1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. peisser67

Beiträge von peisser67

  • Pinasco 102 Alu. Jetzt Leistungsverlust

    • peisser67
    • November 23, 2014 at 16:08

    So nun ein Bild vom Krümmer.

    Bilder

    • 20141122_172052 (640x360).jpg
      • 40.69 kB
      • 640 × 360
      • 234
  • Pinasco 102 Alu. Jetzt Leistungsverlust

    • peisser67
    • November 23, 2014 at 15:40

    Hi,
    ich habe den Auspuff bekommen und bin nun dran den Krümmer abzuändern. Mittlerweile ist er an einer Stelle eingesägt und gebogen, die muss ich im Laufe der Woche wieder zuschweißen. Desweitern noch ein Stücken am Krümmer verlängern. Ich werde erst mal alles heften, dann schauen wir weiter ob er spannungsfrei passt. Meiner Ansicht nach geht es relativ knapp her beim ETS -Krümmer.
    So wie es bis jetzt aussieht "wandert" der Batteriehalter nach links oben, ich werde aber wahrscheinlich einen neuen aus Edelstahl bauen evtl. mit kleinem Werkzeugfach.
    Ich würde gerne Bilder hochladen aber das bekomme ich irgendwie nicht gebacken. Gibt's da ein Trick ?
    Gruß

  • Pinasco 102 Alu. Jetzt Leistungsverlust

    • peisser67
    • November 19, 2014 at 15:35

    Hallo erstmal,
    komme gerade vom Geschäft und lese erfreuliches!
    Auspuff ETS-Banane ist bestellt. Das es Probleme mit dem Batteriefach gibt habe ich mir schon fast gedacht. Ich werde versuchen das vorhandene abzuändern oder ich baue mir im Geschäft ein neues, wozu ist man denn Blechschlosser ! Vielleicht auch gleich mit Werkzeugfach.
    Also alles easy.

    Danke für die Antworten.

  • Pinasco 102 Alu. Jetzt Leistungsverlust

    • peisser67
    • November 18, 2014 at 17:32

    ...aber leider nicht lagernd!

  • Pinasco 102 Alu. Jetzt Leistungsverlust

    • peisser67
    • November 18, 2014 at 15:08

    Hallo nochmal,
    meinst Du den Auspuff:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Pinasco 102 Alu. Jetzt Leistungsverlust

    • peisser67
    • November 18, 2014 at 14:54

    Schweißen und beschneiden ist kein Problem. Das wäre eine Lösung aber passen die restlichen Haltepunkte an meine PK ?
    Starter und Batterie gibt's da Platzprobleme ?
    Danke und Gruß

  • Pinasco 102 Alu. Jetzt Leistungsverlust

    • peisser67
    • November 17, 2014 at 16:21

    Hi,
    was ist eigentlich mit dem 125er Auspuff ? Wäre das was ?
    Der ori Auspuff kommt nicht in Frage.

  • Pinasco 102 Alu. Jetzt Leistungsverlust

    • peisser67
    • November 16, 2014 at 17:23

    Hallo,
    ich habe nun endlich meinen Pinasco 102 Alu erhalten. Der Motor ist frisch "renoviert", 3.00 ist drin und 19er Vergaser kommt auch noch drauf.
    Seither bin ich einen Sito+ auf DR gefahren, der ist mir eigentlich zu laut und ich bin mir nicht sicher ob er zum Pinasco etwas taugt. Ich fahre eine PK S Lusso mit E-Starter, am Rahmen möchte ich keine Veränderungen vornehmen um einen anderen Auspuff passend zu machen, außer dem möchte ich den E-Starter behalten. Welcher Pott ist empfehlendswert ohne Umbauten ?
    Danke im voraus und Grüße. ?(

  • 19er Wellendichtring auf 20er Konus ?

    • peisser67
    • October 30, 2014 at 18:06

    Hi PauliV50,
    ich habe die Vespa so gekauft. Ich denke dass der Motor noch nicht zerlegt wurde. Vielleicht kam Limaseitig mal ein neuer Wedi rein und derjenige der diesen verbaut hatte war zu faul zum messen. Beim Revisionssatz den ich gekauft habe waren beide Größen dabei.

  • 19er Wellendichtring auf 20er Konus ?

    • peisser67
    • October 30, 2014 at 17:47

    Hallo Gemeinde,
    bin gerade dabei meinen Motor zu überholen dabei habe ich heute eine neue Entdeckung gemacht.
    Beim Ausbau des Wellendichtringes von der Limaseite steht 19 x 37 x 7 drauf!
    Ich habe aber einen 20er Konus !!! Normalerweise kommt auf 20er Konus auch ein Wedi mit 20 Innendurchmesser oder irre ich mich da ?
    Hat da etwa Luigi vor tausend Jahren geschlampt ? Könnt Ihr mir diesbezüglich weiterhelfen. Vielleicht auch Falschluftvorbeugung ?(
    Danke und Gruß

  • Neue Lager mit Kunststoffkäfig, wie rum einbauen?

