1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. MBT / T4

Beiträge von MBT / T4

  • Fragen Winterprojekt Malossi 166 mk2

    • MBT / T4
    • October 31, 2015 at 09:21
    Zitat von BenniHu

    Um eine Benzinpumpe kommst nicht drum rum, weil der Vergaser schlicht zu hoch sitzt.
    Aufreissen was geht, ausser beim Auslass -da hab ich immer die Hosen voll wegem einhaken der Ringe.

    Aufreissen was geht bringt nix wenn man den Auslass nicht macht, weil da bekanntlich die Leistung sitzt. Da hakt nix ein wenn man sich das vorher anguggt und mit Verstand das Ding breiter fräsen tut.

  • Suche Gepäckträger für 50 N Special (geschraubt)

    • MBT / T4
    • October 27, 2015 at 17:35

    Sollte ich einen haben ....ich gugg gleich mal

    Grad geschaut .... leider doch keinen zur Hand, sorry

  • Wert (m)einer Vespa PK80 Bj.83

    • MBT / T4
    • October 22, 2015 at 18:58
    Zitat von hedgebang

    Stimmt, so eine Art "Golden Shower". M.E. aber kaum merklich wertbeeinflussend.

    Farbe nennt sich "Champagner" und ich glaube 60% der 80er Pk´s hatten diese Farbe in den 80ger Jahren. Meistens haben diese O-Lacks nicht überlebt sprich wurden übergelackt. Hatte von 5 Champagner pk´s schon 3 umlackierte in den Händen.

    Aber ich stimme preislich meinen Vorrednern zu ,zwischen 5 und 700 ois klingt fair.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • October 16, 2015 at 18:53
    Zitat von Motherfucker_Jones

    äh ma kurze frage. bis wann gabs die 50er als rundlenker? hab hier ne v5a1t von 76 mit rundlenker. scooterhelp sagt 50r. kann das sein oder evtl. umbau auf rundlenker?

    Zitat von chup4

    nö, das kann schon sein. rundlenker umbauten haben im regelfall die spezial kaskade.

    Hat der Rundlenker der R nicht nen grösseren Scheinwerfer? So in etwa wie ne PV, damit könnte man das ein bisschen eingrenzen

  • Aufbau Motor PK mit Polini 102

    • MBT / T4
    • October 16, 2015 at 17:56

    Fahre auch Nummern ungleiche Gehäusehälften. Meine Karre hat ca. 18PS ... Das hält und macht keinen Unterschied,kannste unbesorgt kombinieren

  • Malossi 210 Setup

    • MBT / T4
    • October 14, 2015 at 18:14
    Zitat von Vespa1982

    So Zenierbuchsen sind bestellt. Die kommen unter die Mutter schätze ich mal?

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn Du den 210er Sport und den S&S kopf hast sollten die Buchsen ohne bohren passen...da sind 2 Löcher im normalfall schon grösser

  • Malossi 210 Setup

    • MBT / T4
    • October 14, 2015 at 18:09
    Zitat von Vespa1982

    Ist es normal, dass der Kolben anschlägt, wenn der Kopf nicht exakt Sitz, man hat ja etwas Spiel am Kopf in alle Richtungen.

    Wie weit steht der Kolben oben bei OT ? guggt der oben raus? Mach mal Bild hin wenn der Kolben im OT ist und eins noch von der Kopfgeometrie...

  • Malossi 210 Setup

    • MBT / T4
    • October 10, 2015 at 14:55
    Zitat von Vespa1982

    So nun zeigt sich, dass wie bei SIP beschrieben der Zylinder nicht bis ganz runter geht. Da der Malle nur 8mm Löcher für die Stehbolzen hat und Piaggio 10mm um die schlecht gesetzten Stehbolzen auszugleichen.

    Gibt es irgendwo dünnere Stehbolzen oder reicht es wenn man die Löcher erweitert und wenn müssen die dann komplett bis oben durchgebohrt werden ist da genug Material für 10mm Bohren?

    Auf der Hälfte rutscht er bis runter, somit ist das Problem wohl, das beide Hälften wohl etwas zu eng zu einander stehen.

    Ich hab die Stehbolzenlöcher im Zylinder aufgebohrt... glaube auf 9,5mm , da ist genug Fleisch, passiert nix

  • Malossi 210 Setup

    • MBT / T4
    • October 10, 2015 at 14:54
    Zitat von Vespa1982

    Ok Danke, also hast du den Steg aber drinnen gelassen. Welchen Auspuff hast du montiert zur 135 hast du nur die HD oder auch andere Düsen geändert?
    Auspuff war Road 2.0, Nur HD geändert


    Ein Bild vom Kolben hast du nicht zufällig?
    Nee, aber wenn Du seitlich guggst siehste die schraffierten Flächen,die kannste weg nehmen


    Also einen Spacer ?
    Ja, gibts bei Sip um das Volumen der Schwimmerkammer zu erhöhen


    Hast du sonst noch was am Vergaser aufgebohrt?
    Nein


    Ich habe denn S und S Kopf für Lhw da entfällt die Dichtung.

    Wichtige Frage musstest du den Kolben kürzen und wenn ja muss der wieder abgeschrägt werden?
    Musste ich nicht, da ich ja den Zylinder unterlegt hab. Warum nimmste nicht den malle kopp der beim Kit dabei ist?


    Besseren Anschluss zum 4. also vielleicht doch lieber einen Zahn weniger Drt oder sowas?
    ja sowas, PX 125 oder drt....oder Auslass fräsen , aber nur breit nicht hochziehn

    Alles anzeigen
  • Malossi 210 Setup

    • MBT / T4
    • October 10, 2015 at 10:53
    Zitat von Vespa1982

    Würde gerne noch Meinungen zu meinem Setup hören bevor ich mit dem Umbau loslege.

    Ausgangssituation: PX 200 Lusso Motor.

    Endziel: 210 er Malossi Sport, Pinasco Langhubwelle 60 mm, S&S Zylinderkopf für 60mm Hub, Siproad 2.0, 24er SI Vergaser momentan HD126.

    Das Zeugs habe ich schon.

    Welche Kupplung braucht es. Bislang habe ich Hinweise, dass die Standartkupplung reichen könnte. Aber man soll ja immer mehrere Meinungen hören.
    Wieviel Zähne sollte Die Kupplung haben 21, 22, 23.

    Soll ich einen kurzen 4. Gang einbauen, 125er, Drt, geht auch T5?

    Der Roller soll gut beschleunigen aber auch über 100 km/h laufen, momentan packt er nach GPS 92 auf der Ebene.

    Sollte, der Molossi das auch ohne Fräsen am Motor schaffen oder ist es notwendig die Überströmer ab das Gehäuse anzupassen?

    Alles anzeigen

    Genau so nen Motor hab ich dieses Jahr 2x gebaut. 210er Sport,LHW,24er SI.

    Überströmer hab ich gefräst,Drehschieber bisschen länger gemacht.Getriebe blieben Original,ziehen den 4. ganz gut,wobei ich das nächste mal den Auslass breiter fräse um nen besseren Anschluss im 4. zu kriegen.Am Kolben hab ich seitlich die Schraffierten Flächen weg genommen,sonst nix.Am SI wurden die Spacer für die Schwimmerkammer verbaut um ein leerziehn der Kammer zu vermeiden.HD lag um 135.
    Den versatz der Welle hab ich mit Fudi 1,5mm ausgeglichen. Kupplung blieb Original, jedoch mit 4-Scheiben von Polini.Hält das ohne Probleme

    Die 2 Karren laufen mit dem Setup locker über 110....

  • Parmakit TSV 177

    • MBT / T4
    • October 8, 2015 at 18:34

    Wenn die Abstimmarbeiten sprich Zündung und Bedüsung passen ...gar nicht, iss ja Alu

    Edit meint noch , fahre noch nicht mal meine Gussklumpen ein. Abstimmen und am Hahn drehen

  • PX 125 Lusso läuft nach Motorrevision nicht mehr

    • MBT / T4
    • October 5, 2015 at 17:01
    Zitat von rantanlan

    Hallo,

    nach dieser Aktion hier: PX125 Lusso Ele - Klemmer, Diagnose
    Hab ich meine Kiste nun neu revidieren lassen, wurde gestrahlt, neu gedichtet, neuer Zylinder, Kolben alles schick läuft nur nicht.

