1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Löffel

Beiträge von Löffel

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Löffel
    • September 25, 2016 at 15:47

    Ich hlaub der Schwimmer sitzt nicht richtig :) hab ihn jetzt neu rein und die Vespa gibt erste Töne von sich :D

    Bilder

    • 1474810460645143877410.jpg
      • 186.98 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 223
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Löffel
    • September 25, 2016 at 15:26

    Hab ihn jetzt nochmal sauber gemacht aba er will ned...hab gerade in die schwimmerkammer geschaut und die war auch furtztrocken...erst wenn man den schwimmer leicht rauszieht kommt natürlich jede Menge Sprit.
    Hab einen neuen Schwimmer rein aber immer noch gleiches Problem :/ kann da was mit dieser Klappe (sry kenn den Fachbegriff ned) nicht stimmen oder ist da immer noch iwas verunrenigt und wenn ja wie bekomm ich das sauber?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Löffel
    • September 23, 2016 at 12:16

    Hatte die vor 3 Monaten verbaut weil ich dachte der Drehschieber is hinüber was er aber ned war. Hab einen neuen orginalen ASS auch da aber bin zu faul das wieder umzurüsten :D
    Bin nur gerade auf Fehlersuche warum meine Zündkerze trocken wie die Sahara ist.
    Vergaser schon gereinigt und es kommt auch Sprit in der Schwimmerkammer an, nicht aber bei der Zündkerze...
    Vespa stand halt gerade 2 Monate weil ich im Urlaub war :/ lief davor aber perfekt :D

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Löffel
    • September 22, 2016 at 23:39

    Moin Moin,
    kurze Frage...wenn mein Drehschieber in Ordnung ist ich aber einen ASS mit Membran verbaut habe, könnte das zum Problem werden oder ist des egal?

  • Zündung abblitzen. Wo ist der Fehler?

    • Löffel
    • July 12, 2016 at 20:26

    Zur Info: ist eine Kontaktzündung
    Nein wurde alles richtig gemacht.

    Lösung muss ich mich nochmal erkundigen wie das genau ging, mir hat da ein Schrauber geholfen der neben mir gerade frisch eine Garage angemietet hat. Auf jeden Fall hat es gerade mal 30 Sekunden gedauert und sie ist perfekt eingestellt.
    Man muss wohl schauen das die Kurbelwellennut oben ist und dann legt man einen Schraubenzieher an die Kurbellwelle an. Auf der Linie vom Schraubenzieher muss dann wohl die Achse vom Unterbrecher sowie die linke untere Motorschraube liegen. Dann dreht man nochmal ein klein bisschen nach rechts (Ich glaub das Auge jahrzehntelanger Erfahrung hilft da) und sie läuft wie eine eins.


    Den richtigen Lösungsweg lass ich euch noch zukommen. Die Beschreibung soll eig nur zeigen, dass es zwei Handgriffe sind und fertig.
    Sorry an alle Freunde des Abblitzens, aber das kann man sich bei der Kontaktzündung der 50n 1.Serie getrost in den Allerwertesten schieben ;) Hab das mehrmals probiert und es hat nie geklappt :D

  • Zündung abblitzen. Wo ist der Fehler?

    • Löffel
    • July 8, 2016 at 19:31

    Hat sich erledigt...habs nach nem Schraubertrick jetzt eingestellt.

  • Zündung abblitzen. Wo ist der Fehler?

    • Löffel
    • July 8, 2016 at 18:17

    Servus an alle,
    Ich blitz gerade nach dem Video von Franks Vespagarage meine Zündung ab. Mein Problem: Egal wie ich die ZGP verdreh, die Markierung die Fluchten soll bleibt da wo sie ist.

    Lösung?

  • Kupplungsproblem: Neue V50 läuft gut aber hat eine Macke.

    • Löffel
    • July 5, 2016 at 10:52

    Klingt doch eher nicht nach Elektrik sondern eher danach, dass der Vergaser nur wenn er voll geöffnet ist genug Benzin durchbringt...
    Mach mal das was chup4 sagt ;)
    Gemischsvhraube haste aber richtig eingestellt? (1,5 Umdrehungen)

  • Kupplungsproblem: Neue V50 läuft gut aber hat eine Macke.

    • Löffel
    • July 4, 2016 at 11:39

    Kurze Frage:
    Wie lang läuft sie nachdem sie ausgegangen ist und du sie wieder anbekommen hast und wie lang dauert es bis sie wieder startet?
    Tipp der Erfahrung nach auch auf die Elektrik ;)

  • Vespa 50 L Preis?

