1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PXvalencia

Beiträge von PXvalencia

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PXvalencia
    • June 15, 2014 at 19:20

    hat sich erledigt

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PXvalencia
    • June 15, 2014 at 18:38

    boah ich komm mir echt blöd vor
    vielen vielen dank :thumbup:

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PXvalencia
    • June 15, 2014 at 17:19

    Der knopf ist dieser kleine pin in der mitte

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PXvalencia
    • June 15, 2014 at 16:03

    .

    Bilder

    • Foto.JPG
      • 150.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 218
  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PXvalencia
    • June 15, 2014 at 15:56

    ich hab grad geguckt und an den kühlrippen liegt es nicht, da ist so ein kleiner rausstehnender knopf am motorgehaüse ist genauso lang wie der spalt der übrig ist

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PXvalencia
    • June 15, 2014 at 15:27

    Also vielen dank für eure Hilfe erstmal :P
    Zahnrad geht jetzt am Zylinder vorbei doch es fehlen immer noch 5mm bis der Zylinder am Motorblock aufsitzt and was könnte es denn jetzt liegen ?
    Ich seh da nix

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PXvalencia
    • June 15, 2014 at 14:01

    nicht das ich am ende die zylinderwand zu dünn mache

    geht mit ner normalen Metall feile oder?

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PXvalencia
    • June 15, 2014 at 13:57

    Ist ja kacke, ok und wie viel kann ich da maximal abtragen?

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PXvalencia
    • June 15, 2014 at 13:38

    Das würde nichts bringen da das Zahnrad ja schon am Schriftzug kratzt also schon am kern

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PXvalencia
    • June 15, 2014 at 13:21



    Bilder

    • Foto 1.JPG
      • 46.66 kB
      • 800 × 600
      • 181
    • Foto 2.JPG
      • 46.99 kB
      • 800 × 600
      • 174
    • Foto 3.JPG
      • 58.03 kB
      • 600 × 800
      • 186
    • Foto 4.JPG
      • 57.44 kB
      • 800 × 600
      • 174
  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PXvalencia
    • June 15, 2014 at 12:08

    Hi, habe mir den Parmakit 177 für meine 125er PX gekauft. Als ich nun den neuen Zylinder drauf machen wollte blieb ich 1,5 cm vor Schluss am lüfterrad hängen. Soll heissen der Zylinder ist nicht auf dem Motorblock befestigt und das lüfterrad kann auch nicht frei drehen. Kann ich da beim Einbau was falsch gemacht haben oder wurde der Falsche Zylinder geschickt?

    In der Beschreibung stand PX 125E Lusso also müsste das doch eigentlich passen.

    Hoffe ihr könnt mir helfen

  • PX 125: SIP Performance Stoßdämpfer defekt

    • PXvalencia
    • May 31, 2014 at 23:08

    Bei mir hatte der hintere dämpfer (auch SIP performance) nach 3 Wochen den geist aufgegeben. Hat das ganze öl verloren, ich hab ihn zurück geschickt und das Geld hab ich zurück gekriegt. Ist jetzt nur nicht mehr lieferbar, was für ein wunder :+3

    Und die SIP Leute waren bei mir eigentlich recht kontaktfreudig, kommt wahrscheinlich drauf an wer den fall bearbeitet :whistling:

  • PX 125 Bj. 2011 tuning Möglichkeiten?

    • PXvalencia
    • May 2, 2014 at 21:01

    Also erstens habe ich mit tacho gemessen und wir wiegen jeweils nur 50kg. Vielleicht stimmt der tacho nicht aber dafür kann ich auch nichts.

    Und das immer irgendein hieni kommt und ein problem damit hat mit dem was ein anderer schreibt nervt auch.

  • Umbau auf Parmakit 177

    • PXvalencia
    • April 30, 2014 at 23:43

    Hier mal eine liste der geplanten düsen:

    HD: 130-140
    ND: 50/140 (2.80)
    Mischrohr: BE3
    HLKD: 160

    wäre das als Ansatz gut?
    Bei Parmakit 177, SI 24.24E, SIP Road 2.0 und Polin Venturi kit.

  • Was darf eine PX150 Bj.´06 Italien Import kosten?

    • PXvalencia
    • April 26, 2014 at 11:49

    Stimmt ich hab meine PX125 mit 8000km Bj. 2005 für 1800€ gekauft.
    Ich wohne aber in Spanien da ist alles normaler weise immer etwas billiger. Aber 2600€ sind definitiv zu viel für 22000km

    Gruß

  • Umbau auf Parmakit 177

    • PXvalencia
    • April 24, 2014 at 00:20

    Boah danke !!! 8o ich zahl auch gerne Versand und ein bisschen extra. Den muss ich dann auch nur wie den neuen bedüsen und mit neuen Dichtungen versehen oder? Und der ist auch nicht so alt das mir bald die Ölpumpe flöten geht ? :wacko:

    Das mit der Kupplung mach ich zusammen mit der Kurbelwelle und 14PS hören sich auch schon super an.
    Ja ne Flasche Lachgas sollte man sich auch mal einbauen :thumbup:

  • Umbau auf Parmakit 177

    • PXvalencia
    • April 23, 2014 at 17:06

    Ok, aber braucht man die kupplung wirklich? Reicht nicht die cosa 2 ? Ihr schreibt ja beide dass ich kein wunder erwarten soll

    Und was ist mit 24.24 Si?

    Kann man ungefähr schätzen wie viel PS das am ende sind?

  • Umbau auf Parmakit 177

    • PXvalencia
    • April 23, 2014 at 00:28

    Das wäre dann also die Bestellliste

    Parmakit 177 bei ebay.it für 245eur

    Glaubst du das die düsen ausreichen für 177ccm?

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2014-04-23 um 00.25.49.png
      • 141.78 kB
      • 692 × 657
      • 596
  • Umbau auf Parmakit 177

    • PXvalencia
    • April 22, 2014 at 17:58

    Also tut mir echt leid das du meine nerverei ertragen musst, aber um die Kurbelwelle einzubauen muss man den ganzen motor block ausbauen und den motor spalten oder?

    Wäre das für einen Laien machbar oder sollte ich darauf verzichten? Lohnt sich das überhaupt?

    Ich hätte halt gerne ein richtiges Drehmoment Biest :D

  • PX 125 Bj. 2011 tuning Möglichkeiten?

    • PXvalencia
    • April 22, 2014 at 17:23

    Ja da hat pkracer recht, auf dem Bild ist der komplette Düsenstock, der ist in drei teile geteilt.

    Ganz unten(Spitze): Hauptdüse HD
    Das rohr in der Mitte: Mischrohr, bei dir ist das anscheinend BE5
    Oben: Hauptluftkorrekturdüse HLKD

    Als ich den SIP Road eingebaut habe, hab ich den ganzen Düsenstock geändert und auch die Leerlaufdüse LLD (steckt neben dem Düsenstock im Vergaser).

    Ich habe jetzt drin:

    • HD 102
    • Mischrohr BE3
    • HLKD 160
    • LLD 48/160
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™