1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Bruggi

Beiträge von Bruggi

  • 1
  • 2
  • 3
  • Suche Fahrzeugschein Kopie VBA

    • Bruggi
    • June 17, 2016 at 10:18

    Denke ja nicht dass du der erste in Deutschland bist der bei ner VBA ne 21 er Untersuchung machst.
    De tüv legt es ja in ner Datenbank ab.
    Warst schonmal bei denen und mal nachgefragt??

    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

  • Suche Fahrzeugschein Kopie VBA

    • Bruggi
    • June 17, 2016 at 07:34

    Ah ok.
    Bei meiner VBB war ich mit anschauen und fahren nach 3 min fertig dann hat er die Papiere gemacht Daten aus seiner Datenbank war komplett mit allem in 15 min fertig.
    Ohne papiere.
    Naja ist halt auch überall anderst.


    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

  • Suche Fahrzeugschein Kopie VBA

    • Bruggi
    • June 16, 2016 at 22:32

    Hallo
    Brauchst du für die Untersuchung ein Fahrzeugschein??

    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

  • Bin auf der Suche nach folgendem Lager..

    • Bruggi
    • May 25, 2016 at 16:22

    Hallo
    es schaut nach einem Einreihigem Kegelrollenlager aus.

    KAufen kannst es bei 1.2.3 .....meins
    oder aber auch hier


    Gruß

  • Gewinde für Spiegelhalterung kaputt

    • Bruggi
    • May 23, 2016 at 14:09

    Hallo
    Danke bringt nur helicoil oder die Ensat Buchsen was.
    Bei den Ensat buchsen ist halt der Nachteil dass du ein größeres Gewinde in das teil schneiden musst.
    Bei M8 innen hast glaub aussenDurchmesser 12mm.

    Bei Helicoil M8 bohrst glaub mit 8,3 und schneidest dann dein Gewinde.

    Daher würde ich helicoil vorziehen.
    Gruß

  • VBB Seitenbacke: Wie montiert man den Verschluss?

    • Bruggi
    • May 22, 2016 at 18:15

    Hallo
    Dank schön für deine antwort
    So hab ich es eigentlich auch schon montiert. Aber irgendwie schnappt der Hebel nicht ein.
    Der liegt ohne federspannung da kein Gegendruck ?(
    Keine Ahnung warum muss ich mir nochmal genauer anschauen.
    Entweder muss ich unter die klammer schweißen da die immer nach unten raus geschoben wird

  • VBB Seitenbacke: Wie montiert man den Verschluss?

    • Bruggi
    • May 14, 2016 at 10:28

    Hallo zusammen
    Ich glaub das Thema war schon mal.
    Und zwar versuche ich meinen verschluss in die linke Seitenbacke in meiner VBB zumontieren.
    Es sind ja eigentlich nur drei Teile aber ich bekomm das nicht hin das gibt's ja nicht.
    Wenn ich das zeugs so montiere wie auf manchen Bildern zusehen ist drückts mir unten immer die Feder raus und ich hab auf dem Hebel keine Vorspannung.
    Kann mir bitte einer weiterhelfen.??
    Danke schön

    Bilder

    • 20160513_160456.jpg
      • 345.88 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 450
  • Dämpfer und Feder Frage VBB1T

    • Bruggi
    • April 28, 2016 at 17:23

    Hallo zusammen
    Ich suche für meine VBB1T für vorne einen neuen Dämpfer und eine Feder .
    Die VBB1T soll auf 10" Felge und Bremse umgebaut werden.
    Am liebsten mit einer Sprint schwinge.

    Hat einer Erfahrung und kann mir was empfehlen???

    Dank schön mal
    Gruß

  • PX 200: Was beim Motorkauf beachten?

    • Bruggi
    • April 17, 2016 at 12:56

    ah ok danke dann weiß ich da auch Bescheid :D
    Was würdet ihr nun nehmen??
    PX200E
    Oder PX200E Lusso motor??
    Einbau ja in eine VBB.

  • PX 200: Was beim Motorkauf beachten?

    • Bruggi
    • April 17, 2016 at 10:10

    Ich hab mal beim Scooter help die motornr. Angeschaut
    Da kommt bei dem Motor für 750€ folgendes raus.

    1986 Vespa PX200E Arcobaleno Motor

    Was bedeutet Arcobaleno Motor??
    Kann ich so ein Motor nun einfach kaufen oder was sollte ich da noch prüfen??

  • PX 200: Was beim Motorkauf beachten?

    • Bruggi
    • April 16, 2016 at 15:47

    der Einbau ist ja so oder so gleich.
    Nur die getrennschmierung abklemmen.

  • PX 200: Was beim Motorkauf beachten?

    • Bruggi
    • April 16, 2016 at 15:46

    ok dann wäre der zweite motor die bessere Wahl mit der elektronischen Zündung. oder??
    Würde dann 750€ kosten.
    Oder ist das egal???

