1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. zero-gravity

Beiträge von zero-gravity

  • Motor zieht nicht wenn er warm ist?

    • zero-gravity
    • August 6, 2008 at 18:09

    Ich habe jetzt mal "aus Spaß" meinen Zylinder (Dr 75 - 3 Überströmer) mit Schleifpapier bearbeitet. (400er Schleifpapier auf ner Glasplatte und Zylinderkopf und Zylinder in Drehbewegungen plan geschliffen)
    Dazu noch den Sito-Bananenkrümmer ein wenig angepasst... und nun läuft die Möre mit 76er Düse mit gutem Anzug ~60Km/h. --> Zündkerze ist Rehbraun. :)

    seltsam, an was manche sachen so liegen können...

  • Motor zieht nicht wenn er warm ist?

    • zero-gravity
    • July 30, 2008 at 08:57

    Hatte gestern mit meiner Vespa einen ganz komischen Fall. Ich bin mal nur mit ~3/4tel Gas gefahren. und sie fuhr eigentlich ohne groß rum zu zicken. ab und hat sie z.B. im 2ten langsam bis 30 beschleunigt (Originalübersetzung) aber dann wieder sauber hoch gezogen. Aber sie ist nicht aus gegangen... ?(

    Und das ganze natürlich an dem Tag, an dem ich nen neuen Block geschossen habe... :pinch:

  • Motor zieht nicht wenn er warm ist?

    • zero-gravity
    • July 26, 2008 at 20:56

    An düsen habe ich momentan von 70 bis 76 alles da. Verbaut habe ich eine 76er bei einem DR 75ccm Zylinder (nicht der Formula). Kerze ist bei mir Rehbraun. (die meisten hier scheinen aber kleinere bedüsungen mit nem 16,16er Gaser zu fahren)

    Das Loch für denTank ist im Tankdeckel. Das kleine Loch welches 25mm groß ist und sich beim aufklappen des Tankverschusses direkt mittig inselbigem befindet. :D
    Alternativ kannst du auch bei nicht vollem Tank auch mal mit geöffnetem Tankdeckel fahren.

  • Motor zieht nicht wenn er warm ist?

    • zero-gravity
    • July 24, 2008 at 13:51

    Ich hoffe, dass Kay nicht böse ist, dass ich mich hier mit eingeklingt habe. :)

    In meinem Falle ist die Tank-Entlüftung frei, Gemisch läuft schon raus, Tank ist sauber, Tankhahn ist neu, Benzinschlauch neu (nicht zu lang oder zu kurz), 16:16er Vergaser ist neu (richtig bedüst mit einer 76er und eingestellt mit 1,5 umdrehungen), Filzring montiert und gut eingefettet, Ansaugstutzen für den 16:6er ist auch neu. Dichtung zum Motorblock ebenfalls neu. (Sämtliche Motor-Dichtungen, -Lager, -Simmeringe neu), Zündkerze (NGK B7HS) neu (B6HS und B8HS zum Testen auch neu) Zündkabel neu, Zündspule neu, Kontaktgeber und Kondensator auch neu. Grundplatte auch sichtlich ok und Kontaktgeber eingestellt, - Zylinder (Dr75) neu (Richtig eingebaut), Piaggio Banane und Sito-Krümmer sammt Dichtung auch neu. Malossi Luftfilter ebenfalls neu... (Also das meiste habe ich mittlerweile wegen der Problemsuche erneuert.)

    Er springt super an (einen Meter anschieben im 2. Gang, da Kickstarter abgebrochen) und hält brav das Standgas (Kalt wie warm) Zündkerze ist Rehbraun bis leicht gräulich). Sie zieht anfangs richtig gut / hängt super am Gas, doch nach ca +/- einem Kilometer geht der Motor im 3.Gang (3.Gang 50n BJ 70) mit der Drehzahl runter. Kuppelt man aus geht sie meist wieder hoch --> Kuppelt man ein ist ende und sie geht fast aus. mit ganz leicht gezogenem Gas dreht sie langsam wieder hoch und man kann mit ~25km/h im 2. Gang versuchen nach Hause zu fahren...

    Ist das bei dir ähnlich Kay?

    Und danke für die Hilfe, ich bin echt am verzweifeln, da ich da nun schon ewig auf der suche bin und ein ehemaliger Piaggio-Mechaniker auch keinen rat wusste (er hat den Motor überholt (Lager,Dichtungen,Simmerringe, als ich wegen besagtem Problem nicht mehr weiter kam)

  • Motor zieht nicht wenn er warm ist?

    • zero-gravity
    • July 23, 2008 at 21:42

    Für meinen Fall hab ich den Gaser eingestellt. Düse ist 76 und die kerze ist rehbraun.

    Edit spricht: Das Setup ist:

    Dr75
    16,16er
    76er Düse
    Piaggio Banane

  • Motor zieht nicht wenn er warm ist?

    • zero-gravity
    • July 23, 2008 at 19:28

    Keine Idee, aber das gleiche Problem. Kalt geht sie ab wie die Katze der Schmidt's - aber nach ca. einem Kilometer wird sie immer langsamer, dreht nicht mehr hoch und ist mit ach und krach mit 1/4 gas am leben zu erhalten. und die Kerze ist wunderschön rehbraun :huh:

    Auf Vespaner - Irgendwie wird so eine Ursache doch mal gehabt haben. ;(

  • Vespa 50n. Läuft mit warmen Motor unrund und stirbt ab.

    • zero-gravity
    • April 3, 2008 at 10:55

    der Vergaser ist samt Ansaugstutzen neu. Ist eine 40kmh Vespe Gewesehn und ich hatte neben dem Kleinen Krümmer einen 16.10er Vergaser montiert. Mit dem Setup hatte sie die Probleme aber auch schon. 16.16er Vergaser, Ansaugstutzen und Krümmer sind neu - läuft zwar besser - aber die Problematik ist die gleiche geblieben. P.S.: der Filzring ist natürlich auch vorhanden :) Düse habe ich von 76 bis 70 alles durchprobiert (atm ne 74 oder 72er), Als Luftfilter habe ich nen Offenen Polini und den Original versucht. Als Auspuff den Originalen von 1970, eine Sito Banane, eine Piaggo Banane und einen "60er Jahre Sportauspuff" vom Rollershop --> mit den Bananen rennt sie am besten - aber wehe sie ist warm (nach ca 10 bis 15 Minuten), dann läuft sie unrund, nimmt kein Gas mehr und dreht im Leerlauf hoch. Klingt ja stark nach falschluft - aber ich kann es bisweilen einfach nicht lokalisieren.

  • Vespa 50n. Läuft mit warmen Motor unrund und stirbt ab.

    • zero-gravity
    • April 2, 2008 at 22:33

    Guter Tipp mit dem einpinseln. Werde ich morgen mal checken.

    Die Zündgrundplatte wurde 2 mal komplett getauscht. Zumal sie anfangs optimal hochdreht und ein klasse Standgas hat.
    Ich hoffe, ich kann den kapitalen motorschaden ausschließen... wäre sehr ärgerlich nach 3 Jahren der Restauration. :(

  • Vespa 50n. Läuft mit warmen Motor unrund und stirbt ab.

    • zero-gravity
    • April 2, 2008 at 22:04

    Schönen Guten Abend alle zusammen.


    Erster Thread und gleich nen rießen Problem...

    Ich fahre eine 50n BJ 70 (75er DR, 16,16er Vergaser, Original Auspuff). Alles neu gedichtet, neu gelagert, neue Kupplung, neuer Vergaser, neue Zündeinheit... - teilweise sogar mehrmals getauscht... Wenn sie kalt ist läuft sie super. Sogar bis 75kmh mit nem Bananen-Auspuff. - Aber wenn sie warm wird fängt sie an zu stottern, nimmt kein Gas mehr an und dreht im Standgas auf "vollgas" hoch. Dichtungen sind wie die Simmeringe alle neu. Hatte testweise auch mal einen Membranansaugstutzen verbaut --> gleiches Problem. :(

    Nun habe ich angst, dass der Motor irgendwo einen Haarriss hat und Falschluft zieht und ich nen neuen Block brauche... Ein ehemaliger Vespa-Mechaniker war auch schon ca 36 Std am Motor und konnte nichts feststellen.

    vlg - And-Y

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™