PV Bremse und V50 Bremse sind identisch ...
P.S. PV und V 50 Motoren unterscheiden sich quasi nur durch die Getriebe/Primär und Kurbelwelle ... rest ist gleich
PV Bremse und V50 Bremse sind identisch ...
P.S. PV und V 50 Motoren unterscheiden sich quasi nur durch die Getriebe/Primär und Kurbelwelle ... rest ist gleich
Meines Wissens brauchste ne Getriebewelle + Bremsankerplatte + Trommel von einer Pk um das umzubauen... Finde den Aufriss hinten auf PK umzubauen aber unnötig, PV bremst hinten nicht schlechter.
Sinnvoll ist es eher vorne auf PK-Gabel/Bremse umzurüsten,das bremst und dämpft wenigstens im Gegensatz zur orig. PV Bremse / Dämpfer
7900 Piepen .... aber felgen falschrum montiert, so lächerlich , echt
der ring kommt mir verdächtig bekannt vor. die verstärkungen um den lagersitz kommen mir auch sehr erstserienmäßig vor. dsa sieht später anders aus.
stimmt
erste serie motor?
dann müsste die zylinderfussbohrung im fuss kleiner sein und kein "standard zylinder" reinpassen, denke der lagersitz wurde mal repariert
hallo zusammen, ( weiß grad nicht wo genau ich das rein scheiben soll, deshalb mache ich es hier, bei bedarf bitte verschieben. danke )
mal ne info an all die, die mal vor haben ne drt rennwelle mit 45mm hub zu verbauen. ( aus´m sip katalog )
ich rede hier von ner smalframe welle, also nix langhub oder dergleichen.das unglaubliche und echt ärgerliche ist, dass dazu mein gehäuse ( nur lima-seite ) aus gespindelt werden musste x(
<x da die welle an der fläche schleifte und ich schöne aluspäne hatte.
jetzt weiß ich auch wieso die sch... welle sich nicht drehen wollte, als beiden motorhälfte zu waren... ich werde ach auf jeden fall mal ne email an sip schreiben und sie mal drauf aufmerksam machen, dies evt. in ihrem katalog oder sonst wo zu erwähnen, dass evt. aus gespindelt werden muss um die welle frei drehen zu können und somit auch fahren zu können. x(
nochmal besten dank an mbt/t4 für deine hilfe
schöne grüße
@pauliv50 wie wäre es wenn du das problem erst mal mit deinem händler klärst bevor du öffentlich schlecht redest.
zumal sip für dir geliferte wahre von drt nichts kann.
aber sie können sich bemühen das problem zu lösen
klar war es kein problem für die welle im gehäuse ein bisschen platz zu schaffen.wenn man bei ner pv z.b. ne welle 54hub/105er pleuel verbaut is das ja standard...ich finde es halt nur ok, den betreffenden shop drauf hinzuweisen das nacharbeit am gehäuse von nöten ist wenn man die welle verbauen will.
nicht jeder hat das schon mal gemacht und kann den fehler lokalisieren und zerstört sich vllt deshalb sein gehäuse oder so....
. pauli klang schon recht verzweifelt als er das gehäuse zugemacht hat und sich nix drehen lies :p
ob die welle leistungstechnisch was bringt sei dahingestellt ... ich würde eh immer auf langhub umbauen :d
ist richtig.. denke auch das spätestens der 4 ärger macht..
125er dürfte leichter und günstiger herzubekommen sein...
200er ist schon lang.. für das setup
hast schon recht ... aber mit der lh welle + kurzer 4. dürfte der malle das ziehn. versuch macht kluch. kommt drauf an was man kriegt. ein 80er getriebe + lange malossi oder polini primär würde auch gehn. hab schon 2 80er pxen incl. 166er damit gemacht ,fahren auch sehr schön
das px200er wär ja noch einen ticken länger, meinst nicht dass das für entspanntes landstrassencruisen besser wär? (oder dann ev. ganganschlussprobleme?)
wobei... mit nem sip road oder big box könnte das gehn solang du nicht mim dremel am auslass beigehst und die steuerzeiten raufsetzen tust.das drehmoment vom 166er mit der langhubwelle ist nicht zu unterschätzen
p.s. zur not kannste ja den 4.gang von ner 125er px aufs 200er gaytriebe draufpflanzen... dann biste alle sorgen los
Verkaufe hier :
Moin .... Hatte eben nen PX Motor neu gemacht, hat geklackert ....Ähnlich wie bei Dir,hab Motorseitig alles ausgeschlossen.Hab grad kontrolliert,es war der Kupplungskorb,hat oben am Steg im Gehäuse und am Deckel ein bisschen geschliffen. Dremel kurz reingehalten,das wars.... Vllt isses bei Dir das gleiche Ding ???gugg mal nach
Verkaufe nen:
Motor spalten , KW zur anderen Seite rausklopfen oder halt wie wild nen anderen Abzieher suchen...vllt gehts aber auch wenn Du mit nem Brenner punktuell das Ritzel um den KW-Stumpf warm machst und "VORSICHTIG" mit 2 grossen Schraubendreher das Ding runterhebelst
Die kannste beim 112 er auch drin lassen
3.00 . Die hier ... der Vorteil bei dieser Primär ist , das die gerade verzahnt ist und man bei Bedarf die Übersetzung per DRT-Ritzel ohne grossen Aufwand länger oder kürzer machen kann.
d.h. ein orignaler 125 iger passt auf meinen 50iger drauf?
was benötige ich da noch dazu?
motor spalten,langhubwelle rein, dann passt der 125ccm zylinder drauf... aber wenn du die 85km/h anpeilst musste eh den motor spalten um ne lange primär einzubauen.
ich hab letztens nen v50 motor mit nem 115ccm-polini gebaut (max. bei kurzhub),3.00 primär,24 vergaser mit drehschieberansauger + sito banane. läuft nach gps genau 85 sachen mit schönem drehmoment,fährt jeden berg mit 70 hoch...
mit nem neuen Rahmen sprengste auf jeden fall das Budget von 1000 ocken ..... Ich würd mir die Bleche besorgen und versuchen einen karosseriebauer + lacker zu suchen der das vllt ohne Rechnung macht .Dann dürften die 1000 grad so reichen...