1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. tupackiss

Beiträge von tupackiss

  • Motor zieht Falschluft und dreht von alleine hoch

    • tupackiss
    • February 24, 2008 at 14:06

    Hi

    Also den Filzring habe ich jetzt weggelassen. Wenn ich ihn reinmach dan kann ich den vergaser nicht ganz draufschieben da fehlen immer 3-4mm - Ohne Filzring geht er ganz rein.

    Wenn der vergaser nicht ganz drauf ist, dann zieht er die luft wahrscheinlich durch die 4 schlitze am vergaser dort wo er auf den Ass kommt - dadurch das er nicht ganz drauf ist, zieh er die luft dann durch diese schlitze da diese ja nicht ganz zugedeckt sind.

    läuft ohne Filzring bis jetzt ohne Probleme.....

    MFG

  • 125 Motor Eintragen lassen - falsche Motornummer?

    • tupackiss
    • February 23, 2008 at 14:45

    Hi

    Wollte demnächst bei meiner PX80 nen 125 er Motor eintragen lassen. Bei der Unbedenklichkeitsbescheinigung steht das der Motor die Nummer VNX1M haben muss. Nun hab ich einen 125er Motor gefunden, jedoch hat der die Nummer VNL3M. Kan ich den auch nehmen oder brauch ich auf jeden fall den Motor mit der VNX1M Nummer?


    MFG

  • Motor zieht Falschluft und dreht von alleine hoch

    • tupackiss
    • February 23, 2008 at 14:29

    Hi

    Also der Vergaser ist komplett neu udn 100% Dicht. Der Filzring Dichtet meiner Meinung nicht ab......der Vergaser wird ja auf den Ass draufgesteckt und fertig. der Filzring sitzt ja auf dem Ass und füllt den raum zwischen Ass und Ass-Kappe aus - oder lieg ich da falsch? habe nähmlich einen neuen Filzring bestellt und der passte vom durchmesser nur so da drauf


    Werde gleich mal den Dichtring auf der Lima Seite kontrollieren

    Besten Dank! :)

  • Motor zieht Falschluft und dreht von alleine hoch

    • tupackiss
    • February 22, 2008 at 17:59

    Hi

    Also den Ass hatte ich komplett neu abgedichtet, der Vergaser ist ja Neu. Simmeringe sind auch alle Neu. Könnte es eventuell damit zusammenhängen das der Vergaser nicht richtig auf dem Ass sitzt? Wenn ich den Filzring weglasse, dann kann ich den Vergaser um die fehlenden 3mm weiter draufschieben.

    Den Wellendichtring werde ich noch überprüfen....woran sehe ich das er nicht 100% Dicht ist?

    MFG

  • Motor zieht Falschluft und dreht von alleine hoch

    • tupackiss
    • February 22, 2008 at 16:58

    Hi

    Heute habe ich endlich mal eine ausgiebige Probefahrt mit der PK50s unternommen. Der Roller ist für meine Freundin und Sie hat sich schon Wahnsinnig gefreut 8o8o8o Alles lief super, nur die Schaltung ist ein wenig schwammig und man merkt nicht wann ein gang reinspringt aber man kann so fahren.

    Zum Ende hin drehte Sie aufeinmal hoch und wollte nicht runter mit den drehzahlen. Ich hab sofort die Zündung ausgemacht und danach Sprang Sie nicht mehr an. Zuhause angekommen hab ich das Teil ein wenig geschoben und schon lief sie wieder. Als sie im Stand dann normal lief, habe ich ein wenig Bremsenreiniger in richtung Vergaser+Ansaugstutzen gesprüht und Sie ging dann sofort aus - Falschluft?

    Die Kerze ist übrigens dunkelgrau.....Vergaserabstimmung ist original......Flügelschraube 2 umdrehungen rausgedreht - sonst alles original. :whistling:
    Der Vergaser ist nicht ganz auf dem Ansaugstutzen drauf da der Filzring ein komplettes draufschieben nicht erlaubt......Brauch ich den Filzring? oder kann ich den weglassen?
    Hab da sonst keine Erklärung für....der Vergaser ist Neu also kanns auch keine defekte Dichtung sein.

    Könnt ihr helfen?