  • PX 200: Was beim Motorkauf beachten?

    • Bruggi
    • April 16, 2016 at 12:58

    Au vergessen.
    Preis liegt bei 650€

    Oder den

    Verkaufe hier einen Px 200 e LUSSO MOTOR in guten Zustand. VSE1M. Bj 1986.Alles ist original und unbearbeitet, es gibt keine Ausbrüche oder Risse, gute Kompression, 12 PS ZYLINDER, Zündfunke sichtbar. Drehschieber überprüft und ist in Ordnung. Der Motor wird zu 100% komplett verkauft inkl. Auspuff

    Preis 750€

    Was ist der Unterschied zum Lusso motor??
    Danke

  • PX 200: Was beim Motorkauf beachten?

    • Bruggi
    • April 16, 2016 at 12:48

    ok
    Hier hab ich mal einen gefunden.

    Verkaufe hier einen Vespa Px 200 E Motor in guten Zustand. VSE1M. Dieser Motor ist unbearbeitet und Original, keine Ausbrüche oder Risse, 12PS Zylinder, DS sieht von oben gut aus, wird 100% komplett verkauft inkl Auspuff, Zündfunke sichtbar, gute Kompression.
    Der Motor scheint ungeöffnet zu sein.

    Was kann ich beim Kauf prüfen??
    Was bedeutet das E hinter der Motor Bezeichnung??

  • PX 200: Was beim Motorkauf beachten?

    • Bruggi
    • April 16, 2016 at 12:31

    Hallo
    Ich bin am überlegen mir einen PX 200 Motor in meine VBB1T einzubauen.
    Würde jetzt aber schon gerne nach einem schauen.
    Auf was muss ich achten welches Bj. Motornr. usw??
    Hab schonmal irgendwo gelesen keinen vom cosa wegen zu breiter schwinge.
    Auf was sollte ich im allgemeinen achten??
    Vom preislichen her liegen die ja bei ca. 600-900€ ist das so der normale und gängige Kurs??

    Danke schonmal für eure antworten
    Gruß

  • VBB Zündgrundplatte: Wo kommt welches Kabel hin?

    • Bruggi
    • April 13, 2016 at 10:53

    Hallo
    Ok danke da werde ich mal nachschauen.

    Jetzt hab ich die Zündung auf 28° vor OT eingestellt.
    Den roten an die zündspule roller läuft soweit dann hab ich die Spannung gemessen.
    grün = 5,5V
    Gelb= 0,5V
    Blau= 3,0V

    Im Standgas gemessen.
    Werde variieren natürlich ein bisschen ins plus und minus.

    Muss eigentlich nicht an allen drei die gleiche Spannung Anliegen??
    ?(?(

    Danke mal.

  • VBB Zündgrundplatte: Wo kommt welches Kabel hin?

    • Bruggi
    • April 12, 2016 at 16:49

    Hallo,
    ich habe meine Zündgrundplatte an meiner 150 VBB1T montiert und eingestellt.
    Nun wenn ich an folgenden kabeln messe kommt dabei folgendes raus.

    Blau 7V
    Gelb 1,5V
    Grün 8V
    Rot 5,0V

    Ist ja auch immer abhängig bei welcher Drehzahl dabei steigt das ganze auch noch.

    PAsst das soweit???
    Welche Kabel kommen wohin??

    ?(?(?(

    Hoffe ihr könnt mir helfen

    Danke
    Gruß

  • Fragen zu meiner neuen Vespa VBB1T

    • Bruggi
    • April 6, 2016 at 16:56

    Hallo zusammen
    Heute gab's einen neuen Kabelbaum den hab ich auch schon eingebaut hat ganz gut geklappt.
    Dann hab ich noch die zündgrundplatte ausgebaut da waren die Kabel auch alle brüchig und teilweise blank.
    So nun eine frage hat jemand einen AnschlussPlan von den spulen usw??
    Weil ein Kabel ist nicht angeschlossen
    Siehe Bild.
    Wohin gehört dieses kabel.

    Und von der zündgrundplatte gehen 5 kabel weg.
    Blau/schwarz/Rot/Gelb/Grün.

    Danke schön
    Gruß

    Bilder

    • 20160406_163616.jpg
      • 339.75 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 286
  • Fragen zu meiner neuen Vespa VBB1T

    • Bruggi
    • March 30, 2016 at 16:54

    perfekt das wollte ich hören sehr gut :thumbup:

    Dank schön

  • Fragen zu meiner neuen Vespa VBB1T

    • Bruggi
    • March 30, 2016 at 14:17

    Hi
    Das weiß ich schon 1 0 2 3 4
    Meine Frage war nur auf welcher Position ist die makierung am Lenker.
    Zwecks einstellung der Schaltung
    Wo ich den Schalthebel hinstellen muss.

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche