1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. fgib

Beiträge von fgib

  • Vespa P125X 1979 springt nicht an

    • fgib
    • March 24, 2014 at 18:54

    Kompression da? Vielleicht nach der Zeit mal die Kolbenringe erneuern.

  • Gaszug gerissen?

    • fgib
    • March 24, 2014 at 18:51

    Um an den Gaszug zu kommen musst du die Lenkkopfabdeckung entfernen.

    Dazu schraubst du von unten am Lenker die 4 Schrauben ab. Es gibt eiinige da, eben die 4 rund um den Lenker. Die bei den Schaltern drinne lassen. Vorher noch die Spiegel ab machen, insofern sie noch original von oben nach unten durchgeschraubt sind. Dann die Abdeckung nach oben hin abnehmen, Tachowelle rausziehen und Tachostecker entfernen.

  • Pk 50 Xl1 Automatik Benzinhahn Splint.

    • fgib
    • March 24, 2014 at 17:53

    Nö, nimm doch einfach nen längeren oder ein Verbindungsstück (Benzinfilter zum Zwischenstecken) damit der nicht so auf Spannung sitzt. Was für einen Schlauch haste denn genommen? Ich war mit den von RMS immer gut und günstig bedient.

  • Motor geht im fahren aus PK50 xl2

    • fgib
    • March 24, 2014 at 15:49

    Wenn er schreibt das er Gut Sprit durchlässt wird er den wohl aufmachen. Besser lesen

  • Vollkaskoversicherung für 50er Roller

    • fgib
    • March 24, 2014 at 13:28

    Es gab irgendwo ne Liste mit Versicherungen mit Vollkasko im Internet. Musste mal suchen

  • Pk 50 Xl1 Automatik Benzinhahn Splint.

    • fgib
    • March 23, 2014 at 19:09

    Gibt glaube ich unten im Tankloch ne Steckverbindung

  • VBB1T : Wo wurde diese Vespa gebaut ?

    • fgib
    • March 23, 2014 at 16:01

    Wird wohl in Pontedera gebaut worden sein. Augsburger Modelle müssten soweit ich weiss Hoffmann vespas sein.
    Spielt das eine Entscheidende rolle?

  • Automatikmotoren untereinander austauschbar?

    • fgib
    • March 23, 2014 at 15:53

    Jo, ist tauschbar wenn es 2 Plurimatik motoren sind. Da du nen PK50 Plurimatik hast und der PK50S Motor auch Plurimatik ist, wird es funktionieren. Der Unterschied Zwischen E-Start und Kicker ist halt das der eine nen E-Startmotor hat und der andere nicht. Kannst auch nen Motor ohne Startermotor einbauen, dann bleibt der Startknopf unbelegt

  • Meine vespa pk 50 xl springt zum verrecken nicht an

    • fgib
    • March 23, 2014 at 11:08

    Es gibt im Internet Zu hauf Anleitungen dazu

    Hier!

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • fgib
    • March 23, 2014 at 10:41

    -Motorrestauration fertig, Die Kiste rennt wieder wie sonst was.

    -Noch 3 Wochen bis zum Italien Urlaub

  • Vespa PK 50XL Automatik geht im Standgas aus und fährt sehr unregelmäßig

    • fgib
    • March 23, 2014 at 10:22

    Automatikvespas haben mit den Schaltvespas ausser dem Namen nicht viel gemeinsam. Hier können nur Automatikkenner helfen.

  • Nach Winterschlaf kein Strom mehr zum Starten bei PX200e

    • fgib
    • March 23, 2014 at 08:56

    Kupplungsschalter kaputt? Relais fritte?

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • Mehrere Fragen/Probleme zur Motorrestaurration

    • fgib
    • March 22, 2014 at 15:30

    So habe die Züge angschlossen. Alles wieder rangebaut und jetzt bin ich endlich fertig.

    Nocheinmal Danke für die Ganze Hilfe. Alles funktioniert wieder. Ihr macht einen Glücklich :D

    Jetzt pack ich meine Sachen und mache erstmal ne Grosse Probefahrt!

    Edith sagt noch, das die Probefahrt ohne Probleme Abgelaufen ist, und der Roller jetzt wieder als Alltagsroller genutzt werden kann. Und er drückt jetzt durch den neuen Kolben mit neuen Ringen viel besser.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • fgib
    • March 22, 2014 at 13:07

    Ich habe nicht soviel Ahnung von Vergasern, aber wenn du einen Grösseren Vergaser nimmst und die Bedüsung lässt, läuft er fetter magerer.

    Danke Benny

  • Instandsetzungs Tagebuch PK 50 XL 2

    • fgib
    • March 22, 2014 at 13:01

    Ich finde das das Ziemlich gut zusammenpasst. Besonders hinten das Blau vom Rahmen mit den Schwarzen Seitedeckeln

  • Mehrere Fragen/Probleme zur Motorrestaurration

    • fgib
    • March 22, 2014 at 12:45

    So, LEICHT gelöst = Schaltung geht Butterweich.

  • Mehrere Fragen/Probleme zur Motorrestaurration

    • fgib
    • March 22, 2014 at 12:18

    Tja, aber woran kanns liegen? Die Schaltklaue konnte ich per Hand Schalten. Das Schaltgestänge war auch einfach.

    Hab grad hier im GSF ein Thema gefunden mit genau dem gleichen Problem. Ich probier mal was da steht.

  • Mehrere Fragen/Probleme zur Motorrestaurration

    • fgib
    • March 22, 2014 at 12:14

    Diese meine Ich

  • Mehrere Fragen/Probleme zur Motorrestaurration

    • fgib
    • March 22, 2014 at 12:09

    Öl sind 250 ml

    Sie soll ja fest sein, aber nicht zu fest.
    Übrigens, Die Gangräder habe ich nicht runtergenommen bei der Restauration. Daran wirds wohl nicht liegen

  • Mehrere Fragen/Probleme zur Motorrestaurration

    • fgib
    • March 22, 2014 at 12:06

    Seilzüge sind Leichtgängig. Ich wollte nicht zu stark Ziehen das der Zug reisst. Hatte denn Jemand mal erfahrung das die Schraube für das Schaltgestänge zu fest war?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™