1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. z3ros3b

Beiträge von z3ros3b

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Wie verlängere ich ein P80X Getriebe?

    • z3ros3b
    • April 24, 2007 at 16:16

    jep,ich guck mal nach, was sich so finden lässt in meinem keller :)
    in der zwischenzeit kannst du mal bei egay nach kupplungen mit 21 oder 22 zähnen gucken.

    evtl. dann noch nen "verstärkungskit" (4 scheiben + stärkere federn) bei sip oder scootercenter ordern, dann dürfte das passen.

  • Wie verlängere ich ein P80X Getriebe?

    • z3ros3b
    • April 24, 2007 at 15:59

    auf das originale primär mit 68 zähnen kannst du meines wissens nach 20,21 und 22er kupplungen setzen. die mit 23 zähnen funktioniert nicht.
    wäre aber auch eindeutig viiiiel zu lang für die power einer originalen px80 ;)

    findest bei den einschlägigen scootershops (sip, scooter-center etc.) nix?

    hätte daheim evtl. auch ne kupplung rumliegen. müsste allerdings erst die zähne zählen, was allerdings erst am freitag wieder machbar wäre. dann kann ich auch mehr zum zustand sagen. ;)

    so long
    z3ros3b

    edit: also durch tausch deines kupplungskorbes kommst du übrigens nicht auf ne längere übersetzung :D wenn dann musst das "kupplungsritzel" wechseln. ;)

  • Versicherung

    • z3ros3b
    • April 24, 2007 at 15:52

    entschuldigung, aber einen größeren "bullshit" habe ich ja selten gehört.

    auf dem papier magst du vllt. die volljährigkeitsgrenze überschritten haben, fakt ist allerdings auch, dass dein schrieb hier nicht gerade von gesellschaftlicher kompetenz zeugt. das würde sich hier zu ner grundsatzdiskussion ausweiten, wenn ich meinen kompletten kommentar zu deinem posting und deiner einstellung abgeben würde. deshalb nur noch folgendes:

    wenn du (dein) zitat:"nicht so faul wärst" dann würdest du den lappen machen UND auch genug geld zusammen bekommen um den auto- bzw. motorradführerschein zu bezahlen.

    ohne, wie du es nennst papierkram, kommt man hier leider nicht viel weiter.

  • Versicherung

    • z3ros3b
    • April 24, 2007 at 11:00

    als "alter mensch" muss ich hier leider sagen: lass den SCHEISS und wart ne weile bis du den richtigen führerschein hast.
    falls dein alter im profil der wahrheit entspricht, was ich jedoch nicht ganz glauben kann bei dieser problemstellung, dann kannst du mit dem autoführerschein auch ne 50er legal fahren und musst nicht so nen aufwand treiben! :evil:

    wenn du erst 15 sein solltest, wie bei mofa normal üblich, dann
    sehen wir uns vllt. irgendwann und ich muss was unterschreiben, dass dir nen führerschein erst ab 21 oder gar 25 jahren erlaubt. selbstverständlich nur, wenn du dein oben genanntes vorhaben tatsächlich in die tat umsetzt.

    also überlegs dir nochmal. die paar monate kann man auch noch warten.

  • Getriebeoil Wechsel PX 80 Bj. 82

    • z3ros3b
    • April 24, 2007 at 10:27

    guck mal links neben der schaltraste.
    also wenn du davor hockst und die schaltraste anschaust auf ca. 9 uhr.
    da kippst dann soviel öl rein, bis es anfängt rauszulaufen.

    hoffe du kannst mit der beschreibung was anfangen. falls ein bild brauchst, dann kann ich dir eins hier einstellen, allerdings erst am freitag.

    wünsche gutes gelingen ;)


    edit sagt, dass du selbstverständlich erstmal das alte öl ablassen musst, bevor du neues rein kippst.... nur damit keine missverständnisse aufkommen :D

  • Vespa beim Bundesheer

    • z3ros3b
    • April 22, 2007 at 17:46

    ^^ i know :D hätte jetzt keine antwort von dir erwartet und dachte nur, dass ich vielleicht gleich mal in deckung gehe, wenn du zum rundumschlag gegen alle dummbabbler ausholst :D

    was mich wirklich interessiert ist die fahrbarkeit von dieser vespakanone. legts dich einmal hin, gehen die granaten an den seitenbacken hoch und du verteilst dich im gelände ;)

  • Ergebnisse meiner Farbgebung (Pulverbeschichten)!