    • peisser67
    • October 16, 2014 at 17:32

    Hallo Gemeinde,
    ich habe mir neue Kurbelwellenlager bestellt und nun auch geliefert bekommen. Heute habe ich mir die Lager mal angesehen und festgesellt dass auf einer Seite ein Kunststoffring oder auch Käfig eingebaut ist. Nun die Frage : Auf welcher Seite muss der Kunststoff sein ? Ist das egal oder Richtung Wange?
    Danke im vorraus und Gruß,
    Bernd

  • PK 50 Lusso: Welchen Gang einlegen bei Motorrevision

    • peisser67
    • August 24, 2014 at 09:05

    Hallo Leute,

    demnächst möchte ich nun endlich bei meiner PK 50 S Lusso den Motor überholen da ich das kreischende Lager auf der Limaseite nicht mehr ertrage.
    Ich muss dazu sagen es ist das erste mal dass ich einen Vespamotor zerlege habe aber mit diversen Kreidler, DKW, Zündapp usw, bissle Erfahrung.
    Aber nun zur Frage: Welchen Gang lege ich beim zerlegen ein bzw. wie sieht es dann beim Zusammenbau aus zwecks Gang. Einfach auseinandernehmen ?
    Vielen Dank im voraus und Gruß.

  • Dr 102 Umbau

    • peisser67
    • May 8, 2014 at 15:41

    Hi,
    also zu schnell gibt es nicht. Aber was war den nun die Geschwindigkeit ?
    Mit der Ori Übersetzung dreht sich der doch zu Tode, oder?
    Gruß

  • Dr 102 Umbau

    • peisser67
    • May 7, 2014 at 18:30

    Hi Dondadan, was läuft den die Kiste jetzt ?
    Ich bin auch am überlegen ob ich das wagen soll...!
    Gruß und Danke

  • PK 50 S nimmt kein bzw. schlecht Gas an.

    • peisser67
    • March 30, 2014 at 11:27

    Habe beim Zylinderwechsel verschiedene probiert und bin bei der wo jetzt eingebaut ist zufrieden. Werde aber die Kerze nochmals wechseln, vielleicht hilft es.

  • PK 50 S nimmt kein bzw. schlecht Gas an.

    • peisser67
    • March 30, 2014 at 11:11

    Düse ist in Ordnung HD 72. Kerze braun, außen am Rand etwas dunkler.
    Motor ist problemlos gelaufen...!

  • PK 50 S nimmt kein bzw. schlecht Gas an.

    • peisser67
    • March 30, 2014 at 08:52

    Hallo Gemeinde,

    bin nun seit einigen Tagen ratlos über meine PK 50 S Lusso.

    Das Problem ist wenn der Motor im Standgas läuft und ich dann gasgeben will z.B. an einer Ampel nimm dieser sehr schlecht Gas an oder geht aus. Auch beim schalten in den nächsten Gang ist kurz keine Leistung da.

    Wenn ich aber im Leerlauf gaaaanz langsam das Gas anhebe funktioniert es, gebe ich schlagartig Gas geht der Motor mit einem "Wuuuuup" - Geräusch aus.

    Habe das Problem erst seit kurzem. Die Vespa lief seit circa 700 Kilometer problemlos. Verbaut ist ein 75ccm DR mit Sito+ und ori Vergaser.

    Benzin kommt genügend, Vergaser ist gereinigt, Zündkerze sieht gut aus. Was könnte es sein. Da fällt mir noch ein: Wenn ich das Standgas höher drehe ist es mit dem gasgeben besser.

    Danke im vor raus und Gruß.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • peisser67
    • March 23, 2014 at 08:58

    Ahhh...

    gestern Steuernachzahlung erhalten... könnte schreien.

    Wollte mir eigentlich noch diesen Monat den 102er rauslassen aber nun...! X(

  • 150 VBB: Motor dreht schwer nach Zusammenbau

    • peisser67
    • March 16, 2014 at 11:43

    Wenn es passt müsste die Kurbelwelle auspendeln oder zumindest leichtgängig laufen.

  • 150 VBB: Motor dreht schwer nach Zusammenbau

    • peisser67
    • March 16, 2014 at 10:42

    Ich würde es auch mit einem beherzten Setzschlag probieren, wobei eine Mutter auf der K-Welle nicht schadet. Aber 4mm recht viel sind.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™