Sendlinger Beiß?
Beiträge von lelox
-
-
Plaste und Elaste aus Bangkok
-
Neulich hatte schonmal Jemand so ein Problem:
-
Abdüsen ist das Stichwort.
-
-
ET3 Banane mit Kurzhubkrümmer sollte das sein. Auf dem Ding von Piaggio ist die passende Nummer, ist aber oft dick überlackiert.
-
Quelle des Spuckens ausmachen, also wo ist das Leck. Aus Richtung des Zylinders ist etwas ungenau.
Benzinhahn war zu?
Mangelnde Kompression sollte durch weniger Widerstand beim kicken zu merken sein.
-
Die neue selbstsichernde Mutti
Genau die
-
Die R war Italien, deutsche Auslieferung war weiter N. Scooterhelp kennt nur die italienischen Versionen. Rundlicht passt zu dem Modell.
-
Hier im Lexikon habe ich nix gefunden, deshalb:
https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_50_N/L/R_(V5A1T)
Hehe, während ich noch am suchen war...
-
Schön in Szene gesetzt mit dem unscharfen Hintergrund.
Bei Bild 2 stört mich allerdings ein Detail ziemlich.
-
Die eine Kappe sieht nach Ford Granada aus.
-
[...]
säuft sie (bei gut eingestellten Standgas!) ab
[...]
Säuft die wirklich ab?
-
Positionslichter:
Steuerbord grün, Backbord rot.
Ist doch ganz einfach.
-
Besser erst Kabel und Züge einziehen und dann versiegeln.
-
Ist das nur im ersten Gang so?
-
Ist die Karre wirklich abgesoffen oder einfach nur abgewürgt worden?
Schalten funktioniert eigentlich nur, wenn sich im Getriebe die Zahnräder bewegen. Kupplung ziehen und den Roller schieben und den Leerlauf einlegen.
Ankicken geht nicht bei gezogener Kupplung.
-
Was passiert im Getriebe wenn sich die Kurbelwelle dreht? Was braucht eine Nasskupplung, um nass zu sein? Weitere Fragen?
Mach da Öl rein!
-
Wo ist da kein Absatz?
-
Das gehört so, also mit Absatz. An einer originalen Vespa sind Absätze, Schweißpunkte, etc. zu sehen. Wenn das nicht so ist, besteht Spachtelverdacht.