1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. MBT / T4

Beiträge von MBT / T4

  • 150er VBB geht bei leichtem Gas geben aus => Problem gelöst

    • MBT / T4
    • October 26, 2016 at 21:58

    Wie steht die Leerlaufgemischschraube ganz hinten Stirnseitig am Vergaser? Dreh mal bis Anschlag rein dann 1,5 - 2 Umdrehungen raus ...

  • Kauf einer restaurierten V50 Spezial und einige Fragen dazu

    • MBT / T4
    • October 24, 2016 at 18:12
    Zitat von Dabehmi

    Es wurde ein Polini Membran ASS verbaut. Also nichts mehr mit Drehschieber.
    Das Gehäuse wurde diesbezüglich natürlich nicht bearbeitet.
    Bin jetzt am Überlegen wie ich damit umgehen soll?!
    Gehört bei Umbau auf Membran die Gehäusebearbeitung zum guten Ton dazu, bzw. hat man hier schnell was gebastelt ohne es ordenlich zu machen?
    Mit den Fahrleistungen bin ich grundsätzlich zufrieden, einen gewissen Beigeschmack hat das aber schon für mich :(

    Die Membran wurde mit Sicherheit verbaut um irgendwas zu vertuschen. Meist baut man sowas drauf um nen defekten Drehschieber/Kurbelwellenwange zu ersetzen, oder man will den Einlass maximal öffnen, da gehört halt Fräserei mim Dremel dazu. Einfach den Membranstutzen zu verbauen auf nen intakten Drehschieber macht null Sinn. Die verarschen dich,sonst gibt´s da keine Erklärung für....Oder es war ne Verzweiflungstat von irgend nem Mechaniker weil er zu doof ist ne Zündung zu blitzen und nen Vergaser passend abzudüsen. Ich kann mir das bei ner Vespawerkstatt aber beim besten Willen nicht vorstellen.

    Zitat von Dabehmi

    Mal wieder ein kurzes Update :(
    Es wird nicht besser.
    Hatte vor ca. 2-3 Monaten einen Klemmer bei ca. 70 Km/h, war das erste mal und echt nicht lustig. Ist aber glücklicherweise nichts passiert. Da die Gänge auch immer wieder raus gesprungen sind, machte ich mich also auf den Weg zu meiner "Lieblingswerkstatt".
    Durfte die kleine dann auch da lassen. Eine gute Woche später war sie dann auch wieder fertig.
    Laut Mechaniker war die Hauptdüse etwas zu mager, wurde jetzt aber angepasst. In diesem Zug wurde auch gleich ein neuer Kolben verbaut, der alte hatte doch was abbekommen.
    Die ersten zwei Tankfüllungen soll ich aber bitte mit doppelter Menge Öl fahren und nur 2/3 Gas geben.
    Gesagt getan, trotzdem hatte ich gestern wieder einen Klemmer! :(
    Heute mit dem Chef telefoniert, war sehr spannend.
    Musste mir anhören das ich zu wild fahre, das hat er beim weg fahren von seinem Laden beobachtet.
    Außerdem ist das ja ein Tuningzylinder und daher können sie da nichts dafür. Das wurde mir damals ja auch gesagt.
    Es wurde ja bereits einmal was auch Kulanz gemacht. Bla bla bla!

    Mir fehlen echt die Worte. Leider bestätigen sich also auch bei mir die Meinungen und Erfahrungen von euch .

    Werde das ganze jetzt selbst (mit Hilfe von einem sehr netten Bekannten) in die Hand nehmen. Habe einfach keine Lust mehr, meine Zeit und Nerven zu opfern. Dieses Kapitel ist also endlich geschlossen.

    Dafür habe ich jetzt ein schönes Winterprojekt und im Frühjahr eine hoffentlich Top laufende kleine Blu :)

    Euch allen eine schöne Woche.