    • z3ros3b
    • April 22, 2007 at 17:16

    kann ja mal fragen, ob er mir noch was beschichtet :)

    mal ernsthaft. glaub das würde schon gehen, müsste aber erst warten bis ich wieder was hin bringe. bei gelegenheit werd ich mal fragen. hat leider viel arbeit der kleine beschichter mit der großen firma ;)
    allerdings dürfte der versand nicht gerade günsitg werden.


    und ob ich dein komisches "nordbier" mag weiß ich nicht so genau :D

  • Fahrradhelm auf Roller?

    • z3ros3b
    • April 22, 2007 at 17:11

    selbst mein fahrradhelm ist nicht für solche späße zugelassen und dabei handelt es sich immerhin um nen schönen vollhelm zum downhillen :evil: a
    wobei ie geschwindigkeiten da teilweise aber höher sind, als bei original 50ern ;) soll auch motorcrosshelme geben, die vom gewicht her nur 1,3kg wiegen und somit auch zum fahrraddownhill geeignet sind. aber das wird nun OT.


    zusammenfassend: rechtlich und sicherheitstechnisch ist auf jeden fall vom fahrradhelm abzuraten ! :evil:

    da hat desmond mehr als recht. die 50 euro sollte einem sein kopf, bzw. der seines mitfahrers schon wert sein.

  • Vespa beim Bundesheer

    • z3ros3b
    • April 22, 2007 at 17:00

    für manche bummler wünschte ich mir ab und an so eine wumme auf meinem auto :D konnte die militärvespe während des fahrens feuern? wenn ja, in welche richtung hat`s dann den fahrer gehauen, bzw. die vespe gehauen:) :D

    mal im ernst: schon sehr faszinierend auf was für ideen manche ingenieure kommen. stell mir das auch ungemein umständlich zu fahren vor.

    zOo! bitte meinen post nicht so ganz ernst nehmen. ist ja auch offtopic hier ;)

  • Ergebnisse meiner Farbgebung (Pulverbeschichten)!

    • z3ros3b
    • April 22, 2007 at 13:04

    moin moin,

    also ich muss zugeben, dass die bilder wirklich nicht sonderlich gut sind. sehr sehr viel staub drauf. asche auf mein haupt. ;)
    hatte es auch so geplant, dass relativ viel chrom rankommt und sonst kein "firlefanz".
    mattschwarz hatte ich mir auch überlegt, allerdings fand ich das in kombination mit dem chromkantenschutz und klarglasblinkern nicht so dolle.

    @ desmond: laut meinem bekannten wäre es kein problem da noch drüber zu lackieren, sollte es denn zu nem abplatzer kommen, was er aber, wie beschrieben, fast ausgeschlossen hat.
    wenn es dann doch so kommen sollte, dann gibts eben mal ne neue farbe mit dem pulver :) geht sogar flipflop, aber das ist wiederum ziemlich teuer :D

    werd ich dann im alltagsbetrieb merken wie`s läuft und was die beschichtung so aushält.

    @ sylle: was zahlste denn?:-) aber da hast mich auf ne gute idee gebracht. vllt. krieg ich irgendwo nen alten rahmen her. da werden dann die blinkeröffnungen zu gemacht und ne andere farbe drauf gepulvert ;)

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • z3ros3b
    • April 21, 2007 at 12:00

    so, für alle, die`s interessiert: hab die beschichteten teile eben geholt und die bilder in einem eigenen thread eingestellt.

    natürlich findet man das unter "optik" ;)

  • Ergebnisse meiner Farbgebung (Pulverbeschichten)!

