Düsen sind ja ein wenig mager...
Beiträge von fgib
-
-
Aber nicht ohne diese Stillzulegen und die Bedüsung anzupassen
-
Heute im Roller den PX Motor gespalten, Gehäusedichtung ersetzt und mit Dichtmasse abgedichtet.
Endlich ist sie Dicht
Wenn man schon dabei ist gleich noch auf Malossi 139 umgebaut.
Läuft richtig gut, aber die Übersetzung ist trotz DRT 23er Ritzel noch viel zu kurz
-
HD ist definitiv zu klein!
Die 65er ist in den Schaltpks standard Mäßig drin.
Automatik hat glaube 76 standardmäßig.
Mal in die ABE schauen, da stehts richtig drin. -
Das ist der Zuganschlag vom alten Bremszug würde ich sagen.
Den kannst du von der Seite wo der Hebel ist mit einem Schraubendreher und nem Hammer rausschlagen.
Hängen gern Fest nach 20 Jahren -
-
Ach nee ...bin aus Marl ! Also nicht so weit, aber wo liegen jetzt Deine Auszeichnungen ? Sind die auf die ausgestellten Autos beszogen ? Falls ja , warum Polo ? Ihr ward/jung und naiv und hattet nicht mehr Geld ?
- Nochmal auf Hochvolt zu kommen , stimmt Dein angegebenes Alter im Forum ?
- Bin selbst KFZ Techniker !!
Ja, habe eben letzten August die Ausbildung angefangen.
Wir sind zwar immerhin Hochvolt Stützpunkt, aber ich habe bisher nur 2 GTE´s aufm Hof gesehen.
Hab dementsprechend gleich 0 damit zu tun gehabt. -
also ich komme aus bochum nrw
mit dem konzern habe ich als solches nichts zu tun, allerdings standen meine autos übern winter
meistens in den ausstellungshäusern der autohäuser.
habe im vw forum in castrop rauxel seinerzeit ausgestellt und preise gewonnen, sowie in bopfingen und wetzlar und diverser anderer vw treffen. hatte ein polo ii sehr schön gemacht.später hatten wir als projekt einen polo ii g40 (daraus den motor) einer von den wenigen die es gab leider als unfall in einen neuen polo 6n gepflanzt mit einer g60 schnecke vom corado ii und der bremsanlage eines golf iii gti eingepflanzt. sehr schnell und daher gefährlich........
haben wir dann schnell verkauft.wo kommt ihr denn her?
raum hannover
-
Papiere hat er auch keine mehr...
-
Haste natürlich recht !
-
Meine Stimme hast du !
-
Für mich fehlt da schonmal Kaskade, Handschuhfach und Riemenscheibenabdeckung.
Würde mir persönlich keine Bastelbude mehr anschaffen (Insbesondere keine Automatik)
Wenn man überlegt wie viel Zeit und Geld man darin versenkt, ist man mit einer Kompletten besser bedient.Kerze gehört eine Langgewindekerze rein, beispielsweise eine W4CC
-
@voodo.... Oh VW Schrauber mit Auszeichnungen , das interessiert mich !
Würd auch gern wissen wo Du herkommst ?
Auch mit dem Konzern zu tun?
-
Ist eine XL2 Automatik, würde da allerdings kein Geld für ausgeben.
Einige Fehlteile sind schwieriger zu finden. -
Bei einem Originalzylinder eine
W4CCW5CC -
Dann wird die Fahrgestellnummer wohl echt sein.
Das Ergebnis passt auch zur XL1 -
Bild kann man leider nicht ansehen.
-
Erstmal Herzlich Willkommen im Forum!
Das einzige was du fürs Motor ausbauen Brauchst ist eine Colakiste und ein wenig Werkzeug.
Du stellst einfach die Colakiste hinten unter und schon steht sie auch ohne Motor.
Wo kommst du denn her? -
Die neueren Zylinder sollen eine haben.
-
Die Werbung ist doch schon so platziert das sie nicht nervt. Gibt ja keine Popups etc. Irgendwie muss sich ein Projekt auch Finanzieren.