    • Löffel
    • June 28, 2016 at 23:45

    Sobald man sich in eine Vespe verliebt ist eh alles zu spät :D

  • Vespa 50s geht beim Gasgeben aus

    • Löffel
    • June 28, 2016 at 17:24

    Wenn ich meinen reinige, mach ich das nur mit Wasser und die Düsen etc. werden ordentlich durchgepustet. Ist immer eine ordentliche Sauerrei aber funktioniert prima ;)

  • Vespa 50 L Preis?

    • Löffel
    • June 28, 2016 at 16:19

    Also wenn sie innen genauso gut aussieht wie außen, dann kann man schon mal 3500 beim Händler zahlen.
    Vor allem wenn sie Motorisch auch gut restauriert wurde ;)

  • Vespa 50n startet nicht. Einiges wurde schon probiert. Lösung gefunden.

    • Löffel
    • June 28, 2016 at 10:49

    Jemand der schlechte Tipps bekommen hat und dene vertraut hat, weil er keine Ahnung von Elektrikkram hat ;)

  • Vespa 50n startet nicht. Einiges wurde schon probiert. Lösung gefunden.

    • Löffel
    • June 25, 2016 at 15:05

    Man merkt das ich mich bei Elektrikzeug ned richtig ausdrücken kann und da vielleicht mal einen Workshop besuchen sollte :D

    Damit wir vom Thema nicht wegkommen: Die Lösung ist gefunden -> Thread Ende :-2

  • Vespa 50n startet nicht. Einiges wurde schon probiert. Lösung gefunden.

    • Löffel
    • June 25, 2016 at 14:00
    Zitat von Schelli

    Externer Inhalt vespaonline.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hatte diese Zündung verbaut (innenliegende Spule). Und den Hinweis "nur für original 50er" hab ich mal vorsorglich ignoriert :sleeping: weil ich auch dachte, dass es egal ist, welcher Zylinder verbaut ist.

    Ja die innenliegende ist a a Schmarn. Da fehlt dir ja dann eine Spule, also kein Wunder, dass die 75ccm nicht packt.

  • Vespa 50n startet nicht. Einiges wurde schon probiert. Lösung gefunden.

    • Löffel
    • June 25, 2016 at 11:48

    Denk ich mir auch :-7
    Die außenliegende Zündspule wars (s.o.). Die ZGP funktioniert einwandfrei.

    Bei selbem Problem empfehle ich diese Spule:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Vespa 50n startet nicht. Einiges wurde schon probiert. Lösung gefunden.

    • Löffel
    • June 25, 2016 at 11:34

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hab die hier und da wird nirgendwo darauf hingewiesen?!

  • Vespa 50n startet nicht. Einiges wurde schon probiert. Lösung gefunden.

    • Löffel
    • June 25, 2016 at 11:16

    Das Problem war ja die außenliegende Zündspule...
    Na super die geht nicht für 75 ccm? :( Muss jetzt wohl erstmal funktionieren, hab sonst keinen Plan...des Teil hat 160 Euronen gekostet und SIP wird es ja eher nicht zurücknehmen wenn es schon verbaut war ;)

    Wo hast du die Info mit 75 ccm her, erschließt sich mir nämlich nicht wirklich warum das nicht gehen soll!?

  • Vespa 50n startet nicht. Einiges wurde schon probiert. Lösung gefunden.

    • Löffel
    • June 23, 2016 at 13:15

    LÖSUNG:
    Das ganze Theater nur wegen der außenliegenden Zündspule...hab eine neue rein und sie läuft wieder...dreht gerade im standgas hoch aber das bekomm ich noch gebacken ;)
    Da hätt i mir einiges an Geld sparen könne :D

    saufen-)

  • Wie versichert ihr eure Vespa?

    • Löffel
    • June 22, 2016 at 12:33

    Es wird der Wiederbeschaffungswert gezahlt, der sich an Tabellen wie der "Schwacke Liste" orientieren, was sich jetzt ned so gut anhört :D
    Gleichzeitig kann ein Wertgutachten sich positiv auswirken, muss aber nicht. Auch das Alter eines solchen Gutachtens ist zu berücksichtigen ;)
    Was hat bei euch so ein Gutachten gekostet?
    Werd sowas wahrscheindich eh nicht machen können, weil ich 75ccm DR und Membran (nicht zu tuning Zwecken) verbaut habe was aber alles noch nicht eingetragen ist. Bloß hab keine größeren Führerschein also bleibt alles so wie es ist :P Sie fährt eh im Optimalfall vllt. 60km/h Spitze (davor 45) weswegen ich es auch nicht einsehe Geld für einen größeren Schein auszugeben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™