Das die Kisten oft Müll sind obwohl Sie einigermassen "Bling Bling" machen. Info
Beiträge von MBT / T4
-
-
Lieber löcher als die "abartig hässlichen" 4-Fach Blinker ....die gehn gar nicht.Ich bau die generell immer ab, und vor allem find mal die passende 12 V Zündung dafür,die gibts nämlich nicht mehr zu kaufen.Ich würd auch,wenn schon Blinker auf Lenkerendenblinker umbauen.
-
Ob das passt wirste sehn... Hier kann dazu wohl keiner ne Aussage machen
-
Denk schon.... Hat Auswirkung übers gesamte Band solang Du nicht nach oben fräsen tust.Mach breit und schön nach hinten ausgeräumt
-
68% gehn auch leicht
jepp
-
Im Auslass verstecken sich die meisten Pferde ,bis auf 40 mm Breite kannste ohne Angst gehen,sind ca. 65% Sehnenmass...das machen die Ringe vom Malle locker mit
-
-
Das sieht doch schon mal ganz gut aus .... warum den Auslass nicht gemacht ??? da haste locker mal 4-5 Pferde liegen lassen
-
eigentlich ja... die bremse kommt vorne am rohr raus und geht in einem schwung zur bremse und die tachowelle geht gerade nach unten raus und geht in einem schwung zur tachoschnecke... crap. der schwung ist allerding recht weit.
??? bei meiner is andersrum ??
-
Das ist wohl der Fehler,unten geradeaus kommt der Bremszug raus,Tachowelle kommt seitlich aus der Bohrung der Gabel raus... Ich mach nachher mal ein Bild hin
-
eigentlich bin ich nur am we besoffen - aber ich sehe da kein gefrästen überströmer, sondern eine ordentliche macke am der drehschieberdichtfläche.
könnte als der tod des motors mit drehschiebersteuerung bedeuten und er muss auf membransteuerung umgebaut werden. wirklich wissen tut man es erst, wenn der motor gespalten ist oder man versucht, ihn zum laufen zu bringen.
war es definitiv ein kolbenklemmer oder kann es sein, das er eben dort bei der macke geklemmt hat?oder ich bin wirklich voll....
upps, mein fehler ...bist nicht voll,sondern hast vollkommen recht. hab den pfeil gar nicht gesehen obwohl ich heut noch nix getrunken hab
-
ohne fixierung, oder vllt. erst ausprobieren, dann kleben?
dankemüsste ohne fixierung oder kleber halten
-
Ich würde ein Messing "zehntel" -Blech drummachen beim reinschieben vom Schloss,das dürfte das seitliche Spiel beseitigen
-
... kannste sein...und vor allem, Frau am Schraubenschlüssel ist sexy
-
Da ist nix abgebrochen.Da hat wohl jemand den Überstömer gefräst,zwar ein wenig Stümperhaft,ist aber nicht schlimm....ganz im Gegenteil,wenns anständig gemacht wurde ist das sogar Leistungsfördernd
-
-
ich werde mir den aufbau nochmal im etk anschauen. die geräusche bei gezogener kupplung kamen aber erst mit dem erhöhten spiel am lüfterrad.
wisst ihr zufällig ob das lüfterrad (oben) bei mir passt?
jagruß
-
Tritte sind echt mal wieder typisch vermurkst... vllt kannste noch den O-Lack freilegen wenns nur Dosenlack is. Mit den Teilen wär 1000-1200 ois wohl ok ,is ja immerhin ne Rundlicht
-
*Klugscheissmodus an*
Da haste nen Denkfehler,mit Scheibe trennt die kupplung und unterbricht den Kraftschluss zur KW...ohne liegt das Ritzel auf dem KW-Lager auf und überträgt die Kuluhebelkraft seitlich auf das Lager ohne das die Kupplung selbst zum Einsatz kommt
*Klugscheissmodus aus*
-
Dann ist es gut möglich das Du die Distanzscheibe unter der Kupplung vergessen hast einzubauen,dann drückst Du nämlich die Kupplung direkt auf die Kurbelwelle und auch gegen das Lager Limaseitig