1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. acki

Beiträge von acki

  • 1
  • 9
  • 10
  • Frage zu Versicherung 134ccm auf P80x aber nur 80 km/h Vmax

    • acki
    • May 18, 2007 at 09:19

    Da kann ich Rita nur beipflichten. Es kommt allein auf den Hubraum an und nicht auf die Höchstgeschwindigkeit. Dein Roller müsste ohne Probleme als Krad durchgehen.

    Ich arbeite auch bei den Halsabschneidern der Versicherungsbranche. Wenn Du Probleme bekommen solltest, kannst Du Dich auch gerne an mich wenden.

    Gruß
    Axel

  • cosa 200 öl? öltank?

    • acki
    • May 10, 2007 at 09:41

    Hallo,
    vom Abklemmen der Ölpumpe würde ich abraten. Díe Wahrscheinlichkeit eines Kolbenfressers erhöht sich dann doch deutlich. Außerdem ist es auch erheblich bequemer, einfach nur Benzin zu tanken und gelegentlich mal Öl aufzufühlen. Die Cosa hat dazu auch noch ne Warnlampe.
    Das Problem mit dem Ölaustritt hatte ich auch. Bei mir lags am Öltank der vom Vorbesitzer auch schon repariert wurde (geklebt). Hat aber nichts gebracht. Hab mir dann bei ebay für kleines Geld (20 EUR) nen gebrauchten Öltank geholt und seit dem ist alles dicht. Guck mal bei ebay auf die Seite vn VesParts-Shop, da sind in regelmäßigen Abständen Tankanlagen drinnen.
    Dann noch viel Spaß beim Fahren und Basteln an der alten Dame.
    Gruß vom Niederrhein
    Axel

  • Unfall das wars!

    • acki
    • April 16, 2007 at 23:32

    Na guck mal! Ist doch alles gar nicht mehr so schlimm, oder? Blech lässt sich reparieren. Bist noch ganz und die Rita hat sich auch schon um Dich gekümmert und wenn es eng werden sollte, kenn ich noch nen guten Anwalt in Kölle. Alter Studienkollege von mir. Wenns Probleme geben sollte, melde Dich einfach mit ner PN.
    Gruß
    Axel

  • Bremstrommel sehr warm

    • acki
    • April 16, 2007 at 23:19

    Vielen Dank,hat alles super geklappt. Bei der Probefahrt hat sich dann aber leider mein Kolben verabschiedet. Hatte wohl Ende November doch nen Klemmer und keine blockierte Hinterradbremse.
    Naja, bin noch nach Hause gekommen und die Tage wird der Sache auf den Grund gegangen.
    Bis die Tage
    Axel

  • Kolbenklemmer,welcher Werkzeug nötig

    • acki
    • April 16, 2007 at 23:14

    Hallo,
    habe scheinbar einen Kolbenklemmer gehabt und will der Sache nun auf den Grund gehen. Laut Werkstattbuch benötige ich einen Bolzenausdrücker um den kolben von der Pleuelstange zu lösen. Habe schon online nach diesem Ding gefahndet, es aber weder im Scooter Online Shop noch bei SIP gefunden. Wo bekomme ich das Ding also? Oder bekomme ich den Kolben auch anders ab? Ist es ferner sinnvoll sich eine Kolbenringzange zuzulegen?
    Und zum Schluß noch die interessanteste Frage: Gibt es sowas wie nen Montageständer oder tut es auch nen Getränkekasten unterm Trittblech?
    Vielen Dank im Voraus! :D
    Acki

  • Bremstrommel sehr warm

    • acki
    • April 16, 2007 at 11:34

    Hallo,
    ich habe das gute Wetter genutzt und der alten Dame mal ein wenig Auslauf gegeben. Dabei fiel mir auf, dass die vordere Bremstrommel sehr warm wurde. Sprich bei Kontrolle des Luftdrucks habe ich mir an der Trommel fast die Finger verbrannt. Da ich auf der Strecke eigentlich kaum gebremst habe, vermute ich nun, dass die Belege schleifen. Habe auch das Gefühl, dass das Vorderrad nicht frei läuft, muss ich aber nochmal testen.
    Jetzt meine Frage, kann man die Hydraulikbremse manuell einstellen?

