Beiträge von MBT / T4
-
-
-
-
das sind ja die anlaufscheiben vom pleuel,er meinte eher ein distanzstück das zwischen die wangen der kw gesteckt wird bei der montage der lagerrings.
@db ,da brauchste nix dazwischen zu klemmen bei der montage,sollst da nicht wie irre auf den ring kloppen,der geht relativ leicht drauf,da verzieht sich nix an der kw
-
also das (große) zahnrad, welches mit dem kupplungszahnrad verzahnt ist, oder?
hmm, kann man anhand motornummer und/oder fahrgestellnummer ne aussage treffen?
bin mir nicht mal sicher, ob es eine p200e ist. steht so im brief....
alles ein bisschen komisch bei meinem modell
die kiste ist doch motormässig eh umgebaut auf membran und nicht mehr original.kann also gut sein das die übersetzung extra kürzer gemacht wurde um irgendwelche ganganschlussprobleme aus dem weg zu räumen.ja, zähl doch einfach die zähne des grossen primärritzels , dann weisste primärmässig bescheid ... um zu wissen was für ein getriebe drin ist müsstest du eh den motor aufmachen
-
genau das meinte ich auch
-
Der O-Ring sitzt in der Bohrung der Kickstarterwelle,sonst kommt da nix hin
-
-
jo,einfach 1,2 mm drunter Platz lassen beim montieren. Hab vorm abziehen des Rings mit der Fühlerlehre gemessen was der Abstand war.Da brauch man kein "Spezial-Piaggio-Werkzeug
" für x-Euro um den Abstand beim montieren einzustellen.Fühlerlehre drunter unn ferdich.Vespaschrauben kann manchmal einfach sein ....
-
ok ... 20 000km ist jetzt nich so ungewöhnlich für nen Kolben. Delle und Riss is irgendwie nen komischer Schaden? Vllt hat da jemand mal den Kolben im ausgebauten Zustand fallen lassen oder so,würd aber das Ding auf jeden Fall neu machen,kost ja nicht die Welt
-
Bau aus ,schmeiss weg das Ding ... der geht irgendwann hopps,wann auch immer.Scheisse wärs Du fährst so ca 80 und das Ding klemmt weg
Das ist das Risiko nicht Wert. Falls das ein original-Mass 80er Kolben ist kannste von mir einen guten für nen 10er haben,fliegt hier noch in meiner Werkstatt rum
-
Die 20 sollen bei meinem Motor fallen
,das kommt aber auch alles neu ...
-
Hatte ich letzte Woche auch genau das gleiche Problem.Bei mir war am Gehäuse das Aluauge abgebrochen wo die Seilzugführung von der Kupplung mit angeschraubt ist.Die hat immer nachgegeben und deshalb kam mein Arm nicht zurück...kontrollier das mal
-
Ich glaub da braucht man nicht so gespannt sein ... Reso is nicht so richtig mim 102er.Da kannste auch nen PM drunterhängen und versuchen mit Steuerzeiten was hin zu kriegen.Falls man basteln will,ist das was anderes...
-
-
-
PX ---> Schaltraste
SF Zeugs ---> Schaltklaue mit Feder + 2 Kugeln -
Hallo,
Ohne jetzt Bilder zu sehen,bei 30 Jahren Standzeit ist ne komplette Motorrevision angesagt mit allem PiPaPo d.h. Motor neu lagern,Simmerringe,Kupplungsbeläge etc. Material ca.100€ ohne unvorhergesehene Mängel z.B. Zylinder/Auspuff am Sack odda so.Neue Reifen + Schläuche +Bremsen sind natürlich auch Pflicht, denke die Züge sind wohl auch zu machen, Material ca.120€
Tank, falls verrostet incl. neuem Benzinhahn ca. 100€
Eventuell noch nen Kabelbaum je nachdem wie brüchig die Kabel sind und ne Zündungsüberholung (Kondensatorwechsel) wird wohl auch fällig werden Material ca 50€
Das sind wohl so die Standartarbeiten nach so langer Zeit, falls nix anderes aussergewöhnliches dazu kommt.
Denke mal mit ~400€ Material + Arbeitslohn müsste man da hinkommen. -
Schaltkreuz mit 2000km is ok, jupp, feine Sachen macht der Basjoe
-
Absolut ausreichend,lass so ... klar, mach neu wenn das Ding schon auf ist