1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ich0001

Beiträge von Ich0001

  • Fett bzw. Schmierfette

    • Ich0001
    • May 29, 2013 at 16:22

    Hallo,

    Ich dachte, da ich hier im Forum nichts über Schmierfette gefunden habe, eröffne ich mal ein neues Thema, in dem Leute, die Ahnung davon haben, unterschiedliche Fette auflisten und dazuschreiben, wofür man die brauchen kann; Außerdem eventuelle Ersatzfette, die auch für bestimmte Anwendungsmöglichkeiten gehen oder auch welche, die auf keinen Fall gehen.

  • PK 50 XL: Fetten nach Tachoschnecken-Wechsel

    • Ich0001
    • May 28, 2013 at 21:28

    Danke für die schnelle Antwort.
    Wieviel Fett muss denn in dem Lager drin sein?
    Da gibts so eine Dichtung (Gummi), kann man sagen, dass man das Fett (in dem Fall jetzt MOS2BR) mit der Dichtung bündig machen kann?
    Oder gibts da andere Maße?

  • PK 50 XL: Fetten nach Tachoschnecken-Wechsel

    • Ich0001
    • May 28, 2013 at 21:04

    Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich das ganze Rad (also Abdeckung von der Bremstrommel) abgenommen habe, weil ich zuerst gar nicht gewusst habe, dass man die Tachoschnecke auch durch das relativ kleine Loch rausbekommen kann.

    Also was ich jetzt herauslesen konnte, ist dass im Gehäuse schon Fett sein muss.
    Aber was bewirkt das Fett (denn die Bewegung findet ja im Lager statt)?
    Und beim Fett, gibts da auch Unterschiede wie SAE beim Öl?

  • PK 50 XL: Fetten nach Tachoschnecken-Wechsel

    • Ich0001
    • May 28, 2013 at 19:37

    Hallo liebe Vespa-Kenner,

    Ich bin Schüler (TG) und will ein bisschen selber an der Vespa rumschrauben, um das ganze ein bisschen kennen zu lernen.
    Ich bin gerade dabei die Tachofunktion der Vespa PK 50 XL von meinem Cousin (die ich zzt. fahre), zu reparieren.
    Da die Anzeichen auf ein Defekt der Tachoschnecke hingewiesen haben (erst kurzes wackeln der Tachonadel, dann keine Funktion mehr), habe ich eine neue gekauft und die alte ausgebaut.
    Beim Ausbauen der Tachoschnecke (was ich erst nach mehrmaligem suchen im Intenet hinbekommen habe, weil ich das Gummi-Teil nicht rausgemacht habe) war relativ viel Schmotz (also dreckiges Fett) und so weislich bis gelbes Fettartiges Zeug dran. Da das meißte Fett dreckig war und auch festere Klumpen enthalten hat, habe ich es grob entfernt. Jetzt muss ich ja, wenn ich die neue Tachoschnecke einbaue, diese auch einfetten, damit sie länger lebt.
    Jetzt zu meiner Frage: Mit welchem Fett oder Öl (das Vespa-Getriebeöl SAE30 oder 40 hätte ich da) sollte ich die Schnecke schmieren? Und soll ich das ganze Fett, was davor drin war ersetzen oder ist das gar nicht notwendig?

    MfG
    Ich0001

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche