Klar liegts daran, der Zahn steht ja durch den Bruch hoch...zum Glück haste das Ding dann doch ausgebaut,das wär Dir demnächst mächtig um die Ohren geflogen. 1X Neu und ab dafür
Beiträge von MBT / T4
-
-
Das Gewinde der Nebenwelle sieht noch gut aus,da hängen nur die Reste vom Gewinde der Mutter drin...Mach das mit nem kleinen Schraubendrehen aus den Gewindegängen raus und ne neue Mutter drauf.Dann funzt das wieder
-
Zylinder passt auf jeden Fall,eventuell musste eine Kühlrippe vom Zylinder ein wenig bearbeiten um Platz für den Elestartkranz zu schaffen.
-
Lager neu,dürfte das nicht verursachen.Lüra original und ohne Beschädigungen,wäre auch ok... Eventuell KW verdreht oder unwucht,denke das die Rotation der KW am ehesten für Vibrationen in Frage kommt. Die müsste man halt ausbauen und auf nem Spitzenbock überprüfen.
-
Ich hab auch ne deutsche 150 / T4 hier stehen...müsste das gleiche sein wie bei Dir,dann müsste die hier passen
-
Ist nur ein Vorschlag gewesen...aber wenn ich mir das zerfetzte Ritzel so ansehe bin ich mir ziemlich sicher das da Teile durchs Getriebe gewandert sind.Ich würde die kompette Verzahnung auf Schäden kontrollieren (also auch den Tannenbaum ausbauen)
-
Hier noch 2 Bilder von einer Karre die auch aus der "Kante" stammt ... Als Rundlichtfuffi mit Blechkaskade veräussert, aber den Seitenfachdeckel links im Rahmen zugeschweisst und überspachtelt.Dabei gabs nie ne Blechkaskade V50 + Seitenfach. Die Rahmennummer war auch nachgeschlagen...Der Käufer war auch unwissend und hat auch genau "3000€" bezahlt.Am besten nimmste einen Fachkundigen mit damit Dir sowas nicht passiert
-
Da hängt doch ein schöner grat dran ,oder ? Da hat´s doch bestimmt irgendwas durchgezogen als es die Kupplung zerlegt hat ...sonst würde die Verzahnung nicht springen beim abrollen.Immer an der selben Stelle? Da muss ne Beschädigung sein
-
Da ist wohl irgendein Zahnrad beschädigt das beim abrollen hakt,auf jeden Fall nochmal aufmachen und nachschauen...Bei uns auf der Arbeit verhalten sich beschädigte Zahnräder beim Abhorchen (Zahnräderpaare werden auf einer Maschine geprüft) genauso
-
3 Kabel an der ZGP? Dann müsste deine Spezial ne deutsche mit 12 Volt/4-Fach Blinkanlage sein... Wenn ja,dann kannste deine ZGP nur mit neuem Kondensator und neuen Kontakten überholen evtll auch Spulen tauschen falls nötig.Die ZGP gibt es nicht mehr neu zu kaufen und ich hab durch nen Zufall eine funktionierende bei Ebay geschossen.Habe auch ewig gesucht...
-
Kolben richtig rum drin ?
-
Kauf mal ein Original
... Ich fahr auch nen 32er KOSO, brauchte auch ein bisschen Nacharbeit aber ansonsten find ich den OK
-
Lässt sich beim Auspuffbau irgendwie nicht vermeiden
-
Wolltest Du nicht genau "das" selbst konstruieren ???
-
Vom Krümmer? den willste doch selbst schweissen ? Oder brauchste die maße von der anschlussplatte am Zylinder?Kannste ja von ner Dichtung abmessen...
-
Weil der halt nicht ganz rein gehört...sonst dichtet der eventuell nicht mehr ab.Bündig ..vllt -0,5mm rein und dann klappt das
-
Reinklopfen...Sachte,bündig bis ans Gehäuse,vllt ein klein Stück tiefer so max 0,5mm
-
ich zahl in der Regel nix
-
Upps .... Bin mal auf den dazugehörigen Kolben gespannt
-
Ferndiagnose ist da fast nicht möglich ... Bau mal den Kopf runter und gugg rein,dann weisste mehr