1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • stefan392
    Anfänger
    Wohnort
    Wil AG (Schweiz)
    Vespa Typ
    VNA2T 1959
    • December 31, 2013 at 12:31
    • #2,161

    Güezi, dann stell ich mich auch mal vor:

    Ich bin Stefan, 42 Jahre alt und wohne in Wil AG in der Schweiz (direkt an der deutschen Grenze zwischen Laufenburg und Waldshut). Ich habe mir da ein Projekt mit viel Familiengeschichte angelacht und will die Vespa meines Vaters in Stand stellen. Dabei handelt es sich gemäss Zollbescheinigung (von 1959) um eine VNA2 Standardmodell 1959. Das Ding stand nun über 20 Jahre ungebraucht im Keller, zuvor diente es weitere 20 Jahre nur zum Ausräuchern von Mäusen (!!!). Davor wurde es von meinem Vater und meiner Mutter rege benutzt. Ich habe bereits eine Bullet von Royal Enfield zu Hause stehen (Jahrgang ca. 1990 aber unklar, da aus Indien importiert), an der ich auch rumgebastelt habe. Allerdings kam das schicke Teil mehr oder weniger gebrauchsfertig und ich musste nur ein Feintuning machen. Die Vespa ist also mein erstes vollumfängliches Projekt - mal gespannt, ob ich das hinbekomme. Ich habe gute Unterstützung von einem Kollegen mit Landmaschinen-Werkstatt und damit auch professionelles Werkzeug. Und ich hoffe natürlich auf Unterstützung aus diesem Forum!

    Aktuell habe ich mit dem Zerlegen begonnen, stehe aber am Motorbefestigungs-Bolzen an. Ist verrostet und klemmt - hab mal alles mit Rostlöser über Nacht eingeweicht, vielleicht geht es ja beim nächsten Versuch. Ansonsten suche ich mir sicher diesbezüglich die erste Hilfe im Forum - werde ja nicht der Erste mit diesem Problem sein!

    Also, auf gutes Gelingen!

    Stefan

  • zweitaktschrauber
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    V5A
    • January 2, 2014 at 09:36
    • #2,162

    Hallo,
    heisse Carsten bin 37 Jahre und komme aus dem Raum Ludwigsburg. Schraube normalerweiße an Kreidler , und jetzt ist mir eine Vespa zugeflogen und schraube an ihr :D

    Gruß
    Carsten

  • MoerserVespe
    Anfänger
    Wohnort
    moers/duisburg
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl automatica
    • January 2, 2014 at 10:48
    • #2,163

    So mein name ist Erol ich bin 31 jahre alt und mache gerade eine umschulung zum Technischen Systemplaner

    ich bin ein sehr großer vespa Freund und suche auf diesem weg ein bishen hilfe und neue freunde die meine interesse teilen

    im moment habe ich nur das Fahrgestell und 3 kisten voller teile einer vespa pk 50 xl automatica (alles zerlegt) ein teil geschenkt bekommen getauscht und ersteigert und habe mir das ziel vor augen gesetzt sie im sommer zum leben zu erwecken.

    ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen

    mit besten grüssen

    Erol aus Moers

  • hanss04
    Anfänger
    Wohnort
    47179 Duisburg
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik VA52T
    • January 3, 2014 at 16:41
    • #2,164

    mein Name ist Hans, ich bin Bj. 1953 und möchte nun anfangen meine Vespa PK50 Automatic (Plurimatik) Bj. 89 wieder fit zu machen.

    Habe mit den alten Vesparollern noch keine Erfahrung, ich fuhr bis zu meinem Unfall eine 300er wysiwyg image und wollte jetzt mal mit was anderen beginnen. Leider hat sie einige Macken und da benötige ich noch sehr viel Hilfe von Fachmännern.

    Sie läuft, kommt aber nur sehr langsam auf touren, Geschwindigkeit dann auf ebener Straße zwischen 40 und 50, gesamte Laufleistung 18500 Km. Außerdem neigt sie im Leerlauf zum hochdrehen des Motors, so ich den Choke ziehe fällt die Drehzahl wieder ab. Habe den Vergaser incl. der Düsen gereinigt, danach lief sie eigentlich recht gut, aber nicht lange. Das Standgas bekomme ich seit dem fast gar nicht eingestellt.

    Ist hier vielleicht der Motor für eine Überholung reif?

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • January 3, 2014 at 18:10
    • #2,165

    ...hab das gleiche bei der Kiste von meiner Maus gehabt, ist ja der Vergaser mit der Drosselklappe, der im Luftfilter sitzt; da verhakt sich gern das Gestänge unterhalb mit der Ölleitung bzw dem Kraftstoffschlauch! Des weiteren zieht das Teil gern mal Nebenluft! Ich hab den Motor neu abgedichtet, dann war Ruhe! Herzlich Willkommen und viel Spaß mit der Vespa... :thumbup:

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Tom scooter
    Anfänger
    Wohnort
    42579 Heiligenhaus
    Vespa Typ
    VNB1T
    • January 3, 2014 at 19:45
    • #2,166

    Hallo alle miteinander

    mein Name ist Thomas, bin 49 Jahre alt und arbeite im Produkt Support für Gabelstapler der Firma Doosan.Durch einen Freund bin ich auf mein neues Hobby Vespa gestoßen. :P
    Nach langem Suchen habe ich sie dann gefunden, eine Vespa 125 vom Typ VNB1T mit geteiltem Lenker. Sie wird zur Zeit komplett restauriert und soll dann im März fahrbereit sein  2-)
    Sobald Sie fertig ist, bekommt ihr natürlich auch ein paar Bilder.


    Nun wünsche ich euch noch eine schönen Abend und weiterhin nette Diskussionen hier im Forum.

    Liebe Grüße
    Thomas   :D

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.

  • piet11
    Anfänger
    Vespa Typ
    gs 150
    • January 3, 2014 at 20:11
    • #2,167

    Hallo Forum,
    ich bin der Piet und ganz neu hier. Habe zu Weihnachten eine Vespa Gs 150 bekommen.
    Sie besteht aus Rahmen und ein paar Kisten mit Teilen.
    Scheint aber vollständig zu sein.
    Ich schraube eigentlich an alten viertacktern und versuche mich jetzt daran das Möpp
    Wieder flott zu machen.
    Werde mich bestimmt mit Fragen melden, da auch Motor und Getriebe zerlegt sind und
    Ich informationen benötige.
    Mfg Piet

  • Chr1s
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    P80X
    • January 4, 2014 at 11:29
    • #2,168

    Hallo zusammen !
    Ich heiße Chris, bin 27 Jahre alt und komme aus Düsseldorf.
    Vor einigen Monaten habe ich meinen Traum erfüllt und mir eine alte Vespa gekauft (genauer P80X von 81) welche ich Restaurieren werde.
    Ich fahre nun seit 11 Jahren Motorrad und bin zuhause im Rennsport, schrauben tue ich selbst. Nebenberuflich habe ich seit 6 Jahren einen kleinen Motorradladen wo ich Motorräder repariere, Rennmaschinen aufbaue und teile verkaufe.
    Meine Rennfahr "karriere" setze ich dieses Jahr im Suzuki GSXR750 Cup fort, hierfür baue ich neben der Vespa derzeit eine Suzuki GSXR750 L1 zum Rennmotorrad um.

    Ich freue mich nun meine Vespa zu Restaurieren und hoffe auf viele Infos aus diesem Forum.
    2-)

  • Levty
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    P80X
    • January 4, 2014 at 15:28
    • #2,169

    Lev.
    Besitzt seine PX80 seit guten 4 Jahren und in diesem Winter hat er den Motor komplett neu überholt. Sehr viele (sehr viele bedeutet auch sehr viele) Informationen habe ich in diesem Forum gefunden und es hat mir oft weiter geholfen.
    Jetzt wo die kleine wieder fährt, habe ich mich entschlossen, mich hier anzumelden.

    Meine Schrauberfahrung liegt überwiegend im nicht motorisierten Zweiradbereich, dennoch ist nach der PX die GS 750 dran, damit ich auch schneller vorwärts komme. Die Revision des PX Motors lief entspannt und ich freue mich, dass der Motor wieder rund dreht und besser abgeht :).

    Der 25 jährige Hannoveraner sagt Moin und bis bald!

    Lev.


    [Blockierte Grafik: http://farm8.staticflickr.com/7397/11752712763_aa2169ab78_b.jpg]
    PX80 von Stuart Redman auf Flickr

  • Snemies
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    50 r (1975) (V5A1T)
    • January 5, 2014 at 15:36
    • #2,170

    Hallo zusammen,

    ich komme aus dem Raum Ingolstadt und habe mir vor ein paar Tagen eine italienische V50 R (Bj. 1975) in Einzelteilen besorgt und möchte diese
    wieder herrichten.
    In meiner Jugend habe ich schon relativ viel Erfahrung im Bereich der Zweitakt-Roller gesammelt - jedoch nur bedingt mit Schaltvespas.

    Das Forum hier ist genau was ich gesucht habe!

    VG

  • Reinhold13
    Anfänger
    Wohnort
    borken
    Vespa Typ
    50n spezial
    • January 8, 2014 at 19:48
    • #2,171

    Hallo ich bin der Reinhold bin 47 jahre und dachdeker
    alerdings durch ein arbeits unfall jezt retner
    habe eine vespa 50n spetzial bj1973 bekommen zum restoriren sie ist dem hochwasser ein opfer geworden
    ich wohne in 34582 borken
    und ich bin froh das es euch gibt
    viele grüße reinhold

  • xboxchanger
    Anfänger
    Wohnort
    flensburg
    Vespa Typ
    px80
    • January 8, 2014 at 21:26
    • #2,172

    ok da zieh ich mit
    mein Name ist naveed ich komme aus Flensburg 27jahre jung Beruf Industriemechaniker und seit kurzem stolzer besitzer einer vespa px80 die grade durch den Tüv gekommen ist und die ich heute angemeldet habe 2-)  2-)
    andere Fahrzeuge:VW t3
    Honda cy 50

    2 Mal editiert, zuletzt von xboxchanger (January 8, 2014 at 22:16)

  • achtzehneins
    Anfänger
    Vespa Typ
    rx2
    • January 8, 2014 at 23:58
    • #2,173

    Hi, ich wollte mich auch kurz vorstellen!
    Bin Frank aus Düren und fahre seit 2010 Motorrad.
    Viele Grüße
    Frank
    Rechenzentrum Frankfurt

    auf gehts!

    2 Mal editiert, zuletzt von achtzehneins (March 25, 2016 at 15:09)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,714
    Punkte
    34,639
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 9, 2014 at 08:59
    • #2,174
    Zitat von xboxchanger

    ok da zieh ich mit
    mein Name ist naveed ich komme aus Flensburg 27jahre jung Beruf Industriemechaniker und seit kurzem stolzer besitzer einer vespa px80 die grade durch den Tüv gekommen ist und die ich heute angemeldet habe 2-)  2-)
    andere Fahrzeuge:VW t3
    Honda cy 50

    Moin!
    Willkommen hier im forum xboxchanger:
    Du fährst nen t3 und kommst aus fl und fährst vespa!?
    Hast du nen vespa schriftzug in weiß oben in der Heckscheibe?
    Zufällig im sommer auf der a7 gewesen? Hannover richtung hh?
    Nen grauen mercedes G im nacken gehabt ab soltau bis hinter den elbtunnel?
    Weil dann hätte ich dich schonmal gesehen. :D

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • xboxchanger
    Anfänger
    Wohnort
    flensburg
    Vespa Typ
    px80
    • January 9, 2014 at 12:58
    • #2,175

    Hallo creuztfeld Nein habe ich nicht aber auf der a7 war ich

  • Seven
    Anfänger
    Wohnort
    Frechen
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 / Vespa PX 80
    • January 10, 2014 at 10:49
    • #2,176

    Hallo zusammen.
    Ich bin Micha, noch 36 jahre alt, und komme aus Frechen. Ich bin seit einem Jahr Kraftfahrzeugtechnikermeister und habe mein Hobby, das Schrauben, zum Beruf gemacht. Ich besitze eine PX80 Lusso umgebaut auf 200er seit 1997. Letztes Jahr ist mir durch Zufall eine PX80 in die Hände gefallen. Leider muss ich zugeben, dass ich über zehn Jahre nicht mehr aktiv in der Rollerscene war, aber es hat mich wieder gepackt und ich bin wieder dabei! :D

    Gruß Micha

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • January 10, 2014 at 12:21
    • #2,177
    Zitat von Creutzfeld

    Hast du nen vespa schriftzug in weiß oben in der Heckscheibe?
    Zufällig im sommer auf der a7 gewesen? Hannover richtung hh?

    Moinsen ....

    Ich war das ! Ein blauer T3 ....

    Gruß Sven

  • birdy_69
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 Xl Rush
    • January 10, 2014 at 14:50
    • #2,178

    Hallo bin neu hier wollt mich mal vorstellen. Ich bin der Markus aus München und hab eine Vespa Pk 50 Xl Rush Bj. 87 und freu mich hier zu sein.

  • PK 50 S
    Anfänger
    Wohnort
    86643 Rennertshofen
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • January 12, 2014 at 20:02
    • #2,179

    Hallo zusammen,

    ich bin 46 Jahre alt Elektrointallateurmeister, und seit 1986 in der Instandhaltung bei Audi beschäftigt.
    Ich bin leidenschaftlicher Schrauber an allem was sich bewegt und mindestens einen Motor hat.
    Zur Zeit schraube ich an einer PK 50 S die mir leichte Problemchen bereitet. 2-)

  • norbert 52
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1
    Wohnort
    Kaiserslautern
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart
    • January 13, 2014 at 09:49
    • #2,180

    Hallo,grüße alle hier,Ich bin Norbert 61 Jahre alt,komme aus Kaiserslautern,habe schon

    immer an Mopeds und Motorrädern geschraubt,hatte mit 16 eine Kreidler

    RS,dann NSU LUX,Jawa,Honda usw,Ich habe noch

    eine NSU Quickly und eine Velo Solex,Piaggio Sfera und einen Gilera

    Stalker und jetzt auch eine Vespa PK 50 XL Automatik Elestart

    Baujahr 1987,die Ich jetzt am restaurieren bin und Ich hoffe dass Ich hier auch

    Hilfe und Tips bekomme,so das wärs fürs erste

    Bilder

    • 100D3673.JPG
      • 96.92 kB
      • 640 × 480
      • 176
    • 100D3666.JPG
      • 90.7 kB
      • 640 × 480
      • 158
    • 100D3668.JPG
      • 91.85 kB
      • 640 × 480
      • 175
    • 100D3667.JPG
      • 94.56 kB
      • 640 × 480
      • 171
    • 100D3665.JPG
      • 72.39 kB
      • 640 × 480
      • 162

    2 Mal editiert, zuletzt von norbert 52 (January 14, 2014 at 20:55)

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™