1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. lelox

Beiträge von lelox

  • Pinasco Schlauchlos Felge Erfahrung

    • lelox
    • February 10, 2021 at 20:46
    Zitat von KolbenKiller

    klingt doch klasse :) gibt es die Dichtungen eigentlich zum nachkaufen?

    Gibt es:

    https://www.scooter-center.com/de/o-ring-fuer…yp-px-7676070or

    https://www.scooter-center.com/de/ventil-set-…yp-px-7676070vs

    Oder man hat am Rennwochenende Pinasco als Zeltnachbar. ;)

  • Kompetenter TÜV Prüfer in Esslingen Stuttgart gesucht

    • lelox
    • February 10, 2021 at 18:10

    Deswegen der Tip mit LTH.

    https://www.lambretta-teile.de/Kontakt

    Lambrettateile Heilbronn kann auch Vespa ziemlich gut und befindet sich in Ehningen.

  • 102ccm Bedüsung SHBC19.19E

    • lelox
    • February 9, 2021 at 19:46

    Die Bedüsung muss erfahren werden und zwar auf der Straße!

    Du kannst eine anfängliche Sicherheitsbedüsung grob ausrechnen. 19 X 0,05 ist 0,95. Eine 95er HD passt zu 125 ccm und da war der 19er Vergaser von Vespa auch verbaut.

    Eine einfache Formel berücksichtigt weder Länge und Volumen des Ansaugtraktes, noch die Art der Motorsteuerung, noch das Volumen des Kurbelgehäuses, noch den Auspuff.

  • Wie ist das Wetter in...?

    • lelox
    • February 9, 2021 at 18:39

    Knapp über 0 und neblig.

    Soll aber kälter werden und so muss ich wohl oder übel noch Getränke aus dem Auto ins Haus tragen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • lelox
    • February 8, 2021 at 22:32
    Zitat von Pat91

    1 führt zum Kabelkästchen

    2 führt bei mir zur Zündkerze.

    Innenliegende Zündspule benötigt das Loch für das Zündkabel, JulesSimeon hat wahrscheinlich die Zündspule außen.

  • Funstuff 😂

    • lelox
    • February 8, 2021 at 21:14

    Das sind doch noch Lire.

  • 100vmc

    • lelox
    • February 8, 2021 at 21:02

    Einfach mal bei Erich nachfragen?

    Ich halte es für sehr wahrscheinlich, daß er das so schon mal aufgebaut hat.

  • Wie ist das Wetter in...?

    • lelox
    • February 8, 2021 at 20:48

    Heute erst Regen, ab vormittags dann Schnee, blieb fast nix liegen.

    Aus einem Kanal nördlich (Elz) wurde ein Mann rausgezogen, der da mit einem aufblabaren Kanu gekentert war. Was ein Depp!

    Ich habe gerade die Blumenkästen vor einem Fenster wieder reingestellt.

  • Vespa V50 restauriert kaufen?

    • lelox
    • February 8, 2021 at 20:38
    Zitat von Jochen01

    Meint Ihr die weiße ist wirklich O Lack?

    Spricht nix dagegen, zumal wenn die aus Japan kommen sollte.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • lelox
    • February 8, 2021 at 00:46

    Alte italienische 50er hatten keine Löcher für Kennzeichen oder bei einer sogenannten "Restaurierung" oder schlimmer "Restauration" wurde tonnenweise Spritzbeton über Falze, Schweißpunkte und Kennzeichenlöcher gekübelt.

  • Wie ist das Wetter in...?

    • lelox
    • February 6, 2021 at 21:55

    Vorletzten Mittwoch Schnefall am Vormittags bei 1 - 2°, nachmittags dann wurde es wärmer bis 5°.



    Donnerstag Dauerregen bei knapp 12°. Schneeschmelze in den Bergen, die Böden sind auf dem Wald noch gefroren und nehmen kein Wasser auf.

    Freitag Pegelmeldung 170 cm für den Kanal, ab 110 cm werden die Uferwege gesperrt. Das wird gerne ignoriert und so wurden einige Brücken zu Tal mit Beobachtern und Strömungsrettern bemannt. Es gab die Meldung, daß eine Frau vom Fahrrad in die Strömung geplumpst sei.

    Im weiteren Verlauf des Wochenendes bricht eine Frau durch eine Schneebrücke am Feldberg. Unglück im Unglück: wegen Tauwetters stürzte eine Lawine auf die Unglücksstelle. Die Bergwacht brauchte einige Stunden, sie zu bergen. Sie starb im Krankenhaus.

    Dienstag Schnee nur noch über 1000 m.


    Mittwoch waren die Klassiker von 10 vor 10 Meteo dabei. Wulche, Uffhällige, d'Sunni chömmt durri und Rrragge (wenn auch wenig).


    Heute dann gelbstichiger Nebel wegen Saharastaubes.


    Leute, bleibt bei Hochwasser von der Strömung weg. In einem Gewässer wie dem Kanal hier wird es ab ca. 9 m³/s Abflussmenge unangenehm und es waren über 60 m³/s.

    Bei Tauwetter im Gebirge unbedngt die Lawinenhänge meiden!

  • Vespa V50 restauriert kaufen?

    • lelox
    • February 6, 2021 at 19:17
    Zitat von edwardza

    Meine Frage an dieser Stelle. Wo finde ich eine Vespa mit Olack am ehesten? Was muss ich für eine solche Vespa preislich einplanen?

    Es muss ja nicht unbedingt O-Lack sein, wenn das für Dich kein entscheidendes Kriterium ist.

    Zitat von edwardza

    Im Netz habe ich bereits Angebote gesehen, die mich abgeschreckt haben. Teilweise möchte man für eine komplett durchgammelte Vespa 2500€ haben.

    Momentan drehen die Verkäufer vermeintlichen Garagengoldes völlig am Rad. Es liegt auch daran, daß die unverschämten Angeboten lange im Netz stehen und als Preisspiegel missverstanden werden. Faire Angebote sind oft nach sehr kurzer Zeit weg oder tauchen erst garnicht auf Verkaufsplattformen auf.

    Du kannst hier im Forum eine Suche einstellen oder auch mal im GSF die Angebote checken.

  • Vespa V50 restauriert kaufen?

    • lelox
    • February 6, 2021 at 19:09

    Das ist ein Neuaufbau, keine Restaurierung.

    Wie schon erwähnt: Farbe, Bank, Reifen. Ich möchte nicht wissen, was da (nicht) in die Technik investiert wurde.

    Eine klassische Vespa zu fahren bedeutet auch selber daran zu schrauben, sonst wird das ein Hobby, das man mit "Loch in der Garage in das man sein Geld wirft" beschreiben könnte.

    Gibt es erfahrene Vespaschrauber in der Nähe, mit denen "betreutes Schrauben" möglich ist?

    Wie auch schon erwähnt: so eine Vespa ist kein Neufahrzeug und das darf man ihr ansehen.

    Für das Geld lieber einen fahrbereiten Roller kaufen, bei dem statt in Verkaufsoptik in die Technik investiert wurde.

  • Freiwillige Zulassung 50 Kubik

    • lelox
    • February 5, 2021 at 22:32

    Finanziell sieht das hier so aus:

    Lief eine Zeit lang als Erstfahrzeug und das nächste Auto war dann etwas günstiger zu versichern. Jetzt zahle ich für die Vespa als Zweitfahrzeug Irgendwas zwischen 25 und 30 € (interessiert mich nicht wirklich wieviel genau).

    Rennleitung wurde bislang nicht angezogen (auchh nicht ausgezogen). Auto von VUD und/oder VÜD stand schon ein paar mal hinter mir an der Ampel und es passierte nix.

    Schnellere Verkehrsteilnehmer neigen tatsächlich weniger dazu gefährdende Manöver zu fahren.

    Vom GVD (Gemeindvollzugsdient) gab es mal ein Knöllchen wegen nicht auf dem Kennzeichen nachgewiesenem HU-Termin. War aber nach einem Anruf erledigt. §29 der StVZO hat einfach mal mit KKR nix zu tun.

  • Akkuschrauber anstelle eines Drehmomentschlüssels?

    • lelox
    • January 30, 2021 at 23:40

    Proxxon taugt mir.Der"Kleine" und der bis 100nm decken den Bereich der Vespaschrauberei voll ab.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • lelox
    • January 29, 2021 at 18:46

    Sieh mal nach, ob der Vergaser evtl. feucht ist.

    Ansonsten Motor mal sauber machen und dann sehen, wo das herkommt.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • lelox
    • January 29, 2021 at 18:35

    Ist das Öl oder Gemisch?

  • Freiwillige Zulassung 50 Kubik

    • lelox
    • January 29, 2021 at 15:28

    Ich habe auch beide (eigentlich sind es 3) Papiere. Im Schein steht was von"Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten" und auf der BE ist die Zulassung auf Antrag vermerkt.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • lelox
    • January 28, 2021 at 21:03

    Ist das eine Vespa aus Griechenland, die dortigen Topfgesetze haben schon für einige Verwirrung gesorgt.

  • PK50HP: Von Mono auf normale Sitzbank umbauen

    • lelox
    • January 28, 2021 at 16:08

    Das ist im Kern eine PK, steht halt nur HP drauf. Ich würde da eine XL 2 Bank drauf bauen.

    Ist das eine HP 3 (V5N1T)?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™