1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • February 8, 2021 at 00:35
    • #11,341

    Mir fällt in letzter Zeit immer häufiger auf, dass in Verkaufsanzeigen bei Smallframes die frisch restauriert oder vielleicht auch nur "restauriert" sind, die Löcher für das Versicherungskennzeichen fehlen.

    Hat hierfür jemand eine schlüssige Erklärung? Es wird doch wohl kaum einer die Löcher mit Absicht zumachen, oder?

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • February 8, 2021 at 00:46
    • #11,342

    Alte italienische 50er hatten keine Löcher für Kennzeichen oder bei einer sogenannten "Restaurierung" oder schlimmer "Restauration" wurde tonnenweise Spritzbeton über Falze, Schweißpunkte und Kennzeichenlöcher gekübelt.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 8, 2021 at 08:59
    • #11,343
    Zitat von JulesSimeon

    Für was ist das zweite Loch im Motorgehäuse? Unterhalb des Lochs für den Kabelast der LiMa...

    Für Zündungen mit innenliegender Zündspule. Da ging dann das Zündkabel raus ...

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 8, 2021 at 09:00
    • #11,344
    Zitat von Schanzer

    Mir fällt in letzter Zeit immer häufiger auf, dass in Verkaufsanzeigen bei Smallframes die frisch restauriert oder vielleicht auch nur "restauriert" sind, die Löcher für das Versicherungskennzeichen fehlen.

    Hat hierfür jemand eine schlüssige Erklärung? Es wird doch wohl kaum einer die Löcher mit Absicht zumachen, oder?

    Die meisten machen die zu ... warum auch immer ...

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • February 8, 2021 at 09:44
    • #11,345
    Zitat von Schanzer

    Mir fällt in letzter Zeit immer häufiger auf, dass in Verkaufsanzeigen bei Smallframes die frisch restauriert oder vielleicht auch nur "restauriert" sind, die Löcher für das Versicherungskennzeichen fehlen.

    Hat hierfür jemand eine schlüssige Erklärung? Es wird doch wohl kaum einer die Löcher mit Absicht zumachen, oder?

    Ganz einfach, weil die Halterung nicht mehr gebraucht wird.

    Die Vespas kommen in irgendwelche Verkaufsräume als “Eyecatcher” weil es “Fancy” und “cool” gilt wenn man sich mit Zweiradkulturgut aus dem letzten Jahrtausend schmückt. Wie geschossene und ausgestopfte Tiere...

    Ein Frevel

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Online
    wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,217
    Punkte
    5,932
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • February 8, 2021 at 10:06
    • #11,346
    Zitat von Braver

    . Wie geschossene und ausgestopfte Tiere...

    Ein Frevel

    Ein schöner Vergleich, die röhrende Vespa auf dem Kaminsims :-1

    dio mio

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,245
    Punkte
    11,085
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • February 8, 2021 at 12:26
    • #11,347
    Zitat von wolf181

    Ein schöner Vergleich, die röhrende Vespa auf der Klarsichtmatte welche den Marmorboden schützt :-1

    Habe das mal korrigiert ;)

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Pat91
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    486
    Beiträge
    84
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50R Bj.73
    • February 8, 2021 at 22:25
    • #11,348
    Zitat von JulesSimeon

    Für was ist das zweite Loch im Motorgehäuse? Unterhalb des Lochs für den Kabelast der LiMa...

    1 führt zum Kabelkästchen

    2 führt bei mir zur Zündkerze.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • February 8, 2021 at 22:32
    • #11,349
    Zitat von Pat91

    1 führt zum Kabelkästchen

    2 führt bei mir zur Zündkerze.

    Innenliegende Zündspule benötigt das Loch für das Zündkabel, JulesSimeon hat wahrscheinlich die Zündspule außen.

  • Imbe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    372
    Punkte
    1,282
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    bei Biberach a. d. Riß
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial
    Vespa Club
    nöö
    • February 11, 2021 at 10:28
    • #11,350

    Neuer Ansaugstutzen und alte Hülse

    Hab einen neuen Ansaugstutzen für einen 16.16er Vergaser montiert und die alte Hülse vom 16.10 montiert. Irgendwie will der Vergaser nicht drauf. Brauch ich eine neue Hülse für einen 16.16er Vergaser? Schließlich ist doch auch der AnsaugStutzen vom Durchmesser breiter, oder bin ich da auf dem Holzweg?

  • Imbe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    372
    Punkte
    1,282
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    bei Biberach a. d. Riß
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial
    Vespa Club
    nöö
    • February 11, 2021 at 13:56
    • #11,351

    erledigt 27 mm Hülse bestellt

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 13, 2021 at 14:37
    • #11,352
    Zitat von Imbe

    Neuer Ansaugstutzen und alte Hülse

    Hab einen neuen Ansaugstutzen für einen 16.16er Vergaser montiert und die alte Hülse vom 16.10 montiert. Irgendwie will der Vergaser nicht drauf. Brauch ich eine neue Hülse für einen 16.16er Vergaser? Schließlich ist doch auch der AnsaugStutzen vom Durchmesser breiter, oder bin ich da auf dem Holzweg?

    gibt nur 2 verschiedene, 16er und 19er vergaser. war original so ... aber keine mit 27 :) meinst wahrsch. 29, ist aber dann für den 19er ;)

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 13, 2021 at 14:39
    • #11,353
    Zitat von JulesSimeon

    Sollte man das verschließen in meinem Fall?

    ja, wegen wasser ...

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • February 13, 2021 at 19:48
    • #11,354

    Passt ein PX Lusso Tacho plug & play in ne PK 50 XL 1 rein ? Steckerbelegung und Ø gleich ?

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • February 16, 2021 at 12:49
    • #11,355

    Kurze Frage: Wie ist das Verschleißmaß der Kupplungsbeläge bei der V50 und wie wird das gemessen (Korkbelag nur auf einer Seite oder mit Messschieber auf beiden Seiten)? Habe die Kupplung gerade offen und die Korkbeläge sind augenscheinlich schon sehr dünn.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    2,024
    Punkte
    6,109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    778
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • February 16, 2021 at 14:34
    • #11,356

    Hallo, Mindestmaß weiß ich leider nicht, neue Beläge von 3-Scheiben-Kupplung sind ca. 2,6-2,7mm stark, wenn dass was hilft

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • February 16, 2021 at 15:21
    • #11,357

    Danke Tom. Hab meine mit 2,5mm gemessen, dann sind die noch gut und ich bau sie wieder ein.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    2,024
    Punkte
    6,109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    778
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • February 16, 2021 at 16:06
    • #11,358

    Bitte, gerne 👍

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • February 17, 2021 at 12:58
    • #11,359

    Schon wieder ich :-3.

    Habe gerade die Silent Gummis meiner V50 ausgebaut und mit den von mir bestellten Neuen verglichen. Ergebnis: Die neuen sind um 4mm schmaler, obwohl sie nachweislich als für meine V50 als passend beschrieben werden. Da die Schwinge einen Absatz in dem Loch für die Gummis hat würde ja, wenn ich die neuen Gummis bis dorthin einpresse der Gummi zu tief sitzen. Gehe ich recht in der Annahme, dass die neuen Gummis nicht die richtigen sind oder kann man das so verbauen? Zur Veranschaulichung der Situation hier die Bilder.

    Der Absatz:

    Original

    Unterschied neu vs alt

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 17, 2021 at 13:16
    • #11,360

    Du meinst, die sind kürzer...

    Die kannst du aber so einbauen, jeweils bündig. Die Rohre stoßen innen gegeneinander und alles ist gut.

    Haben die eine vorgegebene Einbauseite ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™