1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor zieht nicht wenn er warm ist?

  • Kay
  • July 20, 2008 at 12:12
  • Kay
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    51
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Korbach
    Vespa Typ
    50N
    • July 20, 2008 at 12:12
    • #1

    Hallo Leute,

    bin neu hier im Forum und hoffe auf Eure Hilfe

    Hab nach einem Kolbenhänger meiner 50 spezial nen neuen Zylinder gegönnt (75 ccm), die Bedüsung wurde auch angepasst.

    Jetzt hab ich das Problem, dass ich mit warmen Motor die Berge nicht hoch komme, der stirbt einfach ab ?( . woran kann das liegen?

    schönen Gruß

    Kay

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 20, 2008 at 12:30
    • #2

    Hört sich an als müsstest du den Vergaser mal neu einstellen. Wenn der zu mager läuft dann kann das passieren.
    Schraub mal die Zündkerze raus und schau dir das Kerzenbild an, ist es Rehbraun ist es ok, bei Schwarz hast du ein zu fettes Gemisch und bei weiss ein zu mageres.

    Mfg Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Holger199
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    41
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Baujahr 1971
    • July 20, 2008 at 23:23
    • #3

    Hallo,

    habe auch das Problem. Wenn die Kleine kalt ist läuft alles einwandfrei (55 Km/h), aber sobald wir die ersten fünf Kilometer hinter uns haben geht die Leistung rapide nach unten (Spitze noch 30 Km/h) und am schluss geht nix mehr.......jemand eine Idee :?:

    Gruß
    Holger

  • zero-gravity
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    /home/fulda
    Vespa Typ
    V50 N Bj. 70
    • July 23, 2008 at 19:28
    • #4

    Keine Idee, aber das gleiche Problem. Kalt geht sie ab wie die Katze der Schmidt's - aber nach ca. einem Kilometer wird sie immer langsamer, dreht nicht mehr hoch und ist mit ach und krach mit 1/4 gas am leben zu erhalten. und die Kerze ist wunderschön rehbraun :huh:

    Auf Vespaner - Irgendwie wird so eine Ursache doch mal gehabt haben. ;(

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • July 23, 2008 at 19:59
    • #5

    wenn die vespa warm ist und ihr zieht den choke - fährt sie dann besser? wenn ja --> neue düsen in den gaser!!!
    :thumbup:

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 23, 2008 at 20:07
    • #6

    Ihr müsst den Vergaser schon abstimmen auf den jeweiligen Zylinder ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • zero-gravity
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    /home/fulda
    Vespa Typ
    V50 N Bj. 70
    • July 23, 2008 at 21:42
    • #7

    Für meinen Fall hab ich den Gaser eingestellt. Düse ist 76 und die kerze ist rehbraun.

    Edit spricht: Das Setup ist:

    Dr75
    16,16er
    76er Düse
    Piaggio Banane

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 23, 2008 at 22:02
    • #8

    dreht sie denn manchmal von allein hoch ? (Falschluft)

    Habt ihr den richtigen Tankverschluß drauf ? Er muß eine Entlüftungsbohrung aufweisen denn sonst bildet sich im Tank ein unterdruck und dann fließt kein benzin mehr nach .. (fahrt mal ohne) ... berichtet dann

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • zero-gravity
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    /home/fulda
    Vespa Typ
    V50 N Bj. 70
    • July 24, 2008 at 13:51
    • #9

    Ich hoffe, dass Kay nicht böse ist, dass ich mich hier mit eingeklingt habe. :)

    In meinem Falle ist die Tank-Entlüftung frei, Gemisch läuft schon raus, Tank ist sauber, Tankhahn ist neu, Benzinschlauch neu (nicht zu lang oder zu kurz), 16:16er Vergaser ist neu (richtig bedüst mit einer 76er und eingestellt mit 1,5 umdrehungen), Filzring montiert und gut eingefettet, Ansaugstutzen für den 16:6er ist auch neu. Dichtung zum Motorblock ebenfalls neu. (Sämtliche Motor-Dichtungen, -Lager, -Simmeringe neu), Zündkerze (NGK B7HS) neu (B6HS und B8HS zum Testen auch neu) Zündkabel neu, Zündspule neu, Kontaktgeber und Kondensator auch neu. Grundplatte auch sichtlich ok und Kontaktgeber eingestellt, - Zylinder (Dr75) neu (Richtig eingebaut), Piaggio Banane und Sito-Krümmer sammt Dichtung auch neu. Malossi Luftfilter ebenfalls neu... (Also das meiste habe ich mittlerweile wegen der Problemsuche erneuert.)

    Er springt super an (einen Meter anschieben im 2. Gang, da Kickstarter abgebrochen) und hält brav das Standgas (Kalt wie warm) Zündkerze ist Rehbraun bis leicht gräulich). Sie zieht anfangs richtig gut / hängt super am Gas, doch nach ca +/- einem Kilometer geht der Motor im 3.Gang (3.Gang 50n BJ 70) mit der Drehzahl runter. Kuppelt man aus geht sie meist wieder hoch --> Kuppelt man ein ist ende und sie geht fast aus. mit ganz leicht gezogenem Gas dreht sie langsam wieder hoch und man kann mit ~25km/h im 2. Gang versuchen nach Hause zu fahren...

    Ist das bei dir ähnlich Kay?

    Und danke für die Hilfe, ich bin echt am verzweifeln, da ich da nun schon ewig auf der suche bin und ein ehemaliger Piaggio-Mechaniker auch keinen rat wusste (er hat den Motor überholt (Lager,Dichtungen,Simmerringe, als ich wegen besagtem Problem nicht mehr weiter kam)

  • Kay
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    51
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Korbach
    Vespa Typ
    50N
    • July 26, 2008 at 08:26
    • #10

    Genau das ist auch mein Problem :evil:

    welche Bedüsung muß denn bei 75 ccm rein. Ich will mich mit meiner Vespa endlich mal weiter als 3 km von zu Hause entfernen..

    Wo ist denn eigentlich das Loch für die Tankbelüftung? Die Idee hatte ich nämlich noch nicht...

    werd jetzt erstmal ne größere Düse kaufen gehen ist nämlich ne 72er drin und irgendwie mein ich die ist zu klein...

  • zero-gravity
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    /home/fulda
    Vespa Typ
    V50 N Bj. 70
    • July 26, 2008 at 20:56
    • #11

    An düsen habe ich momentan von 70 bis 76 alles da. Verbaut habe ich eine 76er bei einem DR 75ccm Zylinder (nicht der Formula). Kerze ist bei mir Rehbraun. (die meisten hier scheinen aber kleinere bedüsungen mit nem 16,16er Gaser zu fahren)

    Das Loch für denTank ist im Tankdeckel. Das kleine Loch welches 25mm groß ist und sich beim aufklappen des Tankverschusses direkt mittig inselbigem befindet. :D
    Alternativ kannst du auch bei nicht vollem Tank auch mal mit geöffnetem Tankdeckel fahren.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 27, 2008 at 07:20
    • #12

    Könnte auch ne zündungssache sein , oder fahrt mal ohne Luftfilter vielleicht ist der zu ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 27, 2008 at 08:34
    • #13

    nach dem richtigen setup kannst die >>hier<< schauen.

    zum einen könnte sie falschluft ziehen (simmeringe)
    zum anderen könnte es sein das die zündung im warme zustand (schon öfters gelesen) abschmiert.

    hatte so ungefähr das selbe probn mal an nem 2er polo.
    im kalten zustand lief er wie ne eins. sobalt er war wurde wie ein sack nüsse.
    der gummi flansch zwichen gaser und ansaugkrümmer was sü porös das
    wenn der gummi durch die motor wärme langsam weich wurde er durch die feinen risse falschluft
    wie sau gezogen hat. neues teil drauf und gut war.

    deshalb würde ich eher auf falschluft tippen.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Kay
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    51
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Korbach
    Vespa Typ
    50N
    • July 27, 2008 at 12:23
    • #14

    Moin,

    hab jetzt ne 77,5 Düse drin, hab so schnell keine kleinere bekommen, geht aber schon besser jedoch nicht gut genug :( . Jetzt sind die Simmeringe dran und ne kleinere Düse werd ich auch noch besorgen, ist glaub ich ein bisschen fett...

    Gibt es eigentlich irgendwo ne Explosionszeichnung vom Motor?

    Ich halt Euch auf dem Laufenden...


    Kay

    Einmal editiert, zuletzt von Kay (July 27, 2008 at 12:29)

  • zero-gravity
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    /home/fulda
    Vespa Typ
    V50 N Bj. 70
    • July 30, 2008 at 08:57
    • #15

    Hatte gestern mit meiner Vespa einen ganz komischen Fall. Ich bin mal nur mit ~3/4tel Gas gefahren. und sie fuhr eigentlich ohne groß rum zu zicken. ab und hat sie z.B. im 2ten langsam bis 30 beschleunigt (Originalübersetzung) aber dann wieder sauber hoch gezogen. Aber sie ist nicht aus gegangen... ?(

    Und das ganze natürlich an dem Tag, an dem ich nen neuen Block geschossen habe... :pinch:

  • Kay
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    51
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Korbach
    Vespa Typ
    50N
    • July 30, 2008 at 16:23
    • #16

    So, es gibt was neues :D

    Ich hab jetzt mal die Simmeringe erneuert und siehe da es ist schon viel besser. Jetzt muß ich nur noch (hoffe ich) an der Bedüsung etwas ändern und dann sollte dem Spaß nix mehr im wege stehen. yohman-)

    Wo bekommt man gute und günstige Düsen?

    Gruß Kay

  • zero-gravity
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    /home/fulda
    Vespa Typ
    V50 N Bj. 70
    • August 6, 2008 at 18:09
    • #17

    Ich habe jetzt mal "aus Spaß" meinen Zylinder (Dr 75 - 3 Überströmer) mit Schleifpapier bearbeitet. (400er Schleifpapier auf ner Glasplatte und Zylinderkopf und Zylinder in Drehbewegungen plan geschliffen)
    Dazu noch den Sito-Bananenkrümmer ein wenig angepasst... und nun läuft die Möre mit 76er Düse mit gutem Anzug ~60Km/h. --> Zündkerze ist Rehbraun. :)

    seltsam, an was manche sachen so liegen können...

Ähnliche Themen

  • Lehrgeld Bezahlen

    • BenSie
    • February 9, 2017 at 19:04
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™