January 23, 2014 at 00:03

    Motor ist wieder schön sauber :D
    Jetzt noch ein dicht und Lager Satz besorgen und eine neue kW  :rolleyes:  Was sagt ihr zur der Mazzucchelli Kurbelwelle Piaggio Vespa 150 ccm Sprint Super Veloce AMT 132


    Passt die mit denn originalen Zylinder ?

    Bilder

    • image.jpg
      • 195.03 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 186
    • image.jpg
      • 130.59 kB
      • 900 × 1,200
      • 182
    • image.jpg
      • 185 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 197
  • Vespa Sprint Veloce bj 1975

    • Vipboy100
    • January 20, 2014 at 23:14
    Zitat von rassmo


    Für mich sieht das aus wie ein Polrad mit Nut für Sprengring.Hast du den abgemacht bevor du die Mutter losgeschraubt hast? Sollte dann eine Kragenmutter drauf sein die beim Rausschrauben gegen den Sprengring drückt und das Polrad dadurch abzieht.

    Alles versucht , nur leider stand die vespa lange draußen und viel ging garnicht im ganzen ab ...
    Aber echt cool wie hier geholfen wird , dank an alle

  • Vespa Sprint Veloce bj 1975

    • Vipboy100
    • January 20, 2014 at 11:50
    Zitat von Femo

    spalten auf dem kuechentisch - wie geil ist das denn...... :)

    das mit der schwergehenden KW hat sich wohl erledigt, wo sie jetzt zerlegt ist :)
    ich wuerde den motor komplett ueberholen, alle lager, simmeringe, dichtungen neu
    und dann sollte die KW nicht mehr schwer gehen. ich wuerde mir an deiner stelle
    einen KW abzieher holen...kostet nicht die welt.

    kommt gut....ich bin weiter gespannt auf die fortschritte

    Kann kein abziehen benutzen .
    Mein polrad ist ohne Gewinde .
    Die kW bewegt sich sehr schwer im ausgebauten Zustand

    Bilder

    • image.jpg
      • 252.35 kB
      • 900 × 1,200
      • 171
  • Vespa Sprint Veloce bj 1975

    • Vipboy100
    • January 20, 2014 at 11:46

    Glaube lasse ihn origenal :thumbup:
    Ist ja nur ein spaßteil  :P  Fahre ja zum heizten die z1000
    Aber vielen Dank für die schnelle Antwort

    Bilder

    • image.jpg
      • 326.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 194
  • Vespa Sprint Veloce bj 1975

    • Vipboy100
    • January 20, 2014 at 11:18

    Jo , die Kurbelwellen ist beidseitig mit den großen Lager ....
    Leider bekam mich das polrad nicht ab und musste es mit ein Abziehen dran und jetzt bewegt sich sie Kurbelwellen sehr schwer  :wacko:


    Was hält ihr von einer racewelle ?
    Wenn sie mal über denn tüv geht , wollte ich mehr Hubraum verbauen ....

    Bilder

    • image.jpg
      • 89.92 kB
      • 900 × 1,200
      • 194
    • image.jpg
      • 182.91 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 215
  • Vespa Sprint Veloce bj 1975

    • Vipboy100
    • January 20, 2014 at 10:29

    Moin , Moin
    Langsam gehts mit meiner vespa weiter ..... :D

    Ende Feb soll sie vom Lackierer kommen british ,racing green ...

    Meine Frage ist jetzt für den Motor , passt die Kurbelwellen zündung von der PX rein ?

    Hoffe ihr könnt mir hin und wieder helfen  :thumbup:

    Bilder

    • image.jpg
      • 134.25 kB
      • 900 × 1,200
      • 205
    • image.jpg
      • 202.32 kB
      • 900 × 1,200
      • 190
  • Vespa Sprint Veloce bj 1975

    • Vipboy100
    • October 9, 2013 at 10:15

    Habe gestern was telefoniert , ohne 12vZündung geht wohl nichts mit blinker X(

    Jetzt suche ich ein 12v zündung für die vespa

  • Verlassen, vergessen, .... (Scheunenfunde mal anders)

    • Vipboy100
    • October 9, 2013 at 10:11

    Moin ,
    Ostern war ich in Sizilien und habe eine veloce im Hinterhof gefunden ,
    Und sofort nach Deutschland transportiert  :D  


    Papiere wurden nach langes suchen auch gefunden  2-)

    Bilder

    • image.jpg
      • 370.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 265
    • image.jpg
      • 303.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 243
  • Vespa Sprint Veloce bj 1975

    • Vipboy100
    • October 8, 2013 at 10:59

    Moin Männer ,
    Die veloce ist beim Strahlen :whistling: Mal gespannt wie sie später aussieht ( Löcher )


    Hoffe ihr könnt mir helfen und zwar , wie ich bei 6v Strom Blinker dran bekomme


    Was ich alles brauche und wie ich es denn kabelbaum ändern muss


    Danke

  • Vespa Sprint Veloce bj 1975

    • Vipboy100
    • October 2, 2013 at 20:12

    Habe so was hier gefunden .
    Will auch so ein Prüfer 8o

    Bilder

    • image.jpg
      • 151.14 kB
      • 800 × 1,164
      • 227
    • image.jpg
      • 174.92 kB
      • 838 × 1,200
      • 218
  • Vespa Sprint Veloce bj 1975

    • Vipboy100
    • October 2, 2013 at 16:49

    Die vespa soll ja nur bei Sonne Gefahren werden ;)
    Bekommt man bei 6 v blinker verbaut ?

    Denke in ein bis zwei Jahre wird sie Erst auf der Straße kommen
    Ich möchte ja alles neu machen , und muss mich noch viel erkundigen

    Sage mal vielen dank für die ganzen Antworten :thumbup:

  • Vespa Sprint Veloce bj 1975

    • Vipboy100
    • October 2, 2013 at 16:05

    Wie sieht's eigentlich mit Blinker aus ?
    Die vespa hat noch nie welche gesehen

    Muss sie welche für den TÜV haben ?

    Habe angefangen sie zu Strahlen 2-)

    Bilder

    • image.jpg
      • 260.89 kB
      • 900 × 1,200
      • 324
    • image.jpg
      • 275.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 344
  • Vespa Sprint Veloce bj 1975

    • Vipboy100
    • October 1, 2013 at 20:38

    Moin,
    Fange langsam an die vespa zu demontieren

    Meint ihr ich soll die sofort auf 12v umbauen oder auf 6v lassen ?

    Bin für jede Antwort dankbar .... 2-)

  • Vespa Sprint Veloce bj 1975

    • Vipboy100
    • September 19, 2013 at 18:22

    Nee nee , sie soll in neues leben Erwachen ...... Ungefähr wie sie alte vbb

    Das rechteckige ist die versicherungskarte , aber leider gestern ist das Plexiglas kaputtgegangen :S

    Bilder

    • image.jpg
      • 55.5 kB
      • 640 × 480
      • 448
  • Vespa Sprint Veloce bj 1975

    • Vipboy100
    • September 18, 2013 at 14:48

    In Sizilien ist es schon schwer eine alte vespa zu bekommen :S
    Leider sind viele im Export gelandet oder falls man eine findet dann kostet sie richtig viele€


    Jetzt bin ich auf der suche nach paar Blechteile , beinschild

  • Vespa Sprint Veloce bj 1975

    • Vipboy100
    • September 18, 2013 at 14:15

    2-) Die vespa ist heute bei mir angekommen ...

    Jetzt Fliege ich erst 10 Tage in Urlaub und dann kann ich langsam anfangen zu basteln :D

  • Vespa Sprint Veloce bj 1975

    • Vipboy100
    • April 13, 2013 at 12:55

    Habe ich mir auch gedacht , möchte halt denn Rat von erfahrenden Vespa Männer haben
    Also der Roller ist über 20 Jahre im Besitz von mein Vater und leider steht er auch ca 15 Jahre draußen schon ?(
    Dann suche ich jetzt mal eine Spedition die mir das Teil bring .

  • Vespa Sprint Veloce bj 1975

    • Vipboy100
    • April 13, 2013 at 12:15

    Kostet nichts ! :thumbup:
    Ist von mein Vater die vespa ...

    Der Transport wird mich ca 250€ kosten

    Also ich habe viel zeit um sie fertig zu machen ....

    Viele bekannte haben viel Ahnung von Karosserie und daher werde ich nicht alleine mit so Sachen da stehen .

    Aber meinst du es würde sich schon lohnen , wenn Man viel selber macht ?

  • Vespa Sprint Veloce bj 1975

    • Vipboy100
    • April 13, 2013 at 10:48

    Hallo ,
    Ich bin neu hier und wollte euern rat !
    Könnte eine vespa 150 Sprint Veloce bj 1975 aus Sizilien bekommen
    Und wollte wissen ob die Restauration sich lohnt
    Viel Rost , Motor dreht , italienische Papiere
    Hoffe ihr habt paar Antworten für mich

    Bilder

    • image.jpg
      • 368.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,489
    • image.jpg
      • 368.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 699
    • image.jpg
      • 301.6 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 770
    • image.jpg
      • 359.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 650
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™