1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • Basti_MRC
  • May 19, 2009 at 19:45
  • PXvalencia
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    100km südlich von Valencia
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 Bj. 2005 (Parmakit 177)
    • June 15, 2014 at 13:57
    • #521

    Ist ja kacke, ok und wie viel kann ich da maximal abtragen?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 15, 2014 at 14:00
    • #522

    So das es passt. Eigentlich ist da immer noch ein bisschen fleisch. Musst du halt den Zylinder anschauen. Kenne das Teil nicht

  • PXvalencia
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    100km südlich von Valencia
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 Bj. 2005 (Parmakit 177)
    • June 15, 2014 at 14:01
    • #523

    nicht das ich am ende die zylinderwand zu dünn mache

    geht mit ner normalen Metall feile oder?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 15, 2014 at 14:03
    • #524

    Ja, ist ja Metall ^^

  • PXvalencia
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    100km südlich von Valencia
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 Bj. 2005 (Parmakit 177)
    • June 15, 2014 at 15:27
    • #525

    Also vielen dank für eure Hilfe erstmal :P
    Zahnrad geht jetzt am Zylinder vorbei doch es fehlen immer noch 5mm bis der Zylinder am Motorblock aufsitzt and was könnte es denn jetzt liegen ?
    Ich seh da nix

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 15, 2014 at 15:37
    • #526

    Kühlrippen! Wurde oben erwähnt das du bis zu 2 entfernen musst

  • PXvalencia
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    100km südlich von Valencia
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 Bj. 2005 (Parmakit 177)
    • June 15, 2014 at 15:56
    • #527

    ich hab grad geguckt und an den kühlrippen liegt es nicht, da ist so ein kleiner rausstehnender knopf am motorgehaüse ist genauso lang wie der spalt der übrig ist

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 15, 2014 at 15:56
    • #528

    Bild bitte!

  • PXvalencia
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    100km südlich von Valencia
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 Bj. 2005 (Parmakit 177)
    • June 15, 2014 at 16:03
    • #529

    .

    Bilder

    • Foto.JPG
      • 150.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 215
  • PXvalencia
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    100km südlich von Valencia
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 Bj. 2005 (Parmakit 177)
    • June 15, 2014 at 17:19
    • #530

    Der knopf ist dieser kleine pin in der mitte

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 15, 2014 at 17:30
    • #531

    Ich verstehe nur nicht wie er da hängen bleiben soll

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • June 15, 2014 at 17:48
    • #532
    Zitat von PXvalencia

    der knopf ist dieser kleine pin in der mitte

    der pin dient als zentrierung vom originalzylinder,gugg dir den mal an dann siehst du das. also entweder pin rausmachen oder bohrung auf der dichtfäche vom aluzylinder anbringen,falls da überhaupt genug platz ist

  • PXvalencia
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    100km südlich von Valencia
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 Bj. 2005 (Parmakit 177)
    • June 15, 2014 at 18:38
    • #533

    boah ich komm mir echt blöd vor
    vielen vielen dank :thumbup:

  • PXvalencia
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    100km südlich von Valencia
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 Bj. 2005 (Parmakit 177)
    • June 15, 2014 at 19:20
    • #534

    hat sich erledigt

    Einmal editiert, zuletzt von PXvalencia (June 16, 2014 at 17:05)

  • timo1187
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Andernach
    Vespa Typ
    px150 bj.83
    • July 3, 2014 at 17:45
    • #535

    Hallo,
    nochmal eine Frage zu meinem SI Vergaser:
    Ich kann die Gemischeinstellschraube (die unter der Gummikappe an der Seite ) komplett hineindrehen,
    die Leerlaufdrehzahl erhöht sich aber sonst ändert sich nichts.
    Müsste sich das nicht normalerweise irgendwie anders verhalten?
    Ich meine man müsste die Schraube soweit reindrehn bis der Moter fast abstirbt und dann wieder ne halbe umdrehung hinaus.

    Gruß
    Timo

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 3, 2014 at 17:52
    • #536

    Falschluft

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 4, 2014 at 11:44
    • #537

    Nix Falschluft. Reindrehen der LLGS (ist eine Benzinschraube) beim SI => Gemisch magerer, rausdrehen => fetter. Standard, je nachdem was für ein SI: 1 1/2 oder 2 Umdrehungen raus.

    Wie man den einstellt, auch hier wunderbar nachzulesen:
    Der SI Vergaser

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 4, 2014 at 18:39
    • #538

    Wenn der Motor sich nicht davon beeindrucken lässt, kann das sehr gut falschluft sein

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • July 6, 2014 at 14:27
    • #539

    wenn ihm das Drehen total Conchuita ist.. IST es Falschluft!

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • timo1187
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Andernach
    Vespa Typ
    px150 bj.83
    • July 11, 2014 at 20:59
    • #540

    heißt also das ich den Vergaser nach der Revision nicht gründlich genug zusammen geschraubt hab.
    Falschluft zwischen Vergaser und Gaserwanne?

Tags

  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™