    Dreht nur noch bei gezogenem Choke und bringt dort aber keine Leitung und knickt, aus dem Leerlauf raus, bei Last relativ schnell ein. Choke wieder rein, dreht sie kurz höher und geht sofort aus.
    Vergaser habe ich eben Ultraschall reinigen lassen, Gemischschraube ist auf Grundeinstellung (2 Umdrehungen raus) und Bedüsung ist wie zuvor mit HLKD 160, BE3, HD102, ND 52/140 wie zuvor auch. Neuer Vergaserdichtsatz wurde verbaut. Benzinleitung geprüft, alles prima, das Ding steht 1A da...

    So langsam Verzweifel ich an der Kiste, von den Kosten mal ganz abgesehen. Ich wollte doch nur noch ein wenig die Spätsommer genießen, nachdem es mir diese Saison durch die Motorrevision verhagelt hat :( . Ich bin für jeden Tipp dankbar.

    Besten Gruß

    Auch Profis bauen manchmal bei Unachtsamkeit nen Kolben falschrum ein,die Symptome würden passen. Mach mal den Kopp ab, ist ja schnell gemacht

  • Restauration Vespa PX alt BJ 82

    • MBT / T4
    • October 2, 2015 at 18:40
    Zitat von oemdani

    Blinker kommen komplett neu, warscheinlich mit Chromfassung

    Wenn, dann nimm original piatschio Blinker...Die nachbaudinger passen wie :+1

    Edit schreit noch.... lass die Braune Sitzbank weg :P

  • Polini Kolben auffräsen?

    • MBT / T4
    • September 28, 2015 at 17:20

    Wenn , dann müsste man den Auslass machen (mindestens breiter). Da steckt die Leistung drin. Aber bei Polini - Kolbenringen ist das nicht machbar,diese gussdinger fliegen sofort weg wenn man am Auslass bei geht. Bei nem Malossi würde das gehn,der hat wenigstens anständige Ringe.

    Edith meint noch...ohne Langhub is eh alles Scheisse :P

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • September 25, 2015 at 19:04

    B7 HS, B8 HS geht aber auch

  • Suche Händler/Werkstätten die Eintragungen vornehmen

    • MBT / T4
    • September 21, 2015 at 17:44
    Zitat von roterzobel

    hä?

    Ich glaube das sollte Da hin ....

  • Neue (alte) Vespa gekauft - Restaurationstipps?

    • MBT / T4
    • September 14, 2015 at 21:53
    Zitat von vnx1_1981

    Lackiert ihr selbst? Hab ich noch nie gemacht.. Fussleiste abmontieren und abschleifen trau ich mir ja noch zu, aber dann lackieren? Hmm... muss ich mal beim Auto meiner Freundin ausprobieren, wie das geht und wenn ich genug geübt habe, an die Vespa... :P

    Danke für die Antworten

    Ich hab meine komplett mit der Dose lackiert,fällt erst auf den 2.Blick auf.Musst nur guten Klarlack benutzen,das reicht allemal um das Trittbrett beizulacken.Ich hab Klarlack der fa. Spraymax benutzt. Find das Zeug super.

    Auf den Bildern sieht man´s einigermaßen

    Bilder

    • 2014-10-02 18.52.35.jpg
      • 77.68 kB
      • 719 × 1,200
      • 199
    • 2014-10-02 18.53.14.jpg
      • 105.52 kB
      • 719 × 1,200
      • 206
  • vbb Bilderrätsel - gelöst!!!

    • MBT / T4
    • September 14, 2015 at 21:49
    Zitat von chup4

    weißt ja wie das ist, dann brauch ich noch nen px motor und tuningteile usw usw... und ne px gabel, weil ich mit ner sprintgabel garantiert keine rennen fahren will ;) aber ne panzersprint... warum nicht? :D

    :D:thumbup:

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • September 14, 2015 at 21:30
    Zitat von ReBonSe

    Gut ich werde testen. Habe nur Angst zu mager zu werden.

    So richtig zu mager wirds erst wenn Du mit der nd runtergehst

  • vbb Bilderrätsel - gelöst!!!

    • MBT / T4
    • September 14, 2015 at 21:27
    Zitat von chup4

    viel zu teuer für den rosteimer.

    sag mal nen preis

    ZU TEUER!
    VERGISS ES! BIN ICH KRÖSUS?

    was wolltest du noch haben? *herztablettenrauskram*

    Ok ... Beruhig dich ;) . Aber mit 1450 wär ich zufrieden gewesen :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™