Beiträge von fgib
-
-
Ja, oben mit nem Schlitz rein und festhalten, mit nem Maulschlüssel auf den Schlitz gehen und den Teller abdrehen.
-
Sicher nicht, wohl eher die Masseverschraubung des Kabelbaums
-
Den 80er gibt's noch neu zu kaufen.
Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wie geil ist das denn...
-
Hilft auch wenn man das zu Zweit macht. Einer Wärmt den Sitz länger (!) vor und der Andere Sprüht das Lager währenddessen mit Kältespray ein und Lässt das Lager reinfallen. Denn der Block Kühlt sich schneller ab als man denkt.
-
1: Passt so, gibt eigentlich keine Probleme
2: Der Motor ist einfach Undicht, passiert aber schon mal wenn der Motor schon Älter ist.
-
Die PK fing natürlich Zeitgleich an Geräusche zu machen. Allerdings waren die Geräusche mal da, mal waren sie weg. Hab heute das Rad runter genommen und die Muttern + Sprengringe getauscht, damit das Dilemma wie bei der PX hier nicht auch auftritt. Als ich das Rad runter nahm, habe ich die Geräuschquelle auch gleich gefunden, das Hitzeschutzblech hat sich abvibriert und lag zwischen Auspuffrohr und Rad. Das Rad hat das Blech dann wohl immer wieder gegen das Auspuffrohr geschlagen.
Anschweissen werd ich da nichts, im April soll ja endlich die ETS Banane als Kurzhubversion (Ohne Rahmenbeschneidung) beim SIP lieferbar sein
. Abgesehen davon hab ich auch noch 5 PK Auspuffanlagen im Regal liegen
-
Nadeln fallen raus, ist richtig.
Von Rausfischen halte ich in diesem Fall nix, also Motor raus und auf machen.
Edit: Da war wer schneller.
-
Sehe auch kein Gewinde, sollte also ein Seegering rein. Sind aber oft weg.
-
Könnte auch Klappen.
Das mit dem Werkzeug sollte klappen, macht Piaggio glaube ich ähnlich/genauso.
-
Ja vergaser und Plastikwanne muss raus, ist aber halb so wild. Du musst beide Muttern lösen und beides Abziehen. Oben muss alles Runter um den Abzieher aufzudrehen, unten muss alles Runter damit die Verkleidung runter kommt damit du wiederrum das Polrad runter nehmen kannst. Verkleidung geht auch nicht Runter wenn der Vergaser drinne ist.
Das einfachste um die beiden Muttern zu lösen ist ein Schlagschrauber.
Die obere habe ich abgekriegt indem ich die Knarre am Rahmen Verkeilt hab und einmal den E-Starter Knopf angetippt hab. Ist nicht die feine Englische Art, funktioniert aber durchaus.
Bei der unteren kannst du folgendes Versuchen. "Gang" einlegen, 2 Person setzt sich drauf und hält die Hinterradbremse. Dann solltest du die Mutter lösen können.
-
Noch ne Sache. Nehmt ihr nur Muttern mit Sprengringen oder noch mit zusätzlicher Scheibe?
-
Hab ich mir mal angeguckt, sieht ganz gut aus. Kannte ich noch garnicht. Danke für den Tipp! Bestell ich die Tage mit. Was haltet ihr Von Selbstsichernden Muttern an den Rädern?
-
Wüsste nicht das es den neu gibt.
-
Bitte was?
Du hast doch jetzt nicht den Passstift weggebohrt?
-
Mutter gegen den dazugehörigen Seegering kontern oder ggf. Abzieher Kaufen und den nutzen.
-
Ich hab das Rad hinten einmal abgenommen um neue Reifen aufzuziehen. Mit neuen Muttern von SIP und Sprengringen aus dem Sortiment fest gemacht. Aber mit "Gefühl" angezogen. Hab den Roller erst seit Oktober, lief bisher ohne Probleme und hab dementsprechend nix dran gemacht.
-
1 = Finde ich nicht wirklich nötig, funktioniert auch ohne tadellos
2 = Im Gehäuse haben alle Lager einen Anschlag. Das Kurbelwellenlager für die Limaseite welches du auf die Welle ziehst sollte noch ca. 1 mm Abstand zur Kurbelwellenwange haben damit du es wieder ab kriegst.
-
Kupplungshalter und Dremo sind noch von Vorteil, Schlagdorne brauchst du nicht. Du kannst ein Großes Nusssortiment verwenden.