1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. fgib

Beiträge von fgib

  • PK 50 xl Automatik VA52T: Plurimatic oder Variomatik?

    • fgib
    • March 15, 2015 at 20:00

    Abdeckung ab und Foto machen.

  • PK 50 XL 2 gestohlen in Marienfeld

    • fgib
    • March 15, 2015 at 14:04

    Ach du scheisse! Halte die Augen offen.

    Schon bei der Polizei gemeldet?

  • Eure neuste Anschaffung

    • fgib
    • March 14, 2015 at 15:03

    Einen neuen Seitendeckel links für die PK in O-Lack :love:

  • P80X mit Conversion Kit und SIP Road 2.0 läuft schlecht

    • fgib
    • March 14, 2015 at 14:00

    Hauptdüse sollte in die Richtung Passen, bin das mit 112 gefahren

  • Vespa Pk 50 XL nach dem Kauf...

    • fgib
    • March 13, 2015 at 22:16

    Ja

  • Vespa Pk 50 XL nach dem Kauf...

    • fgib
    • March 13, 2015 at 21:28

    38,4mm ohne Übermaß

  • Austausch der Kompletten Sitzbank PK 50XL V5X3T

    • fgib
    • March 13, 2015 at 20:44

    Du Brauchst Ne Knarre mit 13er Nuss, Optimal noch mit Verlängerung. Die Richtige ist die, die dir Gefällt. Solange die auf das Modell passt ( Steht bei den Beiden Großen Shops immer in der Beschreibung) solltest du die Montieren können.

  • Vespa Pk 50 XL nach dem Kauf...

    • fgib
    • March 13, 2015 at 20:42

    Bei Normaler Fahrweise sagt die Farbe nix aus. Du musst sie voll durchziehen und dann während du vollgas fährst den Motor abstellen. Dann Ranfahren, Kerze Raus und checken.

    Den findest du praktisch auf der anderen Seite.

    Batteriehalter muss raus, Trommel runter, Ankerplatte runter (3x SW13 Muttern lösen), Dann siehst du schon den Deckel. 6x SW10 Schrauben rausdrehen, Deckel abnehmen.

    Achtung: Beim Abnehmen der Ankerplatte läuft Öl aus dem Getriebe, möglicherweise auch schon bei abnehmen der Trommel.

  • Vespa Pk 50 XL nach dem Kauf...

    • fgib
    • March 13, 2015 at 20:10

    Kannst noch den Kupplungsdeckel abnehmen und die Zähne vom Primär und dem Primärritzel zählen. Dann herrscht Klarheit über die Verbauten Teile.

    Die Düsen passen garnicht, das ist die Original 50er Bedüsung. Schätze daraus resultiert ein Folgeschaden, nämlich der defekte Zylinder. Dann läuft die auch nicht toll.
    Einen 50er Kolben kannst du dir in etwa vom Durchmesser wie ein Schnapsglas vorstellen...

  • Vespa Pk 50 XL nach dem Kauf...

    • fgib
    • March 13, 2015 at 19:19

    1) Das passt, solange das nicht auf Spannung sitzt oder irgendwo schmort.

    2) Bis auf den Kopf gehört überall eine rein, bitte die Fehlenden Dichtungen einbauen

    3) Klein wenig ist Normal,

    4) Vom ersten Blick würde ich sagen das das ein 102er ist.

    Wenn die Übersetzung angepasst wurde, wirst du einen 75er schlecht und einen 50er garnicht zum laufen bekommen. Da musst du schauen ob das Geändert wurde, wenn ja musst du wieder einen Zylinder mit um die 102 Kubik einbauen. Oder Motor spalten und Original Übersetzung für den 50er und 3.72er Übersetzung für nen 75er einbauen.

  • Kurbelwellengehäuse hat am Drehschieber Riefen PK XL

    • fgib
    • March 13, 2015 at 14:01

    Wenn er gut lief würd ich da auch nix machen.

    Wobei ich die Riefen schon echt krass finde.

  • Gasstellhebel dreht frei, PK 50 Automatik

    • fgib
    • March 11, 2015 at 21:31

    Ich hatte das Selbe. Der Clip vom Ölpumpengestänge hat sich mit irgendwas verkeilt wenn der drauf war. Hab den abgemacht und es ging wieder.

  • Vespa für Warmduscher = APE

    • fgib
    • March 11, 2015 at 18:37

    APE ist einfach geil. Meine Mutter möchte schon seit Jahren eine haben, ich ehrlich gesagt auch. Irgendwann werd ich mal eine kaufen. Irgendwann...

  • Setup PK XL

    • fgib
    • March 10, 2015 at 22:33

    HD: Bei 80 anfangen und weiter runterdüsen bis es passt
    ND: Originale aus dem Vergaser nehmen.

    Fahre fast das Selbe Setup, habe als Auspuff nur ne ETS Banane. Bin bei der HD bei 78.

  • Tachowelle demontieren

    • fgib
    • March 10, 2015 at 22:22

    Identisch.

  • Tachowelle demontieren

    • fgib
    • March 10, 2015 at 22:11

    Und am besten vorher schauen wieviel Zähne die Schnecke hat.

  • Tachowelle demontieren

    • fgib
    • March 10, 2015 at 20:37

    Du entfernst du den Splint und entnimmst den Sicherungskorb.
    Jetzt entfernst du die Mutter (SW22) mit einem Werkzeug deiner Wahl. Die Trommel sollte sich dann abnehmen lassen. Sitzt manchmal ein wenig fest, dann gibst du ihr 1-2 Beherzte Schläge mit dem Gummihammer.

    Splint bitte neu nehmen und Mutter der Trommel am Ende wieder mit 90 NM festziehen.

  • Vespa 50n Kaufberatung

    • fgib
    • March 10, 2015 at 20:09

    Bei der Lackierung... GANZ Genau hinschauen. Wurde ja eigentlich alles genannt.

  • PK 50 XL1 springt nicht mehr an nach Aufrüstung

    • fgib
    • March 10, 2015 at 19:35

    Würd ich auch sagen. Keil tauschen und weitersehen

  • Tachowelle demontieren

    • fgib
    • March 10, 2015 at 19:07

    Trommel abnehmen und von innen Rausdrücken. In dem Zug alles Säubern und neu Fetten, das wird schon nen Grund haben das die gerissen ist.

    Die Tachowellen der Bekannten Shops kann man nehmen. Wenn du willst hol dir eine Originale vom Händler.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™