Alles Geschmackssache, aber Frag mal bitte in nem Golf Forum nach Hilfe für deinen A3.
Beiträge von fgib
-
-
-
13647
-
Trommel und Ankerplatte runter, Roller nach rechts auf den Boden legen (Plane drunter), dann kommst gut ran.
-
Vor ein Paar Wochen standen die 2 Karren hier noch zum reparieren, scheinen ja gut zu laufen
-
dann wäre die Einstellschraube aber nicht auf dem Vergaserdeckel sondern würde immer abstehen
Haste recht ! -
Wenn es schon wieder durch ist mal den Spannungsregler prüfen, wenn der Kaputt ist könnt er auch das Blinkrelais gegrillt haben.
-
Könnte es nicht auch sein das der Gaszug zu doll gespannt ist? Das sieht ja wie ein Schraubnippel aus am Zug.
-
Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das Düsenset passt für den FHBB, die haben 6mm Düsen und nicht 5mm Düsen wie die SHB´s. -
Das ist eben das Fehlerbild, das Magnetfeld wird er wohl nicht verändern aber er löst eventuelle später oder früher aus.
-
Krümmer ist gleich.
Kopf kann man den Originalen nehmen. -
-
Dann ist mit ziemlicher Sicherheit der Pickup hinüber.
-
Kurbelwellenkeil abgeschert.
-
Du baust das Polrad runter und kontrollierst ob der Halbmondkeil in der Kurbelwelle noch drin ist. Ist dieser Abgerissen brauchst du einen neuen, der kostet keine 2€
Dazu brauchst du einen Polradabzieher und bestenfalls einen Polradhalter, beides kostet Circa 25€
-
Zündschloss bringt nix, Nur mit Motorradschloss die Gabel an Laterne oder ähnliches Anschliessen bringt etwas. Dürfte die meisten Diebe abschrecken.
-
War denn keiner in deiner Nähe in der Schrauberhilfe eingetragen?
-
Jo, hab ich auch. Der Teil welcher auf den Brettern Aufliegt will immer nach aussen weg. Auf der Rechten Seite gehts noch wegen dem Bremspedal welches das ganze noch ein wenig fixiert, links rutscht die immer weg.
Könnte man eventuell noch mit Sikaflex ankleben. -
Die Vespa von @BiSi ließ sich nicht wirklich gut schalten und kam nicht vom Fleck.
Nach einigen mal Einstellen und versuchen klappte es immer noch nicht.
Im Leerlauf beim Schieben hatte ich immer ein Klackern und Schaltung sowie Kupplung ließen sich nur mit 2 Händen Bedienen.Daraufhin habe ich den Motor, der von einem "Fachmann" gemacht wurde, gespalten.
Weitere Zutaten:
50ccm Piaggio Zylinder
4Scheiben Kupplung
Verstärkte Kupplungsfeder
Längere Übersetzung (Muss noch zählen)
Dichtmasse im Einlass
Kupferpaste ohne Ende
2 Fehlende Clips an der Hinterradbremse (!!!) -
Jo, Oder nehm ich ganz gerne Kupferquetschmuttern