    • z3ros3b
    • April 21, 2007 at 11:59

    hallo jungs und mädels,

    habe eben meine rahmenteile abgeholt und ich muss sagen sie sind nicht schlecht geworden. alles komplett beschichtet worden.die stoßfestigkeit soll ,laut aussage meines bekannten, auch sehr gut sein. also bevor die beschichtung abplatzt gibt es ne delle. sehr gut für evtl. steinschläge. abplatzen wird es nur bei groben kratzern oder mutwilliger beschädigung mit schlüsseln oder ähnlichem geben. derjenige, der sich das allerdings traut kriegt selber nen groben kratzer, oder auch zwei :D würde wagen zu behaupten, dass es sich hier um ne echte alternative zum "normalen" lackieren handelt.

    selbstverständlich müsst ihr euch den staub + fingerabdrücke noch weg- und die politur dazudenken ;)

    wenn man jetzt noch lustig ist, dann kann man auch mit normalem lack streifen oder ähnliches draufmachen. hält ohne anrauen, schleifen oder sonstige vorarbeiten.

    streifen drauf? felgen rot, schwarz oder silber beschichten? kantenschutz in chrom oder schwarz? motorgehäuse noch beschichten lassen?

    anregungen und kommentare sehr erwünscht :D

    hier nun paar bilder:


    grüße aus dem badnerland ;)


    edit meint: preis für den ganzen spaß = ein kasten zäpfle ;)

    Bilder

    • Rahmen3.jpg
      • 142.51 kB
      • 900 × 1,200
      • 602
    • rahmen4.jpg
      • 131.6 kB
      • 1,024 × 768
      • 625
    • rahmen5.jpg
      • 146.76 kB
      • 900 × 1,200
      • 566
    • seitenbacke1.jpg
      • 97.38 kB
      • 1,024 × 768
      • 589
    • lenkerU.jpg
      • 101.96 kB
      • 1,024 × 768
      • 586
  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • z3ros3b
    • April 20, 2007 at 16:49

    edit hat das falsch verstanden glaube ich :) also lack ist da keiner mehr drunter. :D und wenn, dann hat ihn mein bekannter sicher in die ewigen jagdgründe gschickt ;)
    mittlerweile ist sie schwarz glänzend beschichtet. kann sie morgen abholen und werde dann auch gleich die bilder reinstellen.

    sitzbankzapfen hab ich noch einen hier rumliegen und das typenschild war mir egal :D

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • z3ros3b
    • April 19, 2007 at 17:31

    kleines update zu meiner baustelle :D

    hab heute die teile vom sandstrahlen holen können, vorher hat es die zeit leider nicht zugelassen. ist ganz gut geworden würd ich sagen :)

    gingen dann direkt zum beschichten. in den nächsten tagen dürften dann weitere resultate zu begutachten sein. ;)

    Bilder

    • Bild 002.jpg
      • 146.87 kB
      • 1,024 × 768
      • 816
    • Bild 003.jpg
      • 139.53 kB
      • 1,024 × 768
      • 763
    • Bild 004.jpg
      • 133.17 kB
      • 1,024 × 768
      • 761
    • Bild 006.jpg
      • 138.21 kB
      • 1,024 × 768
      • 744
  • rechtliche möglichkeiten

    • z3ros3b
    • April 17, 2007 at 20:54

    also in österreich dürfte die gesetzgebung ähnlich sein wie bei uns. geh zu dem mechaniker nach hause, setze normal die frist und dann zeig ihn an, falls er die herausgabe verweigert.


    nächstes mal bitte alle informationen gleich am anfang reinpacken.
    details ändern bei solchen sachen sehr sehr viel. ;)

  • rechtliche möglichkeiten

    • z3ros3b
    • April 17, 2007 at 20:32

    doch, erstmal persönlich vorbei gehen und mit dem geschäftsführer reden. dann herausgabe DEINER vespa verlangen und den werkvertrag auflösen.
    anschließend schadensersatz wegen nutzungsausfall verlangen und wenn er dann immer noch nicht kooperieren will rufst die polizei an + kontakten eines anwaltes. das ganze würde sich dann nämlich unterschlagung nennen und ist nach §246 strafbar. natürlich nur wenn er die herausgabe verweigert. denn da kannst auch von zueignungsabicht ausgehen. selbstverständlich ist das alles rein hypothetisch ;) und keine rechstberatung.