    MFG

  • Spachtelarbeiten Karosserie

    • tupackiss
    • February 20, 2008 at 20:15

    Ist das denn so schwer? ich würd alles ganz gerne selbst machen :) werkstatt ist sicherlich schweineteuer......

    mit einer guten anleitung würd ich das sicherlich hinbekommen


    MFG

  • Schaltung ist total Schwammig

    • tupackiss
    • February 20, 2008 at 20:08
    Zitat von Rita

    indem Du die schaltzüge richtig einstellst

    Rita

    Ok und wie mach ich das genau? :rolleyes: sollten beide züge richtig stramm sein?


    MFG

  • Schaltung ist total Schwammig

    • tupackiss
    • February 20, 2008 at 19:19

    Hi

    Da die Vespa nun endlich vernünftig läuft, habe ich noch die guten Teflonzüge von Scooter-Center reingebaut. :thumbup:

    Schaltung funktioniert auch, jedoch kann ich den Schaltgriff ca. 1cm vor und zurückdrehen ohne das er schaltet. Beim fahren merkt man dann kaum welchen gang man erwischt.

    Wie bekomm ich dieses Problem in den Griff? :whistling:


    MFG

  • Spachtelarbeiten Karosserie

    • tupackiss
    • February 20, 2008 at 19:14

    Danke für die Antworten

    Ich denke mal ich verde es dann verzinnen und die Seitenbacken veschweissen. :)

    Wie genau mach ich das mit dem Verzinnen? woher bekomm ich das Material und wie siht das aus? ?(

    Kann ich so auch größere unebenheiten ausbessern?

    MFG

  • Spachtelarbeiten Karosserie

    • tupackiss
    • February 19, 2008 at 13:25

    Hi

    Wäre es empfehlenswert an der Karosserie meiner PX80 etwas zu spachteln? Wollte Tunnelrücklichter verspachtel und einige Unebenheiten vom schweissen der Blinkeröffnungen dazu auch.

    Habe gehört das der Spachtel von den Vibrationen rausgedrückt wird und rausbröckelt....bevor ich mir da die neue Lackierung versaue frage ich deshalb lieber nach :)

    Wie sieht es mit den Aussparungen in den Seitenbacken aus? ICh weiss nciht genau wie man die genau nennt, es sind die Aussparungen parallel zur unterkante der Backe. -->Kann ich die Einfach zuspachteln oder wie macht man das am besten?

    Vielen Dank schonmal


    MFG

  • PX80 Wiederbeleben+Eintragungen

    • tupackiss
    • February 19, 2008 at 13:18

    Hi

    Habe mir nun eine 2.te Vespa gekauft...eine PX80 Bj.93

    Ich hätte da ganz gerne ein Großes Nummernschild, deswegen wollte ich einen 125er Motor einbaun und Eintragen lassen.

    Wie sieht es mit dem Tüv aus? Die letzte Tüv-Vorführung war 1999 und seitdem ist das gute Stück Stillgelegt.

    Kann ich dann einfach mit dem neuen Motor zum Tüv und den Eintragen lassen? Muss ich auf etwas achten weil der Roller ja immerhin über 8 Jahre lang net angemeldet war - also Stillgelegt.

    Habe noch Tunnelrücklichter Verbaut.....Sind die Legal? muss ich die Eintragen lassen? Habe da leider keine Infos drüber.


    Vielen Dank schonmal


    MFG

  • Zündung bleibt immer an

    • tupackiss
    • February 15, 2008 at 20:26

    Hi


    Habe folgendes Problem:


    Wenn ich bei laufendem Motor den Schlüssel umdrehe zum ausmachen, bleibt die Vespa an. Zum Antreten muss ich die Zündung auch net anschalten. Angeschlossen ist eigentlich alles richtig.


    Den Schlüssel kann ich mir also sparen....ein Dieb leider auch... :(


    Jemand ne Idee?

  • Vergaser lässt sich nicht richtig einstellen

    • tupackiss
    • February 15, 2008 at 19:01

    Hi

    Hab mir soeben nen neuen vergaser bestellt. was mich beunruhigt ist dieses spontane hochdrehen bis der arzt kommt und dann einfach....zack..motor aus!?

    Über das ZK Bild mach ich mir net so viele Gedanken der Motor lief ja nie länger als ne Minute...

    MFG

  • Vergaser lässt sich nicht richtig einstellen

    • tupackiss
    • February 15, 2008 at 17:01

    also ich hatte den vergaser in nem Ultraschallgerät für zuhause...ist so ein Teil ausm tchibo glaub ich......sind die Teile beim Händler denn stärker?


