1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. TheSasch

Beiträge von TheSasch

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • TheSasch
    • July 25, 2015 at 09:51

    Ok dann wirds wohl ne Internet Bestellung werden müssen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • TheSasch
    • July 25, 2015 at 00:32

    Bekomme ich eine Schraube im Baumarkt welche am Handbremshebel bzw. kupplungshebel passt? Könnt ihr mir evtl. Die Maße nennen? Könnte natürlich die andere rausdrehen und abmessen. Habe aber keine Möglichkeit genau zu messen...
    Herzlichen Dank vorab.
    Grüße

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • TheSasch
    • March 13, 2015 at 09:09

    Kann ich schon. Brauch ich eben Werkzeug zu. Das Rad läuft halt unrund und das finde ich komisch. Werde heute mal nen anderen Pott montieren. Gruß

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • TheSasch
    • March 12, 2015 at 19:36

    Nene der Reifen war schon drauf. Habe nur mein Weihnachtsgeschenk, den Weisswandring montiert, mehr nicht.
    Habe noch einen anderen Pott da, fand den chromfarbenen eigentlich ganz cool :D. werde ich mal testen müssen.
    Hat jemand einen Tipp für eine Montagehilfe oder wie man die Vespa noch aufbocken kann, der Sprudelkasten ist schon wackelig um den Reifen heraus zu bekommen.

    Edit: schleift am Topf. War vorher schon nicht viel Luft aber hat nicht geschliffen... Oh man :D

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • TheSasch
    • March 12, 2015 at 16:31

    So schaut das aus.
    5muttern zu sehen.
    ich weine bald :D

    Bilder

    • image.jpg
      • 190.03 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 231
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • TheSasch
    • March 11, 2015 at 20:06

    Ventil in Fahrtrichtung links?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • TheSasch
    • March 11, 2015 at 18:10

    Also Männer, musste erstmal zum Baumarkt ne 22er Nuss holen. Der Keller gab diese nicht her.

    Facts:
    - Zentralmutter angezogen: brauche nun neuen Splint
    - Rad schleift immernoch

    Habe das Rad nochmal abgenommen und neu aufgesetzt.Wackelt nun nicht mehr.
    Kann es sein dass sich die Felge irgendwie verzogen hat? Würde ja vorne und hinten mal tauschen, aber mit einer Kiste Sprudel hinten zum abstützen ist es schon wackelig genug.
    Gibt es denn einen günstigen Montageständer? Welchen Drehmomentschlüssel kann man sich denn zulegen, welchen ich auch anderweitig (z.B. Auto) nutzen kann?

    Ich bin aktuell echt ratlos, kann doch nicht sein dass sich die Felge verzogen hat... Oh man, der Klassiker, wollte nur schnell wechseln... :thumbup:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • TheSasch
    • March 10, 2015 at 17:09

    Danke für eure Antworten!

    Vorher hat nichts geschliffen.
    Ich werd wohl warten bis jemand bremsen kann um die Mutter nachzuziehen.
    Taugen die Drehmomentschlüssel aus dem Baumarkt was?

    Edit: kann vorher aber durchaus auch schon gewackelt haben...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • TheSasch
    • March 10, 2015 at 16:50

    Ok einfach die Kappe ab und mit ner passenden Nuss ran oder?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • TheSasch
    • March 10, 2015 at 16:22

    Könnte daher auch das Schleifen kommen?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • TheSasch
    • March 10, 2015 at 15:44

    Hallo miteinander!

    habe heute neue Reifen aufgezogen und so wie ich hinten das Rad wieder montiert hab schleift der Reifen am Auspuff. Das war vorher nicht der Fall. Also es ist nicht dauerhaft Sonden ungleichmäßig. Des Weiteren ist mir aufgefallen dass die Trommel spiel hat also wackelt wenn man daran rüttelt. Gibt's einenn Trick?
    Grusse

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • TheSasch
    • September 8, 2014 at 13:01
    Zitat von TheSasch

    kann ich ne pk xl zündung in ne v50 v5b1t einbauen?
    brauche dann ja:
    polrad mit 19er konus
    cdi
    spannungsregler
    12v birnen
    bremslichtschalter pk
    blinkerschalter? habe aktuell keine blinker montiert, aber wer weiss...

    wie sieht es mit dem kabelbaum aus? habe erst dieses jahr nen neuen eingezogen...

    grüße

    Alles anzeigen


    kann mir da jemand was zu sagen?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • TheSasch
    • September 5, 2014 at 13:18

    Kann ich ne PK XL Zündung in ne V50 v5b1t einbauen?
    brauche dann ja:
    Polrad mit 19er Konus
    CDI
    Spannungsregler
    12V Birnen
    Bremslichtschalter PK
    Blinkerschalter? Habe aktuell keine Blinker montiert, aber wer weiss...

    Wie sieht es mit dem Kabelbaum aus? Habe erst dieses Jahr nen neuen eingezogen...

    Grüße

  • Kosten für Eintragung 125er Motor?

    • TheSasch
    • September 4, 2014 at 13:02

    Soweit ich informiert bin brauchst du noch keine Blinker.
    Zu den weiteren Kosten leider keine Ahnung :).
    Italo auf deutsch kostet 90?
    Frag doch einfach direkt beim TÜV an.

    Grüße

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • TheSasch
    • September 4, 2014 at 09:52

    Was "darf" man für ne italo pk50 zahlen? Motor dreht und steht seit ein paar Jahren...
    Deutsche neue Papers ca 120€, oder?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • TheSasch
    • August 29, 2014 at 11:31
    Zitat von chup4

    so ein müll.

    billigchromfelgen sind genau bis zum ersten regen chrom, danach rost.
    billigreifen halten zwar problemlos 100.000 km, aber der bremsweg ist ebensolang. wenn es feucht wird, dann rutschen die dinger besser als jedes kondom.
    warum nicht einfah auf die halbes tunde arbewit scheißen, vernünftige felgen nehmen, vernünftige reifen und schläuche?


    z.b.? conti?
    ich hatte eigentlich die schwalbe- reifen im visier...
    welche schläuche sind denn zu empfehlen?

    grüße

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • TheSasch
    • August 29, 2014 at 11:30

    SORRY DOPPELT

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • TheSasch
    • August 22, 2014 at 14:44
    Zitat von seb.d.

    falls du interesse an einem 3 gang lenker hast hätte ich noch einen im angebot

    danke,
    habe nur das problem mit der farbe... ist leider kein o-lack... und kohle für ne hübsche neue lackierung is grad auch nich so... :thumbup:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • TheSasch
    • August 21, 2014 at 15:09
    Zitat von chup4

    die schaltabstände bei 3 gang sind größer als bei 4 gang.

    wenn der leerlauf übereinstimmt, dann ist der erste gang etwas weiter geschaltet als der 1. gang. der 2. ist zwischen 2. und drittem und der dritte in der position etwa auf dem vierten.

    wieviel spiel hast du in der schaltung?

    ja danke dann passts ja!
    spiel ist paar mm.
    im prinzip ist ja sowieso nur wichtig, dass ich die gänge rein und raus bekomme 2-)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • TheSasch
    • August 21, 2014 at 14:50

    Ich mal wieder...
    hab unter meiner V5B1T nen 3-Gang Motor aber 4-Gang Lenker bzw. Griff.
    Ist es normal dass zwischen 2. und 3. man "relativ" weit den Griff drehen muss? ?(
    Bekomme das nicht besonders eingestellt.
    Habe meiner Meinung nach am auch nicht unbedingt am Griff zu viel Spiel bis Widerstand da ist.
    Wenn ich nicht auf die Zahlen schaue beim Schalten dann geht es besser wie wenn ich drauf schaue und denke jetzt müsste eigtl. der 3. kommen :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™