Das ist ein Set aus 2 Blechen, 1 Für die Kupplung und 1 für das Primärritzel
Du brauchst noch nen Kupplungskompressor. Den kannste aber auch sebst bauen
Das ist ein Set aus 2 Blechen, 1 Für die Kupplung und 1 für das Primärritzel
Du brauchst noch nen Kupplungskompressor. Den kannste aber auch sebst bauen
Schau dir sein Profil an und überleg nochmal ob du die Frage stellen musst
Erstmal so probieren, dann kann man immernoch abdrehen
und was hat das jetzt mit einem hangenden gas gestänge und oel verlust bei einer vs52t zu tun???
das ganze ist eher zu einem hilfe thread für automatikfahrer geworden. eventuell kannst du es nicht gebrauchen, aber jemand anders schon.
!!!!??????!?!?
Zitateine weitere frage: bei der gemischschraube, wie ist das eigentlich, reindrehen= magerer, rausdrehen=fetter?
richtig so rum ist es
Bilder bitte
Eigentlich nur der Regler, wobei der sowas eigentlich auch mal kurz abkann. Wird nur eine Defekte Lampe sein
Das ganze Thema dreht sich ja mittlerweile um Helfen und HIlfe bekommen rund um die Automatik
hier wurde eine lösung gefunden eine elestart zgp mit dem normalen kabelbaum zu verwenden
anbei die zeichnung
Das ist eben die Italienische Genauigkeit
Öhh. Beitrag 1000 und 1
Hat er keine Klasse B? Da ist Klasse AM schon drin und damit darf er den Fahren. Oder hat er noch Klasse 1,2 oder 3 ?
Ich kann dir ein TÜV Gutachten von meiner PK geben, das wird dir aber nicht viel bringen. Du kannst versuchen den 3 und 4 Gang sperren und versuchen es mit dem Gutachten einzutragen
Jaja, Klettern
Du brauchst nen Kuluabzieher. Zum Blockieren verwenden Viele ein Centstück. Bitte keinen Kolbenstopper nutzen.Sicherungsblech, Dichtung und Öl nicht vergessen!
Achja, und heute noch den Erste Hilfe Kurs für den A1 gemacht. Dann kanns endlich richtig losgehen
Wahrscheinlich nächste Woche dann die erste Fahrstunde
Wenn er zu Fest angezogen ist kann auch die Wanne verbiegen und so Luft ziehen.
Teste doch mal ne neue Lampe oder Mess die Kabel durch.
Die teile werden Porös durch das Öl und das Benzin
Mein Vater hatte ja leider nen Ausrutscher mit seiner PX. Teile wurde lackiert und gestern wieder alles zusammengebaut. Dann noch die Zündung auf Grundmarkierung gestellt und ein HP4 Rad drauf gemacht und jetzt ist er richtig Glücklich!
Klar, durch die Wärme könnte sich was verändern