1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Snemies

Beiträge von Snemies

  • Umrüstfelge Vespa 50r - Reifen schleift an Kotflügel

    • Snemies
    • August 25, 2014 at 07:56

    Hallo zusammen, ich hab am SA noch ne neue Gabel verbaut. Jetzt passt alles. Vielen Dank für eure Hilfe.

  • Umrüstfelge Vespa 50r - Reifen schleift an Kotflügel

    • Snemies
    • August 22, 2014 at 15:49

    Ja das ist wirklich ärgerlich. Ich versuch heute noch ne Gabel aufzutreiben. Da muss ich halt ein paar Händler durchtelefonieren. Möchte auf jeden Fall am Sonntag komplett fertig sein. Falls jemand also was weiß im Raum München bis Ingolstadt gebt mir bitte Bescheid ;)

  • Umrüstfelge Vespa 50r - Reifen schleift an Kotflügel

    • Snemies
    • August 22, 2014 at 14:50

    Vielen Dank, da könntet ihr recht haben. Sind die Repro-Gabeln in Ordnung oder sollte ich mich nach einer originalen umsehen?

  • Umrüstfelge Vespa 50r - Reifen schleift an Kotflügel

    • Snemies
    • August 22, 2014 at 09:43

    Hi bin gerade nicht daheim. Aber die beiden angehängten Bilder hab ich schon mal hier.
    Ich mach dann noch bessere Bilder.

    Bilder

    • 20140810_173622.jpg
      • 400.38 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 352
    • IMG-20140821-WA0000.jpg
      • 114.15 kB
      • 800 × 713
      • 334
  • Umrüstfelge Vespa 50r - Reifen schleift an Kotflügel

    • Snemies
    • August 22, 2014 at 08:13

    Also der Stoßdämpfer ist in Ordnung. Hab einen Stoßdämüfer von nem Bekannten eingebaut - gleiches Problem. Hat noch jemand eine Idee? Bzw. wer hat die Umrüstfelgen schonmal problemlos verbaut?

  • Umrüstfelge Vespa 50r - Reifen schleift an Kotflügel

    • Snemies
    • August 21, 2014 at 14:45

    ne da ist schon ein 3.00-10 er Reifen drauf. Ich hab mir gerade den Stoßdämpfer online nochmal angesehen. Kann man den falsch montieren?
    Ich mein wofür hat der zwei Muttern? Muss ich später mal ausprobieren.
    Ich meld mich nochmal

  • Umrüstfelge Vespa 50r - Reifen schleift an Kotflügel

    • Snemies
    • August 21, 2014 at 11:56

    Hi danke für deine HIlfe. Ich habe folgenden Stoßdämpfer verbaut:
    http://www.scooter-center.com/de/product/7675040/Stossdaempfer+vorne+OEM+QUALITAeT+195mm+einstellbar+Vespa+V50+PV125+ET3+verzinkt?meta=7675040*scd_ALL_de*s1119107053280*Vespa 50 Sto%C3%9Fd%C3%A4mpfer*35*35*3*16

  • Umrüstfelge Vespa 50r - Reifen schleift an Kotflügel

    • Snemies
    • August 21, 2014 at 11:11

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Vespa 50 r restauriert und dabei auf Umrüstfelgen von 9 auf 10 Zoll zurückgegriffen.
    Zusätzlich ist ein Repro-Kotflügel und ein neuer Stoßdämpfer (5-fach verstellbar) verbaut. Die Federvorspannung ist
    auf ganz hart eingestellt. Leider schleift der Reifen beim Bremsen am Kotflügel bevor der Stoßdämpfer voll durchschlägt.
    Zusätzlich kann ich den Lenker ohne große Anstrengung durchdrücken, bis der Reifen am Kotflügel ansteht.
    Also meine Fragen:
    Denkt ihr der Stoßdämpfer ist defekt? Kommt mir extrem weich vor.
    Ist das normal, dass beim Einsatz der Umrüstfelgen der Reifen am Kotflügel schleifen kann ?
    Könnte es am Sitz des Repro Kotflügel liegen oder ist evtl. die Gabel verbogen?

    Mich würde vor allem interessieren ob ihr schon solche Erfahrungen mit den Umrüstfelgen von 9 auf 10 Zoll gemacht habt.
    Merci!

  • Neue Betriebserlaubnis für Smallframe Vespa?

    • Snemies
    • January 5, 2014 at 16:18

    Danke dir für deine Antwort!

    Wahrscheinlich sollt ichs einfach mal versuchen - wenns nicht klappt muss ich mir halt iwo nen 50 er Satz für die
    TÜV Abnahme leihen.

  • Neue Betriebserlaubnis für Smallframe Vespa?

    • Snemies
    • January 5, 2014 at 16:01

    Hallo zusammen ich habe zu diesem Thema auch noch eine Frage:

    Ich hab eine italienische V 50 r gekauft, die ich neu aufbauen möchte. Leider fehlen mir die Papiere, weshalb ich eine Einzelabnahme durchführen muss.
    Ich möchte dies Vespa später mit einem 75 ccm Zylinder fahren aber trotzdem nur als 50 er zulassen. (Über die mögliche Konsequenzen bin ich mir bewusst!)

    Denkt ihr dass ich mit nem 75er DR (sonst alles original) durch die Einzelabnahme komme? Was genau wird geprüft?

    Mir ist bewusst, dass das vom jeweiligen Prüfer abhängt, ich bin in erster Linie an Erfahrungswerten interessiert?

    Vielen Dank schonmal!

    VG

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Snemies
    • January 5, 2014 at 15:36

    Hallo zusammen,

    ich komme aus dem Raum Ingolstadt und habe mir vor ein paar Tagen eine italienische V50 R (Bj. 1975) in Einzelteilen besorgt und möchte diese
    wieder herrichten.
    In meiner Jugend habe ich schon relativ viel Erfahrung im Bereich der Zweitakt-Roller gesammelt - jedoch nur bedingt mit Schaltvespas.

    Das Forum hier ist genau was ich gesucht habe!

    VG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche