1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vwfan

Beiträge von vwfan

  • XL2 - Teilweise Spannungsverluste, Flackern (Scheinwerfer)

    • vwfan
    • September 30, 2013 at 18:09

    Hallo,
    zu deinem Problem selbst hab ich leide auch keine Lösung, aber für dein Bild.
    Das was du da Fotografiert hast ist der zusammenschluss der Masse Punkte. Sind ja alle schwarz die Kabel. Von da geht ein Kabel an den Rahmen und die anderen zu deinen Verbraucher, wie Bremslicht und Blinker.

    Gruß Olli

  • PK50XL2: Vergaser/Motor Problem

    • vwfan
    • August 23, 2013 at 10:58

    So,
    habe denn Simmering auf der Lima seite gewechselt noch mal den Vergaser Sauber gemacht und nochmals neu Abgedichtet und eine andere Nebendüse ( die ohne diess lange Röhrchen) verbaut, jetzt läuft er so wie er soll ohne hochzudrehen :).
    Hoffe das er auch im eingebauten zustand genug Leistung bringt und einen voran bringt .


    Olli

  • Original Radkappe PK 50 XL2

    • vwfan
    • August 22, 2013 at 16:21

    Hallo!

    Biete hier meine zwei originalen Radkappen meiner Vespa PK 50 XL2. Sie sind beide sehr gut erhalten, haben aber natürlich auch ihre leichten Gebrauchsspuren.
    Siehe Foto.
    Weitere Fragen per PM.

    Preis: 15€ VB

  • PK50XL2: Vergaser/Motor Problem

    • vwfan
    • August 20, 2013 at 22:35

    Hallo,

    Ich habe folgendes Problem, habe den Motor ausgebaut, da ich den Roller wieder herrichtn. Nun wollte ich vor dem einbau des Motors diesen gerne wieder zum laufen bringen. Habe den Vergaser zerlegt und gereinigt. Wenn ich nun den Motor starte dann springt er auch an, aber er dreht dann nach kurzer Zeit hoch (nach ca 10-15sek), hält dann die hohe Drehzahl für ca 20-30 sek und fällt dann wieder so stark ab das er, wenn ich nicht Gas geben würde, ausgeht. Dann fängt das Spiel von neuem an.
    Interressanter weise habe ich dann mal die Nebendüse 1-1,5 Umdrehungen rausgedreht und der Motor lief dann. Er hat dan das Standgas gehalten und gut auf das Gas geben angesprochen.
    Hat da vieleicht einer eine Idee woran das liegen könnte? Wäre um jede hilfe danlbar!
    Und ja ich habe die Sufu benutzt aber dieses *Nebendüese Rausdreh Phänomen* nirgends gefunden

  • Lenkopflager ausbauen zum Sandstrahlen/Pulverbeschichten?

    • vwfan
    • April 26, 2013 at 17:12

    Halo,

    ein Prima Forum!!! Ihr gebt mir echt super gute Tips! Das mit der Gewindestange und entsprechenden U-Scheiben ist super da die Lagerschalen noch gut sind!

    Danke

    Olli

  • Lenkopflager ausbauen zum Sandstrahlen/Pulverbeschichten?

    • vwfan
    • April 25, 2013 at 19:46

    HAllo,

    mmhh, ok klingt eigentlich schon logisch. Hab ich nicht dran gedacht!
    Aber wo bekomm ich dann neue her? Denn die sind,ja dann auf jeden fall fällig, oder?

    Olli

  • Lenkopflager ausbauen zum Sandstrahlen/Pulverbeschichten?

    • vwfan
    • April 23, 2013 at 20:25

    Hallo,
    ich bin dabei eine PK 50 XL2 wieder herzurichten und möchte gerne den Rahmen Pulverbeschichten lassen. Ich habe auch schon die diversen Themen hier im Forum gelesen aber nichts dazu gefunden ob das/die Lager am Rahmen vorher ausgebaut werden müßen. Wenn ja wie?

    Danke und Gruß

    Olli

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™