    Alles anzeigen

    Das ist wirklich der grösste Bullshit den ich je gehört hab.... Dir die Ober-Minus-Schrauber-Leistung auch noch in die Schuhe schieben wollen. Wenn der Motor versaut ist kannste soviel Öl beimischen und sowenig Gas geben wie Du willst,das Ding wird immer wieder klemmen. Da stimmt was grundlegend nicht....Wenn der Motor gut gebaut ist kannste mit dem Ding Vollgas von hier bis nach Bagdad fahren, da geht nichts kaputt (ein original ET3 Motor schon gar nicht). Ich würde dem eine reinhauen, da wird man ja beim Lesen schon Aggressiv :cursing:

    P.S. Grad gesehen das ein Polini mit GS Kolben verbaut wurde, der geht bei richtiger Einstellung auch net kaputt. Wurde ja schon Millionenfach verbaut.Quasi das Standart Smallframe Tuning

  • 150er VBB geht bei leichtem Gas geben aus => Problem gelöst

    • MBT / T4
    • October 23, 2016 at 11:53
    Zitat von VBB15064

    Danke für eure Antworten...

    Dann werde ich eine neue beschaffen...

    Original Piaggio oder doch BGM?

    Danke und Gruß
    Claudio

    Beides gut ...Macht kein Unterschied

  • 150er VBB geht bei leichtem Gas geben aus => Problem gelöst

    • MBT / T4
    • October 22, 2016 at 16:09

    Servus,

    Hatte vor längerem auch so was ähnliches hier. Acma mit ganz neuem LML Motor, gleiches Problem, damals war die CDI im Arsch obwohl se ganz Neu war, Indien Krempel halt ....

    P.S. Einfahren brauch kein Mensch :P

  • Langhubwelle auf DR135?

    • MBT / T4
    • October 21, 2016 at 17:16

    Nö

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • MBT / T4
    • October 20, 2016 at 14:02

    Alter .... Auf der Nähmaschine steht "Vesta" und nicht "Vespa" und er preisst Sie als "Vespa Nähmaschine " an


    Edit schreit noch hinterher, vor paar Stunden stand da noch "Vespa Nähmaschine"

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • MBT / T4
    • October 20, 2016 at 12:29

    Was für ein Honk .... jetzt werden schon ähnliche Namen zum pushen verwendet !!!

    Vielleicht denkt er, der ganzen welt haben se auf die Augen geschissen !

    :S :S :S

  • Lackaufbau mit Spraydosen

    • MBT / T4
    • October 19, 2016 at 12:00

    Habe meine auch mit der Dose gemacht,hab mir aber echt einen dabei gegeben.... Vorarbeit wie Volker das beschrieben hat, dann aber 4 Schichten Farbe drauf gemacht. Dazwischen jeweils nass geschliffen das ein bisschen Farbdicke und glätte entstanden ist.

    Dann hab ich den 2K Klarlack von Spraymax benutzt, Ergebniss hat selbst mich erstaunt.Nach dem Aushärten hat sich der Klarlack gut glatt gezogen.Man sieht die Dosenlackierung erst auf den 2. Blick. Hat mich alles in allem nen Hunderter gekostet.

  • Fragen zum Auspuffkauf pipedesign

    • MBT / T4
    • October 19, 2016 at 10:12

    Die Kombo die Du Dir wünschst gibt es halt einfach bei ner PK nicht. Entweder max. die ETS Banane oder ca. 8 x 8cm Blech vom Chassis opfern um endlich mal nen anständigen Auspuff fahren zu können.Da hilft auch alles jammern nicht.Die Auspuffbauer versuchen ja mittlerweile generell alles um es den Kunden recht zu machen.Wenn´s die Möglichkeit gäbe nen puff mit Leistung ohne schneiden bei ner PK zu bauen,hätte das sicherlich schon jemand gemacht.

    Will dem TE nicht zu nahe treten, aber jeder der ein bisschen ambitionierter ins PK-Tuning einsteigen will weiss das.Deswegen find ich das ganze mit Geld zurück etc. bisschen übertrieben.

    P.S. Sind wohl alles Sachen die Du nicht hören willst, aber es is so wie´s is

    Schneid halt ... :P

  • Hilfe Zündung: Wieder 5 km nach Hause geschoben...

    • MBT / T4
    • October 18, 2016 at 14:18

    Das is ne 6V , 12V Kontakt haben "nur die Deutschen Modelle" mit 4-Fach Blinker.
    Würdest Du auch an dem Spannungsregler im Seitenfach erkennen,falls deine Karre überhaupt ein Seitenfach hat.

    P.S. Er soll auf jeden Fall ein Markenprodukt nehmen, die billigen indischen ReproZündungen sind oft schon in der Verpackung am Sack !!!

    Sowas z.B.

    Oder die, wenigstens lieferbar

  • Einbau Lusso Zündung in Sprint Veloce

    • MBT / T4
    • October 18, 2016 at 13:03

    Nee, hab aber vor paar Wochen ne 180er Rally auf ne Lusso-Zündung umgebaut. Das passt so ... Is ja quasi der gleiche Umbau

  • Einbau Lusso Zündung in Sprint Veloce

    • MBT / T4
    • October 17, 2016 at 14:26

    Hier mal ein Bild von ner PX ... Pickup sollte bei Grundeinstellung so zwischen 9 und 10 Uhr stehn.
    Damit sollte Sie anspringen , dann kannste blitzen.

    Bilder

    • DSCI0398.JPG
      • 241.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 302
  • Hilfe Zündung: Wieder 5 km nach Hause geschoben...

    • MBT / T4
    • October 16, 2016 at 11:57

    Ist immer wieder das leidige Thema, Kontaktzündung. Bei guter Wartung und wenn alle Bauteile ganz sind funktioniert das gut. Ich hab aber mittlerweile die Schnauze voll vom stundenlangen "Fehlersuchen". Deshalb bau ich generell immer auf elektronische Zündung um, rat ich Dir auch.
    Einbauen ,verkabeln, abblitzen .... fertig.
    In den sauren Apfel mit paar Euro´s mehr musste dann halt beissen. Aber es schont auf jeden Fall die Nerven.

  • Zündung - wieviel Grad vor OT

    • MBT / T4
    • October 12, 2016 at 22:22

    Is wie PX 200 , 23° vor OT

  • Deutsche Briefkopie Motovespa TX 200

    • MBT / T4
    • October 12, 2016 at 18:41

    Keiner ??? Wäre dringend :/

  • Motor Setup PX Lusso

    • MBT / T4
    • October 12, 2016 at 18:40
    Zitat von Jamil

    Aber eines beunruhigt mich noch!
    Ist das normal das der Alu Zylinder so komisch klingt, wie als wenn einer mit nem kleinem Hammer auf nem Ambos haut.
    Kann das garnicht beschreiben ?(
    Es macht Quasi bei jeder zündung ding ding ding???

    War bei meinem letzten MHR auch so beim ersten Testlauf ohne Zündung einstellen.Nachdem ich se auf 18° geblitzt hatte war´s weg.

  • Px 200 e Lusso zum Leben erwecken

    • MBT / T4
    • October 12, 2016 at 18:36

    Etwas Benzin, wieviel? nen halben Liter in nen vollen Tank mit altem Sprit? Wenn da alte plörre drin ist muss die raus...alles andere ist shit

    Funken hat se nehm ich mal an... zum testen ob se läuft kannste auch nen schuss Bremsenreiniger in den Luftschlauch am Rahmen sprühen. Damit sollte Sie anspringen. Aber nicht ewig damit laufen lassen, Bremsenreiniger wirkt ja entfettend.

  • Zündspule V50 - 12V

    • MBT / T4
    • October 10, 2016 at 18:06
    Zitat von Tanatos

    niemand was rumliegen?

    Hab ich .. bei Interesse 13,90 incl. Versand

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • October 10, 2016 at 18:00
    Zitat von Jack Daniels

    Also könnte man die Innereien von einem V8X1M in ein Gehäuse von einem VNX1M Motor montieren!?

    Ja ... Sollten aber beide px "alt" oder "lusso" sein. Die haben nämlich verschiedene Schaltrasten. Soll heissen, "alt" Getriebe und "Lusso" Schaltraste oder umgekehrt lassen sich nicht kombinieren.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • October 10, 2016 at 16:53
    Zitat von Jack Daniels

    Sind die Motorgehäuse V8X1M und VNX1M gleich?

    Abmessungen aussen sind gleich, Innereien nicht. V8X1M is PX80, VNX1M is PX125. Hat andere Kurbelwelle,Primär und Getriebe.Kupplungsritzel ist auch ein 21er anstatt 20 wie bei der 80er.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™