    Kerze dunkelbraun bis schwarz und trocken.


    MFG

  • Vergaser lässt sich nicht richtig einstellen

    • tupackiss
    • February 15, 2008 at 16:30

    Hi


    Seit knapp einem Jahr bin ich nun an dem Ding am schrauben und so langsam sollte das Teil laufen.

    Es ist eine PK50s bj. 85.


    Den Motor habe ich komplett neu abgedichtet und alle simmeringe erneuert. Der Vergaser ist ebenfalls komplett gereinigt worden und neu abgedichtet.


    Das Problem:


    Nach Stundenlangem hin und herschieben springt das gute Stück an und läuft ganz gut (mit gezogenem Choke). Wenn ich dann nach einer Weile den Choke wieder reindrücke, geht die Drehzahl runter und ich muss dann das standgas etwas höher schrauben. Trotz allem wird die drehzahl immer niedriger auch wenn ich die standgasschraube reindrehe um die drehzahl zu erhöhen, es bringt nix. Sobald ich aber den choke wieder ziehe dreht das teil hoch.

    Wenn ich nun ohne Choke immer etwas Gas gebe, geht das teil nach einer Weile einfach aus oder der dreht einfach so hoch ohne das ich gas geben muss und geht dann direkt aus.


    Ich versteh das ganze net mehr ich bin schon so lange am rumschruaben und hab schon echt alles versucht. Hab sogar ne neue Lima gekauft. Vom Ansaugweg ist alles nochmals abgedichtet worden. Den vergaser hab ich komplett abgedichtet und alle dichtungen erneuert.


    Ich muss hinzufügen das der Roller über 10 jahre in der Scheune Stand und der komplette vergaser voller Harz war. Ich hab alles ganz gut rausbekommen und gereinigt nur in den "Kanälen" ist noch etwas drin aber da komm ich net dran und Ultraschall bringt da auch nix da ich den vergaser bestimmt 5 mal im Ultraschallbad hatte.


    Ich bin verzweifelt bitte helft mir :)


    falls einer aus der nähe 33330 kommt bitte melden :)

  • Sehr schlechte Gasannahme

    • tupackiss
    • August 6, 2007 at 21:31

    kann denn keiner helfen??? kommt schon ich bin verzweifelt

  • Sehr schlechte Gasannahme

    • tupackiss
    • August 3, 2007 at 22:47

    Hi

    Endlich geht meine Lima udn ich konnte weiterschrauben. Die Vespa läuft jetzt (PK50S)


    Das Probelm:

    Wenn Sie an ist läuft sie ca. eine minute stabil im stand udn fängt dann an langsam runterzudrehen... das heisst ich muss zwischendurch immer bissl gas geben. Wenn ich Gas gebe dann blubbert sie nur ein wenig als würde die Nadel zu hoch stehen (ich weiss er hat keine Nadel aber bei meinem Roller (180ccm Gilera runner) war das genauso wenn die nadel zu hoch war.)


    Nun muss ich nach einigen sekunden immer mehr gas geben damit sie anbleibt und zum schlus schließlich geht sie aus.


    Woran kann das liegen?

    Mit offenem Benzintank passiert das selbe. ?(


    Ich weiss echt nciht mehr weiter der VErgaser ist auch sauber und der schlauch zum Tank ist schön kurz sodas ich den tank vorne nur ein wenig raussbekomme um mit einem schraubenzieher den hahn aufzudrehen.


    Ich hoffe ihr könnt helfen ich bin mit meinem latein am ende.


    MFG :rolleyes:

  • Lichtmaschine Defekt?Welche benötige ich

    • tupackiss
    • June 29, 2007 at 06:47

    kann den keiner sagen ob die bei meiner PK50S lusso passt? :rolleyes:

    MFG

  • Lichtmaschine Defekt?Welche benötige ich

    • tupackiss
    • June 28, 2007 at 18:20

    danke für die Bilder


    also für mich sieht das Ding genauso aus wie das von meier Pk50

    Jetzt müsste nochmal jemand gucken der sich damit auskennt....oder weiss ob das ding in ne pk50s lusso passt


    MFG

  • Lichtmaschine Defekt?Welche benötige ich

    • tupackiss
    • June 27, 2007 at 21:12

    Das wär super wenn du das machen könntest. Dann kann ich ja mal gucken ob die optisch passt... :)

    Danke schonmal


    MFG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™