1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. bennydesign

Beiträge von bennydesign

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • bennydesign
    • January 24, 2014 at 10:06
    Zitat von Creutzfeld

    Ich habe zu fast allen meinen Fahrzeugen auch noch den alten Brief.

    nur wenn Dir der Händler auch sagt was die wert sind! 2-)

  • Pk Automatik: Auspuffschrauben rund und rostig.

    • bennydesign
    • January 24, 2014 at 08:51

    Gibts hier jetzt schon 2 Threads von der gleichen Person in der gefragt wird wie man die Abdeckung für die Batterie rausbekommt? klatschen-)

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • bennydesign
    • January 22, 2014 at 22:42

    Hallo 2-)

    Bitte verschiebt diesen Thread wo auch immer er hingehört ... Aber ich wollte euch dieses Angebot von eBay nicht vorenthalten ...


    Mir tut immer noch alles weh ... Vom Stuhl gefallen und krümme mich seit Minuten auf dem Boden vor Lachen ...

  • Malossi 136: Kolbenbolzensicherungen

    • bennydesign
    • January 20, 2014 at 09:19

    Moin,

    Gerade den Thread mit Besorgnis gelesen. Hab bei meinem DR 135 auch Seegerringe genommen :-1 denke da müssen sie auch wieder runter, oder?? Die haben so schön gepasst :+1

  • Kolbenringe Dr 75 Hilfe

    • bennydesign
    • January 16, 2014 at 13:22

    wieso willst du die buchse denn überhaupt ausbauen, ist die durch? neuer kolben (und zylinder) mit passendem kolbenbolzen (12mm?) und los.

    man sollte schon die passenden ringe für den kolben haben ... und n 75er DR ist ja keine seltenheit.

  • Züge / Kabel hinter dem Motor: Was muss durch welche Aussparung?

    • bennydesign
    • January 13, 2014 at 12:06

    Danke für die Antworten!! 2-) .. hier mal ein Bild von der noch falschen Anordnung ...

    Bilder

    • IMG_0243.JPG
      • 242.13 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 473
  • Züge / Kabel hinter dem Motor: Was muss durch welche Aussparung?

    • bennydesign
    • January 12, 2014 at 18:49

    HA! klasse, danke!!! durch das mittlere also Züge und Kabel.

    Da meine ne Lusso ist fehlt noch Öl. und durch das grosse links neben den Zügen den Benzinschlauch, oder?

  • Züge / Kabel hinter dem Motor: Was muss durch welche Aussparung?

    • bennydesign
    • January 12, 2014 at 18:03

    Hallo,

    bin gerade dabei eine PX 80 E Lusso aus 1000 Einzelteilen wieder zusammen zu bauen. Heute alle Seilzüge neu gezogen und Kabelbaum wieder eingebaut. Nun die Frage : In der Karosserie sind 3 Aussparungen hinter dem Motor, welche Züge bzw Kabel sollen durch welche Aussparung? Sind zwei Kabelbaumzweige und der Choke- und der Gaszug. Hab schon gesucht und nix gefunden, auch Google liefert mir keine Bilder. Kann jemand helfen???

    Edith sagt : Da müssen ja auch noch Benzin und Ölleitung durch. Die "Bibel" hat ein winziges Foto, da sieht es aus als ob

    - gr0sse ovale für Benzinschlauch
    - mittleres für Züge UND Kabel
    - linkes rundes kleines für Ölleitung

    DANKE

    Benny

  • 50N - abnehmbare Seitenbacken

    • bennydesign
    • January 10, 2014 at 15:30

    Erzähl das nicht meinem Vater ... der wird nicht erfreut sein, dass seine 50\N 1° von 1966 ein Sammelbegriff ist .. :D

  • 50N - abnehmbare Seitenbacken

    • bennydesign
    • January 10, 2014 at 15:19

    Bin gerade ein wenig eingeschüchtert, jedoch ..

    50/N
    1963 - 1971 # V5A1T

    oder bin ich da komplett auf dem falschen Pfad?

  • 50N - abnehmbare Seitenbacken

    • bennydesign
    • January 10, 2014 at 15:01

    <klugscheissdermodus>
    Ist keine 50N, ist 'ne 50 spezial
    </klugscheissermodus>

  • Diverse Verkaufsfragen zu meiner PK50

    • bennydesign
    • January 10, 2014 at 13:38

    Einfach Deine Vespa links auswählen und dann nach den Zügen einzelnd suchen. Wenn unterm Produkt Deine Maschine nicht aufgeführt ist passt's auch nicht.

    Züge gibts da mit Ummantelung und Nippel passend.

    Gruß

    Benny

  • Euer Aufreger der Woche?

    • bennydesign
    • January 10, 2014 at 10:54

    Am 03. Januar bei SIP bestellt .. bis heute immer noch irgendwo bei DHL liegend ... TEILE DIE ICH UNBEDINGT BRAUCHE!!! Will SIP hier im Norden!!!!!!!!!!

  • Gleitlager Kolbenbolzen für Vespa 50N Bj. 1963

    • bennydesign
    • January 10, 2014 at 10:53

    Hallo

    danke für die Antwort!!! Bronzebuchse hab ich gefunden (12x14mm) ... 4€.

    Wenn ich die Buchse nicht rausbekomme muss wohl der Motor gespalten werden. Nicht unbedingt meine Wunschvorstellung aber ja, das klappert ganz schön wenn der Motor läuft.

    Dann kann auch gleich der Kolben und Zylinder neu. Und schwups ist man bei 200€. :-1

    Danke nochmal!!

    Benny

  • Diverse Verkaufsfragen zu meiner PK50

    • bennydesign
    • January 10, 2014 at 10:39

    Züge gibts bei SIP. Entweder Standard oder PTFE (Teflon). Kit ist bei ca 30 Kracher. Aber kannst auch einzelnd bestellen. Aufpassen welche Nippel du brauchst.

    Gruß

    Benny

  • Gleitlager Kolbenbolzen für Vespa 50N Bj. 1963

    • bennydesign
    • January 9, 2014 at 18:07

    Hallo,

    hat jemand ne Ahnung wo ich für o.g. Vespa noch ein Messinggleitlager her bekomme oder ob man dieses gegen ein Nadellager austauschen kann. Und wenn das ja, wie man das Gleitlager da rausbekommt?! ?(

    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/13841478/IMG_0227.JPG]

    Danke für die Hilfe!!

    Gruß

    Benny

  • Diverse Verkaufsfragen zu meiner PK50

    • bennydesign
    • January 7, 2014 at 20:09
    Zitat von frontal

    Ja das mit dem PK50 S oder N oder ohne alles wäre gut zu wissen, grade in Betracht mit den 3 Gängen. Nicht, dass da doch was faul mit dem Motor oder sonstigem ist.

    Mit PK 50 mit Jahresangabe sollte eigentlich alles klar sein ( KEINE XL1 oder XL2).

    Wenn das ein 6V Motor ist gehört er erst einmal schon zu dem Baujahr / Modell. Ist normal das Karosse und Motor unterschiedliche Typenbezeichnungen haben.

    Und 3 Gang ... keine Ahnung, in Deutschland gab es nur 4 Gang, kann also 'n Italiener sein.

  • Diverse Verkaufsfragen zu meiner PK50

    • bennydesign
    • January 7, 2014 at 19:55
    Zitat von old N°7

    Edit. mist,.. zu langsam

    scheint noch in der aktiven Diskussion zu sein ob nun S oder nicht S, noch nichts verloren 8)

  • Diverse Verkaufsfragen zu meiner PK50

    • bennydesign
    • January 7, 2014 at 19:54
    Zitat von frontal

    bennydesign: das Beinschild ist nicht umgeschweißt, die gab es ja auch ohne Blinker.

    das war mein Tippfehler .. meinte ungeschweißt.

    Und (ja ich weiß, o-lack Fetischisten) das rot wird schwer zu erhalten sein wenn du wirklich schweißen musst (Trittbrett). Es gibt Möglichkeiten, da gibt es Profis hier. Aber was ist dagegen einzuwenden das Ding zu Strahlen, zu Schweißen und im Originalfarbton (rot) lackieren zu lassen?

  • Diverse Verkaufsfragen zu meiner PK50

    • bennydesign
    • January 7, 2014 at 19:42
    Zitat von pkracer

    Das ist eine PK 50 ohne S Sparversion

    Für die ewig lernenden .. woran hast Du das erkannt?

    Gruß

    Benny

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™