  • Cosa 200 springt nicht mehr an (Topic korrigiert)

    • acki
    • April 12, 2007 at 13:43

    Hallo Schorni,
    wenn ich Deine Schilderung rcihtig verstanden habe, dürfte das Problem an der Benzinzufuhr. Der Benzinhahn an sich sitzt bei der Cosa direkt vor dem Vergaser, sprich hinter dem Anschluss fürd en Benzinschlauch. Ich würde an Deiner Stelle mal den Tank ausbauen und gucken, ob der Benzinschlauch nen Knick hat o.ä.. Hatte das gleiche Problem.
    Gruß
    Acki

  • undichter Cosa-Tank

    • acki
    • January 22, 2007 at 11:37

    So, jetzt hab ich da auch mal draufgeklickt und gleich über den Shop nen neuen gebrauchten Öltank gekauft. Nach dem Setkasten mit den O-Ringen werde ich mal Ausschau halten.

  • undichter Cosa-Tank

    • acki
    • January 20, 2007 at 15:23

    War leider zu spät dran oder hab den Tank nicht gefunden. Dafür habe ich aber die Ursache des Übels. Brauche einfach nur nen neuen O-Ring für die Dichtung. Hat vielleicht einer von Euch einen über? Mein Vespa-Händler um die Ecke hatte leider keinen mehr.

  • undichter Cosa-Tank

    • acki
    • January 17, 2007 at 09:30

    Vielen Dank, da werd ich mal nachgucken.

  • undichter Cosa-Tank

    • acki
    • January 15, 2007 at 16:40

    Einen neuen Benzinhahn zu montieren bringt nichts. Die Cosa hat nen elektrischen Benzinhahn und der Sitz am Vergaser, sprich am anderen Ende des Benzinschlauchs... ;)
    Werde nächstes WE mal nen Foto machen.

  • undichter Cosa-Tank

    • acki
    • January 15, 2007 at 15:23

    Sehr witzig, was meinste denn, was ich verbaut habe, nachdem ich mir den Tank von unten angeguckt habe. Der Benzinschlauch wurde durch "gynäkoligischen Eingriff erneuert... ;)
    Meiner Meinung nach ist der Tank am "Abfluss" leck, da sich die Steckverbindung (Plastiktank - Benzinfilter mit Anschluß an den Benzinschlauch) sehr leicht lösen lässt. Läuft natürlich nicht direkt wieder raus, aber der Liter, den ich reingeschüttet habe, hat sich über Nacht seinen Weg auf den Garagenboden gesucht.
    Kann man da was kleben, wenn ja womit? Benzin könnte den Klebstoff ja auch angreifen. Gibt es evtl. Dichtungssätze hierfür oder kann man sich auch mit Silikon o.ä. behelfen oder wird dies auch durch Benzin zerfressen?

  • undichter Cosa-Tank

    • acki
    • January 15, 2007 at 10:42

    Hallo zusammen,
    da der Vorbesitzer die Benzinleitung mit nem Gartenschlauch geflickt hat musste ich mir am Wochenende den Tank mal von unter ansehen. Leider sieht die untere Tanköffnung anders aus, als ich es mir vorgestellt habe. Der Ausgang zum Sprittschlauch ist nur in den Plastiktank gesteckt und lässt sich da ohne große Kraftanstrengung rausziehen. Muss das so sein und wie bekomme ich die Geschichte wieder richtig fest und vor allem auch dicht?
    Gibt es für die Cosa noch Ersatzteile? Bräuchte wohl auch noch nen neuen Öltank.

    Gruß vom Niederrhein
    Axel

  • 1
  • 9
  • 10
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche