1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. VESPA PX200 MIcha

Beiträge von VESPA PX200 MIcha

  • 1
  • 2
  • 3
  • Rupfende Kuppung PX 200 Lusso fehlende Distanzscheibe?

    • VESPA PX200 MIcha
    • September 13, 2023 at 14:52

    Bilder von "Vorher" (noch etwas schmutzig):

  • Meine PX200 Lusso mit etwas Wartungsstau...

    • VESPA PX200 MIcha
    • September 13, 2023 at 14:46

    Schwung Rad ist drinnen ..

    als nächstes bei der Kupplung 3 neue Scheiben (und Laufscheiben) (aber alter Korb)
    ++
    und zwei neue Kolbenringe..

    alt: , gereinigt:

  • Rupfende Kuppung PX 200 Lusso fehlende Distanzscheibe?

    • VESPA PX200 MIcha
    • September 13, 2023 at 13:12
    Zitat von old N°7

    Und Kontrollieren wie der Ausdrückpilz und die Andrückplatte aussieht.

    Der Ausdrückpilz sieht meiner Meinung nach gut aus..

    hätte ich Ihn neu da gehabt,.. hätte ich Ihn genau wie die Andrückplatte ausgetauscht...

    (man sieht aber keinen Abrieb oder Vertiefung)...
    Den Arm hatte ich mehr aus Angst, dass er dann nicht dicht ist (um an den O-Ring zu kommen)..

    nicht ausgebaut.. die Spirale unten war ja total verdreckt..

    aber der Arm selbst und der Deckel von Innen war recht sauber..

    (klar.. vielleicht war austretendes Öl durch den O-Ring vom Arm der Grund für die Verdreckt Spirale ? ) Aber der ganze Motor hatte ja eine 5mm Öl-Schlammschicht.
    Ich werde die fehlenden Ersatzteile noch mal bestellen...

    ich will erst mal gucken.. ob die Kupplung jetzt o.k. ist. oder ob ich diese ohnehin noch mal ausbauen muss..
    (ich habe jetzt auch neue Kolbenringe drauf gemacht.. war auch recht fummelig)...
    also erst mal gucken. ob der Roller "noch" (wieder) läuft :)

  • Rupfende Kuppung PX 200 Lusso fehlende Distanzscheibe?

    • VESPA PX200 MIcha
    • September 12, 2023 at 21:31
    Zitat von old N°7

    Oder warum hast Du die Nebenwelle Locker?

    das habe ich mich auch gefragt... in einem Video hatte man gezeigt,..

    dass man erst die Hinderradbremse demontieren und auch die Schraube vom Nebenlager lösen soll..
    (da ich ohne Hinterrad, dann die Radzentralmutter nicht los bekomme habe...

    habe ich auch die Hinterrad Bremse zu gelassen (die kann ich auch später separat warten)..

    Nein.. ich wollte nur die komplette Kupplung saubermachen und Kupplung Scheiben tauschen...

    Den Halbmond Keil wollte ich eigentlich nur nach 40 Jahren mal tauschen (habe hier einen neuen)..

    der ist nun aber doch einfach drinnen geblieben und ich habe nur die Kupplung erneut...

    +

    nein.. Motor wollte ich nicht auch noch spalten..

    habe danach nur neue Kolbenringe drauf gemach..

    der Kupplungsdeckel hat natürlich den platt gedrückten Deckel-O-RIng neu erhalten..

  • Rupfende Kuppung PX 200 Lusso fehlende Distanzscheibe?

    • VESPA PX200 MIcha
    • September 8, 2023 at 21:49

    Hallo Miguel ,. wirklich toll beschrieben... das hilft mir, der zum erstmal eine PX Kupplung

    nach 40 Jahren wechseln muss...

    Zitat von old N°7

    Moin...
    die Distanzscheibe ist vorhanden, - bei Lusso Modelen mit Getrenntschmierung hat sie eine
    Verzahnung für die Ölpumpe (das ist die Welle).

    auch bei mir fehlt diese "Distanzscheibe"... ?? sieht zumindest für mich so aus ?
    Oder ist genau dieses Zahnrad in der Mitte ,.. die eigentliche Scheibe ??)
    Ich habe auch eine PX200E Lusso mit Getrenntschmierung...

    Ich bekomme den Keil da derzeit auch nicht raus (oder dann besser direkt drinnen lassen ?)

    Oder muss ich erst das Zahnrad von der Getrenntschmierung links demontieren,

    sodass ich das kleine Zahnrad in der Mitte (am Keil) entfernen kann ?

    (oder hat sich dieser rostige Kranz.. von einer EX-Scheibe gebildet...
    (sieht fast so aus,.. als wenn rechts das große Zahnrad eine "Rille geschliffen" bekommen hat (durch Fremdkörper??)

    Vielen Dank

    Micha

  • PX 80 Lusso - Motor/Hinterrad blockiert auf der Autobahn

    • VESPA PX200 MIcha
    • September 8, 2023 at 21:16
    Zitat von Volker PKXL2

    an dem sich dann Dreck festsetzt.

    das stimmt ungemein.. habe gerade meine PX Motor komplett demontiert..

    da sind auf der linken Seite mehr als 5mm "Ölschlamm" Schicht..

  • Unverschuldet abgeschossen - PX200E lusso

    • VESPA PX200 MIcha
    • August 26, 2023 at 10:09

    Erstmal gute Besserung... (und du bist mit kurzer Hose gefahren...... ?

    du hast wirklich "Glück" gehabt... war ja Italia vs. Italia

    Ich habe genau die gleiche PX200Lusso in Rot...

    hatte vor ca. 30Jahren auch einen frontalen Bums mit einem PKW.

    o.k. dein Beinschild sieht doof aus.. (aber das kann man zurück dengeln...)

    würde ich nicht komplett tauschen.. lieber danach "Retro-Beulen")

    entscheidend ist die Lenksäule wie schon alle richtig schreiben..)

    Neuer Kotflügel, Handschuhfach wech lassen.. (so mache ich es derzeit),.. und Heckbacke bisschen aufhüschen.. fertig)

    klar, die Lenkstange vorne muss neu..

    aber wenn der Hauptrahmen gerade ist... kommt das Teilchen wieder auf die Beine....

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • VESPA PX200 MIcha
    • August 24, 2023 at 21:44

    ... wenn die "Truppe" da regelmässig "Vespas fertig" macht..

    wird der "Verkäufer" doch eh hier parallel mitlesen ?!

    ich würde hier "öffentlich" nicht zu schnell klein "beigeben"..

    ich selbst versuche mich dabei "irgendwie in der Mitte zu treffen"...

    sprich, ich würde hier 200 Euro vom Verkäufer zurück erwarten und Fall erledigt...

    .. ansonsten... wozu hat man "Rechtsschutz"...

  • Vepa P200E kein Zündfunke , Zündschloss defekt?

    • VESPA PX200 MIcha
    • August 11, 2023 at 07:22
    Zitat von VESPA PX200 MIcha

    das geht mit Anzahl der Anschlüsse beim Spannungsregler (beim Reserverad) , Lichtvarianten und "Übergabe"Punkt" hinten, los...

    SIEHE HIER: https://kabel-schute.de/shop_content.php?coID=17

    mach mal ein Foto, wie es bei dir hinten links aussieht...

    (da wo das Reserverad hängt... und dann Anschlüsse an Regler und Relais genauer gezeigt...)

    ggf. "hinter der Batterie"

  • Vepa P200E kein Zündfunke , Zündschloss defekt?

    • VESPA PX200 MIcha
    • August 10, 2023 at 21:55

    du solltest anhand der anderen "Merkmale" vielleicht einmal den genauen "Schaltplan" definieren..

    dann ist der "Rest" halb so wild..

    das geht mit Anzahl der Anschlüsse beim Spannungsregler (beim Reserverad) , Lichtvarianten und "Übergabe"Punkt" hinten, los...

    SIEHE HIER: https://kabel-schute.de/shop_content.php?coID=17

    so "dran gebastelte" "grün/gelbe Adern" zählen aber nicht... :-7
    => PS: mit "Verlaub" deine "neu" gequetschten Kabelschuhe taugen aber auch nichts "für die :tues Ewigkeit" ?!!

  • Meine PX200 Lusso mit etwas Wartungsstau...

    • VESPA PX200 MIcha
    • August 8, 2023 at 16:15

    da der Roller immer noch zickt.. habe ich mir doch eine komplett neue Zündgrundplatte gekauft..

    und nun auch eingebaut...

    ich stelle als nächstes auf 21° ein.

    ich habe auch ein neues Schwungrad (1900gram) gekauft..

    aber leider passt dieses (auf Anhieb) nicht ;(

  • Meine PX200 Lusso mit etwas Wartungsstau...

    • VESPA PX200 MIcha
    • August 4, 2023 at 18:32

    Heute habe ich die Grundplatte mit neuem kurzem Kabelbaum verlötet

    und ein neues PICKUP montiert..

    funktioniert soweit erst einmal alles bestens..

    ich muss den Zündzeitpunkt erst noch perfekt neu einstellen..

    +

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • VESPA PX200 MIcha
    • August 3, 2023 at 22:10
    Zitat von Matthias Walter

    das Kabel an der Zündung. Kann das bei mir auch sein, dass sie deshalb nicht anspringt, obwohl ich einen Zündfunken habe? Das hatte ich vorhin nämlich noch kontrolliert und Zündfunken waren da.

    ich habe aktuell auch die gleiche BGM Grundplatte bestellt..

    wenn dein Zündfunke da ist... sollte auch dein "Zündschloss" richtig sein...

    Zeig doch mal die Adern am CDI...

    meins sieht so aus:.. (rechte Ader kommt vom Zündschloss, und das hatte ich mal geflickt, daher andere Farbe)..

    Haste du denn beim "Startversuch" (Kick-Down?) den Vergaser offen ? und kannst

    reingucken, ob "Benzin" reinspringt, wenn du beim Startversuch etwas am Gashebel ziehst ?!

  • Vepa P200E kein Zündfunke , Zündschloss defekt?

    • VESPA PX200 MIcha
    • July 31, 2023 at 14:23
    Zitat von 125vnb6

    Nein!

    Die beiden Steckplätze für das grüne Kabel an der CDI können willkürlich gesteckt bzw. gewählt werden.

    ich habe ja nicht behauptet.. dass es "anders rum gesteckt "nicht auch funktioniert.. (Spule 5 erzeugt ja die "Hilfsspanung" alleine nur für das CDI)

    aber gehen wir mal davon aus, dass der Fragende das so gesteckt hat, (weil so ab Werk) wie der Schaltplan ist...

    dann ist der äussere Draht das Zündschloss... der ist "als Öffner" verdrahtet..

    also, wenn abgezogen (keine Masse) und der Motor würde laufen, wenn er einmal an ist..

    es sollte nur erklären, warum er den "Effekt erlebt" hat...

  • Vepa P200E kein Zündfunke , Zündschloss defekt?

    • VESPA PX200 MIcha
    • July 31, 2023 at 11:33
    Zitat von Bedahesi

    Ich habe den Roller zum laufen gebracht, das Zündschloss hackelte und irgendwann hat sich der Roller nicht mehr ausschalten lassen.

    wie die Kollegen schon schreiben...

    ( der äussere Draht am CDI entscheidet, ob der Motor angeht,.. oder ob er überhaupt wieder aus geht)..

    beim Masse-Schluss, geht er nicht mehr aus..

    bei meiner PX200E lasse (ohne Batterie) sah es leider so ähnlich aus, wie bei Vespa_Veteran

    Du musst dann wahrscheinlich den kompletten Kabelbaum tauschen...

    für einen "Motor-Test" (auf die Gefahr, dass du Ihn nicht mehr aus bekommst,.. ausser mit "Abwürgen", Zündkerze abziehen (Achtung!! Hochspannung),.. oder einfach Masse Draht auf rechte grüne CDI Klemme..

    => würde nur der kleine Teil "zum Test!" reichen..

    der kleine Kabelbaum!.. (Farben und Vespa Ausführung vorher testen!)

    Quelle: https://kabel-schute.de/index.php?cPath=6

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • VESPA PX200 MIcha
    • July 31, 2023 at 09:29
    Zitat von Matthias Walter

    Okay, du meinst also, das Gegenstück der Schwimmernadel könnte auch undicht sein.

    klar.. genau.. ich würde meinen alten 24/24 Dellorto niemals "entsorgen"..

    daher finde ich das "Update" eine kompletten Schwimmerkammer als gute Lösung...

    (PS: man könnte ich auch die Kammer kaufen, wo der Kanal in der Kammer schon etwas aufgebohrt ist..)

    aber ich bin eher ein Freund davon, wenn man eh nur 10/12PS fährt (PX200 Lusso) das einfach zu belassen...

    ich würde auch die Zündgrundplatte nicht ohne vorheriges Messen tauschen...

    ( nachher hast du einen Fehler weniger und zwei Neue :) )

    einfach ist es z.b, den Effektivwerkt hinter dem Hupen Gleichrichter zu messen...

    (wenn da 12V raus kommt,.. liefert die Grundplatte schon mal die 12V.

    bei mir selbst war nicht das Pickup schuld, sonder die Last an den "normalen" 12V, daher hatte das CDI wahrscheinlich nicht mehr genug Spannung im höherem Drehzahlbereich...

    die defekten Adern am CDI hatte ich auch.. das grüne ist die Freigabe vom Zündschloss... (hatte ich dann einzeln geflickt)..

    wichtig ist natürlich kein Querschluss...

    (nach Schaltplan, jeden gegen jeden messen)..

    wenn man sich den Schaltplan anschaut,.. braucht diese PX ja nicht viel,. dass Sie "elektrisch" vom Motor schon läuft...

    eigentlich nur die 5 Drähte.. (die habe ich einzeln bestellt.)..


    Der Rest vom Kabelbaum ist ja mehr für Blinker und Licht..

    ( allerdings wäre da ein "Kurzschluss" oder "Übergang" von Nachteil).

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • VESPA PX200 MIcha
    • July 28, 2023 at 22:00

    Hallo Matthias...

    ich lese hier fleissig parallel mit,.. weil ich meine PX(200) gerade auch "auf-arbeite" :)

    => mit der Schwimmernadel hatte ich ähnliche "Erfahrung"... da noch ein Hinweis von mir....

    => nicht das deine Vespa "absäuft" weil Sie viel zu fett läuft.. (Vergaser läuft voll)

    (man sieht auch links von deinem Polrad, dass da lange war "runter gelaufen ist")

    => so ist es mir passiert...

    Ich hatte auch eine Schwimmernadel von 2-3 Jahren getauscht,.. diese war wahrscheinlich

    etwas zu kurz und ich glaube auch noch (!) dass das Gegenstück der Nadel (das Loch),.. ggf.

    oxidiert oder beschädigt war... kann man schlecht prüfen...

    (ausser,... mit dem Finger den Schwimmer hoch drücken und schauen.. ob Sprit gestoppt wird , im ausgebauten Fall der Schwimmerkammer, mit angeschlossenem Schlauchanschluss)

    Ich selbst habe mir deswegen (zwar auch einen neuen kompletten Vergaser gekauft (auf Reserve))...

    aber auch für meinen bisherigen Vergaser NICHT eine neue Nadel und nur einen Schwimmer

    gekauft sondern einfach direkt die komplette Schwimmerkammer..

    DAMIT ist mein Vergaser nun richtig dicht... sonst hatte ich immer eine "Pfütze" im Vergaserboden,..

    das war kein Öl sondern eher Sprit mit Ölfilm (bei mir)...

    bei meiner PX200 war es das hier... und passt nun perfekt und ist dicht..

  • PX200 (1984) Tank ausbauen

    • VESPA PX200 MIcha
    • July 26, 2023 at 22:49

    es geht weiter :D

  • Meine PX200 Lusso mit etwas Wartungsstau...

    • VESPA PX200 MIcha
    • July 26, 2023 at 13:07
    Zitat von vespaccio

    Das sollte durch das Gehäuse durchgehen, sonst bekäme man die ZGP ja gar nicht mehr ausgebaut ohne die Kabel zu kappen.

    ah... o.k. das stimmt natürlich.. habe die bisher noch nicht "tauschen müssen"...

    will aber eh das PICKUP austauschen...

    Und beim Neuvelegen vom kompletten Kabelbaum: Geht man vom Lenker angefangen "nach hinten"?

    oder schiebt man einen Zugdraht (von der Tanköffnung) nach vorne ?

    ich muss auch mal schauen, wo/wie der Fußbremsschalter verdrahtet ist...

  • Meine PX200 Lusso mit etwas Wartungsstau...

    • VESPA PX200 MIcha
    • July 26, 2023 at 10:40

    ich habe mir jetzt für die PX200 1984 diesen Kabelbaum und Reperatursatz für die Lichtmaschine bestellt:

    Kabelbaum Vespa PX Lusso (Rumpf)

    der sollte passen.. ich habe 6,8mm AMP am Hupengleichrichter.. (keine Batterie)

    Bei der Zündgrundplatte hoffe ich, dass dann der "weiße-Übergabe-Stecker" passt, da ich ja kein Spezialwerkzeug zum aussinnen habe...

    ( Am Kabelbaum hängt ja hoffentlich das passende Gegenstück "fertig")

    Ich denke,.. man muss hier erst die 5 Adernd durchstecken und dann anlöten..

    weil andersrum wäre es bequemer,.. aber man bekommt die Stecker und das weiße Teil nicht durch die Alu-Rückwand ?

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche