1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Micha-San

Beiträge von Micha-San

  • Kolbenklemmer, da kein Öl im Zylinder

    • Micha-San
    • May 26, 2014 at 09:24
    Zitat von conny1938

    hallo leute,
    hast du beim abdichten des vergasers die richtige dichtung am fuße (auch unter der wanne) verbaut? der ölkanal unter der wanne muss frei sein !
    ich teste den ölfluss so: ölschlauch am vergaser abziehen, öl aus dem tank laufen lassen bis es am schlauch herausläuft. dann wieder anschliessen u. motor laufen lassen. durch den schlauch beobachten, ob öl transportiert wird (anhand von winzigen bläschen, öl fliesst kaum merkbar).
    gruss, cornelius


    yep - und nach arbeiten am schmiersystem immer erst mal 1-2 liter gemisch fahren, bis die luft raus ist...

  • Ein paar Fragen zur Cosa

    • Micha-San
    • May 26, 2014 at 09:21

    Moinsen

    Zitat von LennyL

    hallo,
    nach der vergaserreinigung springt sie wieder an.
    hatte gedacht das die nadel des chokes schneller auf und zu geht, danke!
    ich habe das model vsr1t, stand an der fahrgestellnummer.

    danke euch!


    nach der vergaserreinigung aber bitte immer mit gemisch im tank fahren, bis das system wieder komplett entlüftet ist. da reichen 1-2 liter mischung im tank.

  • Ein paar Fragen zur Cosa

    • Micha-San
    • May 23, 2014 at 18:48

    Moinsen,

    Zitat von LennyL

    ...
    hier gibt es 3 modelle, aber welche ist meine?
    vespa px t5 cosa -> 200 cosacl (vsr1t), 200 cosa clx (vsr1t300) oder 200 cosa fl (vsr1t301)

    mfg lenny!


    schau auf die fahrgestellnummer deiner cosa und du weißt es. sehr oft wird der präfix der fin zur identifizierung von fahrzeug-modellreihen angegeben.

    die prüfung des choke kannst du hier nachlesen. wenn kaputt - günstige gibt's in der bucht. in meiner werkelt sein jahren einer von arrêche...

  • Welchen Schlauch für Cosa CL 200?

    • Micha-San
    • May 20, 2014 at 18:35

    Moinsen,

    ich habe bislang immer Schläuche von Kings Tire gefahren. Dimension 10" - Ventil passt nur die 90° Version

    Nicht das ich dauernd Neue bräuchte, aber mir ist auch schon mal solch ein unsäglicher Conti in die Hände gefallen - muss ich nicht haben.

  • Cosa 200: Bremse lässt sich nicht entlüften?

    • Micha-San
    • May 1, 2014 at 12:40

    Moinsen,

    Zitat von Maxi66

    das hätte ich jetzt nicht gedacht! ;)


    ja, genau. das wurde ihm ja nur in zwei beträgen geraten. ist nun einmal keine selbstnachstellende bremse, also immer zuerst einstellen, dann entlüften...

  • Gelenke ausgeleiert: Woher neue Spiegel für Cosa 200 BJ 1988 ?

    • Micha-San
    • April 29, 2014 at 19:49

    Die Befestigung ist bei allen BJ gleich - siehe Typenliste...

  • Gelenke ausgeleiert: Woher neue Spiegel für Cosa 200 BJ 1988 ?

    • Micha-San
    • April 27, 2014 at 17:44

    Moinsen,

    neue für die Cosa 1 wirst Du in den Shops nicht finden. Nur die für die FL mit dem nicht durchbrochenem Arm -> KLICK

    Wenn Du Dir nicht zutraust, den Seilzug nicht selber herzustellen, frag' doch hier mal an -> KLACK

  • Wie Cosa 200 Blinkergehäuse wechseln?

    • Micha-San
    • April 2, 2014 at 20:09

    Moinsen,

    Zitat von KasChri

    Wäre toll, wenn ich noch eine brauchbare Antwort bekomme...


    da Du Dir selber ja keine Gedanken machen willst/kannst: Passenden Maulschlüssel abwinkeln oder 'nen Hahnenfuß nehmen... :evil:

  • manueller Benzinhahn und andere Schmerzen cosa 200 bj89

    • Micha-San
    • March 12, 2014 at 18:48

    Moinsen,

    Zitat von slack_bullet

    ...
    Wie finde ich eigentlich raus welche Düse verbaut ist? Oder sollte ich einfach die richtige kaufen und nicht lange fackeln?
    ...


    steht auf den Düsen drauf.

    Welche Bedüsung drin sein sollte findest Du z.B. im Cosakompendium

    Reichlich Stoff findest Du auch hier etwas zur

    Viel Spaß mit dem Brummer :thumbup:

  • Cosa 1 und 2 sitzbank

    • Micha-San
    • January 10, 2014 at 11:38

    Moinsen,

    die Cosa 1 Sitzbank ist auch etwas kürzer und reicht nicht, wie der Bürzel der 2er, über das Rücklicht. Sieht mMn nur mit passendem Gepäcksträger aus.

  • Befestigungsmutter Reserveradabdeckung Cosa

    • Micha-San
    • December 18, 2013 at 09:22

    Moinsen,

    das sind die Einsteckmuttern der Firma Rittal für Schaltschränke.

    Ich habe die gleiche verbaut, heute sind nur die vorderen Laschen kleiner...

  • Wie Sturzbügel an einer Cosa befestigen?

    • Micha-San
    • November 24, 2013 at 18:56
    Zitat von CARDOC2001

    Leute Leute benutzt heutzutage keiner mehr die Bildersuche von google :
    ...


    Moinsen,

    das sind aber eher die seitlichen hinteren Sturzbügel. :whistling:

    Wenn der TE von den vorderen schreibt, meint er sicherlich die am Beinschild - so wie sie der Kollege speedguru dran hat ->

    Lassen wir ihn doch noch einmal zu Wort kommen... 8)

  • Wie Sturzbügel an einer Cosa befestigen?

    • Micha-San
    • November 24, 2013 at 13:47

    Moinsen,

    ich kenne keine seitlichen vorderen Sturzbügel für die Cosa, die einen Halter im Fussraum haben.

    Stellst Du bitte einmal ein Bild von Deinen Teilen ein?

  • Lenkrad/Zündschloss Ausbau Cosa ?

    • Micha-San
    • November 19, 2013 at 09:20
    Zitat von chup4

    ist das bei der cosa nicht gelöst wie bei der xl2? also mit durchfummeln durch das handschuhfach von unten?


    Moinsen,

    nein, ist es nicht. Das Handschuhfach geht nur runter, wenn das Schloss raus ist.

    Die Madenschraube habe ich bei meiner Cosa allerdings nicht (gefunden). Da reichte es, den Riegelstift des Schließzylinders von der Kaskadenseite aus reinzudrücken. Selbst das ist schon ziemlich frickelig...

    Wenn Du mal hier schauen möchtest

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™