  • Unfall das wars!

    • z3ros3b
    • April 16, 2007 at 18:29

    schnapp dir morgen die bilder, die adressen der zeugen, den polizeibericht und mach dich auf zu nem verkehrsanwalt, der dir dann sagt, was weiter zu tun ist. das ist das maximum, das rausholen kannst.

    die "bastelei" solltest du übrigens echt durchziehen, falls du die kiste aufgemotzt hattest. die gute frau muss nur zu protokoll geben, dass du ihres erachtens nach zu schnell unterwegs warst und dann kann`s schnell gehen ;)
    danach würd ich dann an deiner stelle legal weiterfahren, da man nicht immer so viel glück hat.

    viel glück

  • PX 80@135 Lusso E ohne Papiere gekauft-TÜV Zulassung? Ohne Doppelanmeldung

    • z3ros3b
    • April 13, 2007 at 18:23

    @ RWBrf: was anderes hab ich doch auch nicht gesagt, wollte nur nicht zuviel mit den ganzen rechtlichen sachen um mich werfen. ob es ein betrug zum nachteil der versicherung wäre müsste noch hinreichend diskutiert werden, bzw. wann diese handlung vollendet ist. meines erachtens erst, wenn die versicherung in drei jahren auf den sohn überschrieben wird, falls er das tut. allerdings ist davon auszugehen.
    eigtl. mal ein interessantes thema :D

    zum rechtsempfinden: ich glaube nova war bzw. ist sich nicht im klaren darüber, dass er beihilfe leistet. zudem muss ich aus der praxiserfahrung heraus sagen, dass es nova wohl schwerlich nachzuweisen sein dürfte, ob er von der versicherung wusste, oder nur einen "teileträger" erstanden hat. :evil:


    grüße aus baden :D


    p.s.: hast du ne juristische ausbildung RWBrf? dann meld dich doch mal bitte per PN, evtl. können wir den "fall" dann weiter ausdiskutieren ;)

  • Mein Winterprojekt - Bilder

    • z3ros3b
    • April 13, 2007 at 00:40

    vollkommen OT aber RICHTIG : :D
    @ bf109:
    haben heute abend nen paar schwaben "ausgesungen", daher diese schlusszeile :D zum auswendig lernen nun folgendes,

    das schönste land in deutschlands gaun,
    das ist mein badnerland
    es ist so herrlich anzuschaun
    und ruht in gottes hand.

    drum grüß ich dich mein badnerland,
    du edle perl' im deutschen land,
    frisch auf, frisch auf;
    frisch auf, frisch auf
    frisch auf frisch auf mein badnerland!


    jawohl so ist das. wenn den ganzen text magst, dann musst dich nur melden :D


    OT ende!

    nichts desto trotz:

    die schönste vespa in deutschlands gaun....

    das trifft fast auf ansaugbaron`s mühle zu, die meines erachtens nach richtig viel style hat! ;) das ganze design ist stimmig. warte nur noch auf das endergebnis um an den spiegeln rumzumeckern =)

  • Mein Winterprojekt - Bilder

    • z3ros3b
    • April 12, 2007 at 23:44

    respekt herr baron ;)

    schreib mir doch bitte mal ne pn, was so ne glasperlendienstleistung bei dir kosten würde :D evtl. mit pulverbeschichten als gegenleistung :D

    grüße aus dem schönsten land in deutschlands gauen :D

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche