1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ein paar Fragen zur Cosa

  • LennyL
  • May 23, 2014 at 14:56
  • LennyL
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    COSA 200
    • May 23, 2014 at 14:56
    • #1

    Hallo,
    ich habe ein paar Fragen zur Cosa 200:

    1 Wie kann ich den Choke testen? Ich habe den Vergaser auf und meiner Meinung nach müsste doch die Nadel wenn ich die Zündung drehe sich bewegen? Oder?


    2 Wie finde ich die genaue Modellbezeichnung für meine Cosa 200 heraus wenn ich im scooter-center bestellen möchte.

    Hier gibt es 3 Modelle, aber welche ist meine?
    VESPA PX T5 Cosa -> 200 CosaCL (VSR1T), 200 Cosa CLX (VSR1T300) oder 200 Cosa FL (VSR1T301)

    Mfg Lenny!

    Einmal editiert, zuletzt von LennyL (May 23, 2014 at 15:11)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 23, 2014 at 15:17
    • #2

    Hi wenn Du von einem elektrische Shoke redest, bewegt sich die Nadel auch, aber nicht so schnell, dass Du es sehen kannst. Die braucht schon einige Minuten. Zusätzlich kannst Du auch mit nem Multimeter den Widerstand des Teils messen. Die zweite Frage kannst Du besser dem SCOOTER CENTER stellen.

  • Micha-San
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    213
    Beiträge
    34
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    Cosa 125 FL
    • May 23, 2014 at 18:48
    • #3

    Moinsen,

    Zitat von LennyL

    ...
    hier gibt es 3 modelle, aber welche ist meine?
    vespa px t5 cosa -> 200 cosacl (vsr1t), 200 cosa clx (vsr1t300) oder 200 cosa fl (vsr1t301)

    mfg lenny!


    schau auf die fahrgestellnummer deiner cosa und du weißt es. sehr oft wird der präfix der fin zur identifizierung von fahrzeug-modellreihen angegeben.

    die prüfung des choke kannst du hier nachlesen. wenn kaputt - günstige gibt's in der bucht. in meiner werkelt sein jahren einer von arrêche...

    Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben...
    Can change without a notice – We accept no liability for any inaccuracy or printing errors.

    2 Mal editiert, zuletzt von micha-san (May 23, 2014 at 18:59)

  • LennyL
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    COSA 200
    • May 24, 2014 at 22:19
    • #4

    Hallo,
    nach der Vergaserreinigung springt sie wieder an.
    Hatte gedacht das die Nadel des Chokes schneller auf und zu geht, Danke!
    Ich habe das Model VSR1T, stand an der Fahrgestellnummer.

    Danke Euch!

  • Micha-San
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    213
    Beiträge
    34
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    Cosa 125 FL
    • May 26, 2014 at 09:21
    • #5

    Moinsen

    Zitat von LennyL

    hallo,
    nach der vergaserreinigung springt sie wieder an.
    hatte gedacht das die nadel des chokes schneller auf und zu geht, danke!
    ich habe das model vsr1t, stand an der fahrgestellnummer.

    danke euch!


    nach der vergaserreinigung aber bitte immer mit gemisch im tank fahren, bis das system wieder komplett entlüftet ist. da reichen 1-2 liter mischung im tank.

    Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben...
    Can change without a notice – We accept no liability for any inaccuracy or printing errors.

Ähnliche Themen

  • Projekt "alte britische Cosa Dame"?!

    • Vespa112
    • April 30, 2017 at 08:34
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Cosa
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™