1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. MBT / T4

Beiträge von MBT / T4

  • Umrüstung auf 12 V: 2 Kabelbäume zur Auswahl

    • MBT / T4
    • May 2, 2019 at 23:04

    C kommt Dauerplus vom Spannungsregler drauf. L2 (das orangene beim SCK kabelbaum) ist die steuerleitung die oben zum Schalter geht.

    L1 ist bei der px fürs kontrollbirnchen, kannste bei dir weglassen

  • Ein neues Pferd im Stall

    • MBT / T4
    • May 2, 2019 at 22:29

    Drops find ich bei trapezlenker ganz gut, bei rundlich eher nicht, ist aber sicherlich Geschmackssache ... Wenn Du nen gescheiten zylinder wählst musste auch nicht viel bearbeiten. Aber bei ner Smallframe gibt's mittlerweile Auswahl ohne Ende in jeder Hinsicht ob Fahrwerk, Motor, Auspuff usw.

    Bin auch hin und her gerissen. Auf meiner PV werkelt momentan ein Gussmalossi mit 20ps.das fährt echt gut, werde aber umbauen auf nen Parmakit w-force mit 144ccm.dann geht da mal was :-D.

    Bin mal gespannt für was Du Dich entscheidest

  • Vespa PK80s Umbau auf Polini Zündung

    • MBT / T4
    • May 1, 2019 at 17:34
    Zitat von Vesp@

    Guten Tag Vespafreunde,

    ich Versuche gerade meine Vespa wieder Fit zu bekommen. Motor neu aufgebaut läuft auch schon. ABER ich blicks auf keinem Auge wie ich die Polini Zündung in den Kabelbaum meiner Vespa integrieren muss. So wie ich es jetzt im Internet gefunden habe sollte ich mein Bremslichtschalter und mein Lichtschalter nicht wechseln müssen, da meine Vespa schon davor mit einer elektronischen 12V Zündung ausgerüstet war. Das blaue und weiße Kabel nicht an den mit gelieferten Spannungsregler anschließen da ich meinen originalen verwenden will ohne Batterie. Hoffe das habe ich so richtig verstanden?

    Jetzt zu meinem Problem:

    Wie schließe ich die Zündung an?

    Polini Zündung hat 3 Kabel. Blau, weiß und schwarz.

    Mein Kabelbaum hat ebenfalls 3 Kabel. Blau, grün und schwarz.

    Sollte ich nicht blau zu blau anschließen, im Kabelbaum geht das blaue Kabel zu meinem Spannungsregler? (Noch nicht angeschloßen, da ich den Motor erstmal ausmachen will)

    Weiß und grün zusammen sowie schwarz und schwarz, da im Kabelbaum der Vespa grün und schwarz zum Zündschloss geht.

    Leider lässt sich so angeschlossen die Vespa mit Schlüssel nicht aus machen.

    Bilder machen ist kein Problem!!!

    Hoffe ihr könnt mir helfen ich bin verzweifelt :-1:-1:-1

    Ich will endlich Vespa fahren und morgen ist Tüv Termin.


    Grüße Markus

    Alles anzeigen

    Du müsst grün vom Kabelbaum (Kill) zusätzlich mit blau der Polini verbinden. Weiss von der Polini (Dauerstrom) auf blau vom Kabelbaum. Schwarz auf schwarz.

    Dann sollte das laufen wie gewünscht

  • Eintragung Tüv

    • MBT / T4
    • May 1, 2019 at 17:23

    Du wärst der erste wo ich höre der das machen lässt ... Wozu auch

    - Kupplung, wenn Du das Ritzel mit 23 Zähnen nimmst (nicht schneller oder langsamer wie Original = Is für mich wie ein Ersatzteil

    -Zündung wenn statisch = das gleiche wie original

    -Zündung wenn Verstellzündung = Nicht direkt mehr Leistung (vllt ein bisschen mehr) sondern optimalerer Lauf vom System

    Ich seh da keine Not , vllt ist ja jemand anderes anderer Meinung

  • Umrüstung auf 12 V: 2 Kabelbäume zur Auswahl

    • MBT / T4
    • May 1, 2019 at 10:23

    Welchen Kabelbaum haste genommen ? SCK?

  • Eine neue GT im Norden

    • MBT / T4
    • May 1, 2019 at 09:30

    285 € ???? für die §21 Abnahme? Sind da regional solche Unterschiede ??? Hab bei meiner Motovespa hier beim TÜV nur 150 gezahlt ...

  • Umrüstung auf 12 V: 2 Kabelbäume zur Auswahl

    • MBT / T4
    • May 1, 2019 at 09:23
    Zitat von HanseHonk

    Laut Schaltplan (diese lächerliche Anleitung) geht blau in und kommt als rot vom Spannungsregler. Gelb geht allerdings zum Rücklicht.

    Das bei dem Kabelbaum kein Schaltplan dabei ist, ist echt ein Witz.

    Na gut. Ich probiere es einfach.

    Ps: was muss ich mir unter Standlicht vorstellen? Mit Batterie?

    Danke noch mal.

    Der Kabelbaum ist ja universell verwendbar für 12V Zündungen, nen Schaltplan für alle Variationen von Karren wäre da wohl aufwendig.


    Mit Standlicht meine ich die Soffitte im Scheinwerfer vorne (falls vorhanden) die nicht geschaltet wird.Da sollte das gelbe Kabel drauf das immer Strom hat, falls die Birne vom Scheinwerfer mal durchbrennt.

  • Umrüstung auf 12 V: 2 Kabelbäume zur Auswahl

    • MBT / T4
    • April 30, 2019 at 23:03

    Wenn du rot als Strom zum lichtschalter gelegt und kein standlicht hast, sollte das gehn

  • Umrüstung auf 12 V: 2 Kabelbäume zur Auswahl

    • MBT / T4
    • April 30, 2019 at 16:52
    Zitat von Gulf-Racing

    Habs so gemacht, funktioniert. Hab schon 30km abgespult vor freude 😁

    So wie´s aussieht kommst mich dann doch nicht besuchen 8o yohman-)

  • Umrüstung auf 12 V: 2 Kabelbäume zur Auswahl

    • MBT / T4
    • April 30, 2019 at 16:51

    Braun und lila sind für Auf -und Abblendlicht. Im falle einer V50 nutzt ma da ein Kabel für den Scheinwerfer (egal ob braun oder lila) das andere Kabel isoliert man vorne am Kabelast ab. Wenn man dann den Schalter betätigt ist in einer Stellung das Licht aus in der anderen an.

  • Eine neue GT im Norden

    • MBT / T4
    • April 23, 2019 at 19:26
    Zitat von Volker PKXL2

    Eigentlich reichen mir meine V50 und die Post PX ja ..... eigentlich !

    Wenn ich deine Vespa nun aber so schön hergerichtet sehe, werde ich mich nochmal umsehen...

    Ich finde den breiten Arsch ja so geil

    ( also bezogen auf die Vespa top-)).

    @ Barcelo...sehr geile Karre klatschen-)

    @ Volker , wenn´s kein O-lack sein muss könnte ich Dir vllt ne spanische Sprint mit dem gleichen geilen Arsch vermitteln. Bei Interesse PM

  • SIP Vape für V50: Polrad/Lüfterrad Montage

    • MBT / T4
    • April 22, 2019 at 18:20
    Zitat von HanseHonk

    Dann müsste der graue zum Bremslicht gehen.

    Richtig, gelb zum Rücklicht

  • SIP Vape für V50: Polrad/Lüfterrad Montage

    • MBT / T4
    • April 22, 2019 at 15:39

    Genau

  • SIP Vape für V50: Polrad/Lüfterrad Montage

    • MBT / T4
    • April 22, 2019 at 12:55

    Die Kabel sind im kabelbaum miteinander verbunden.

    Wie gesagt unten blau und rot zusammen auf den Spannungsregler. Dann haste oben im lenker blau für Tacho Beleuchtung, rot für den lichtschalter und weiss für die Hupe.,haben alle drei Dauerstrom

  • SIP Vape für V50: Polrad/Lüfterrad Montage

    • MBT / T4
    • April 22, 2019 at 12:53

    Blau kommt glaub oben mit raus für Tacho Beleuchtung. Im Strang mit dem orangenen für den blinkerschalter

  • SIP Vape für V50: Polrad/Lüfterrad Montage

    • MBT / T4
    • April 22, 2019 at 12:50

    Nee, beim kabelbaum vom SCK kommt unten am Bremspedal grau und rot für den Bremslichtschalter raus.

    Weiss und rot vorne für die Hupe.

  • Malossi 139 Klemmer nach Umbau auf Mischung

    • MBT / T4
    • April 21, 2019 at 22:23

    Zündung geblitzt auf 18°? Der malossi reagiert da allergisch drauf wenn das nicht stimmt

  • SIP Vape für V50: Polrad/Lüfterrad Montage

    • MBT / T4
    • April 21, 2019 at 22:21
    Zitat von Gulf-Racing

    Ich hab da unten nur einen kontakt.. :/ sollte ich da blau und rot drauf knüppeln?

    Ja

    Anklemmen dann direkt auf den lichtschalter ? oder den beim lichtschalter beiligenden kabelbaum entsprechend konfektionieren dass ich keine 20m kabel im lenkkopf hab?

    Beiligenden Schalter nutzen, da grün gelb rot weiss drauf klemmen.


    gibt es 12V Sofitten? dann hätte ich vorne auch n Standlicht.. wäre auch relevant fürs nächste projekt.. da bräuchte ich Tarnscheinwerfer :S

    Natürlich gibt es 12V sofitten

    Alles anzeigen
  • SIP Vape für V50: Polrad/Lüfterrad Montage

    • MBT / T4
    • April 21, 2019 at 20:43

    Wenn Du unten am Kabelbaum blau und rot auf plus vom regler gelegt hast, sollte rot Strom für's Licht, Weiss Strom für die Hupe, gelb für standlicht/rücklicht und grün der kill sein.

    Weiss und rot haben dann Dauerstrom

  • Umrüstung auf 12 V: 2 Kabelbäume zur Auswahl

    • MBT / T4
    • April 20, 2019 at 08:55

    Ja, der Kabelbaum geht auch mit der Vape. Dem Spannungsregler von der Vape isses egal in welche Richtung Du den anschliesst, der muss einfach nur in den Stromkreis rein.Wichtig bei dem Regler ist den extra mit dem Chassis zu verbinden, ohne Masse läuft der nicht.

    Ich verbau den Regler und das Blinkrelais immer im Werkzeugfach, dann musste keine Löcher in den Rahmen bohren. Hatte hier auch irgenwo mal Bilder davon gepostet, weiss nur nicht mehr wo ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™